Pferd International wartet mit zwei- und vierbeinigen Stars auf, Luxemburger am Start
So eine Atmosphäre haben mein Pferd und ich noch nie erlebt, das war Wahnsinn, fasste Edward Gal, die derzeitige Nummer eins der Weltrangliste der Dressurreiter, seine Eindrücke von Pferd International zusammen. Der holländische Dressurstar, der zum ersten Mal auf der Olympia-Reitanlage München-Riem an den Start ging, war nicht nur von den Platzverhältnissen beeindruckt. Gal zeigte sich fasziniert von den knapp zehntausend Zuschauern, die die Nürnberger Dressurarena während seiner Vorstellung füllten.
















Starke Besetzung in der Festhalle Frankfurt
Mit 19 Nationen und 220 Pferden geriet das diesjährige CSI*Jumping in Sanem zu einem Reitevent der Spitzenklasse. Die in den letzten Jahren ausgebaute Anlage der Familie Lefèbvre in Sanem war an diesem Wochenende den Bedürfnissen des internationalen Turniers angepasst, und sowohl die Reiter als auch die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Neun internationale Prüfungen wurden geboten aufgeteilt in kleine, mittlere und große Tour. Wie gut mittlerweile die Luxemburger Springreiter auf internationalem Niveau mithalten können bestätigte sich wiederum an diesem Wochenende. Die Teilnahme der einheimischen Reiter war besonders in der kleinen Tour sehr intensiv, und so konnten dann auch hier Marcel Ewen mit Carribus, Stéphanie Wilwert mit Lipton und Rio Fantastico, Patricia Ries mit Patrizia W, Angie Lefèbvre mit Bangy, Nathalie Mangen mit Latano und Bonito, Joy Weyrich mit Dorina, Tanja Dohm mit Criquet und Laurent Kalmes mit Hera de Koeur internationale Schleifen erringen.