Fahrlehrgang und Basispass
FA 5
=> Basispass auch für Kinder geeignet < = Zum 9. Mal organisiert „De Leederwon asbl“ Betzdorf einen Fahrlehrgang (Kutschenführerschein) und Basispass. 3.bis 10. April Lehrgang beim “Leederwon” weiterlesen
Fahrlehrgang und Basispass
FA 5
=> Basispass auch für Kinder geeignet < = Zum 9. Mal organisiert „De Leederwon asbl“ Betzdorf einen Fahrlehrgang (Kutschenführerschein) und Basispass. 3.bis 10. April Lehrgang beim “Leederwon” weiterlesen
FLSE Kader 2016
Nach klaren Kriterien wurden die FLSE Kader 2016 in den 4 Disziplinen Springen, Dressur, Fahren und Western. Auch ist jeweils ein Kadertrainer für die verschiedenen Disziplinen zuständig. Im Springen ist es Marcus Wenz, in der Dressur Christoph von Daehne, im Fahren Thomas Scherrer und bei den Westernreitern Pierre Quellet.
Die Nationalen Kader 2016: weiterlesen
FLSE-Communiqué
Für Luxemburg startet vom 24. bis 27. September 2015 folgendes Gespann: Schiltz Franz / Frodo
Hier können auch die Live Resultate verfolgt werden:
27.09.2015 Fahren Zuchtweltmeisterschaft der jungen Pferde in Mezöhegyes (HUN) weiterlesen
Der FN-Fahrlehrer aus Kürten bei Köln Hans Biesenbach (Ferienhorf Biesenbach) konnte auch dieses Mal wieder für den Fahrlehrgang gewonnen werden und ihm zur Seite stand sein Sohn Michael.
17.04.2015 Abnahme des Fahrabzeichen 5 beim „De Leederwon asbl“ in Betzdorf weiterlesen
“De Leederwon” organisiert am 30. und 31. Mai 2015 in Echternach (Luxemburg) eine internationale Ausfahrt mit historischen Kutschen.
30.05.+31.05.2015 Internationale Ausfahrt mit historischen Gespannen weiterlesen
An diesem Wochenende sind wieder zahlreiche Luxemburger internationale unterwegs. In Sandilion Frankreich , Horst Holland, Ebreichsdorf Oesterreich, sowie Eschweiler Deutschland.
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN FAHREN U 25 BUNDESNACHWUCHSCHAMPIONAT FAHREN U 16 St. Wendel Bliesen 7.-9.08.2014 DM Einspänner weiterlesen
Franz Schiltz nahm mit seinem Pferd Gilberto Gold TSF am internationalen Kutschenfahrturnier CAI3* vom 24.07.-27.07.2014 in Kisbér-Ászár (HUN) teill. 24.07.-27.07.2014 Internationales Fahrturnier
Kisbér-Ászár weiterlesen
Am ersten Oktoberwochenende findet in Bergem ein Kutschenfahrturnier für Ponys, Ein-, Zwei- und Vierspänner statt. Beginn ist am Freitag um 09.00 Uhr, am Samstag um 10.00 Uhr und am Sonntag um 08.45. 4.10.-6.10.2013 Kutschenfahrturnier in Bergem weiterlesen
Teilnehmer : SCHILTZ Franz
Pr. Marathon : Gilberto Gold TSF Pl. 9/ 40 T.
INTERNATIONALES FAHRTURNIER CAI-A1 BEEKBERGEN (NED) weiterlesen
Abnahme des Fahrabzeichen der Klasse IV beim De Leederwon asbl in Betzdorf
Bereits zum dritten Mal organisierte De Leederwon asbl Betzdorf ein Fahrlehrgang der Klasse IV.
Als Ausbilder konnte Hans Biesenbach, FN-Fahrlehrer aus Kürten in der Nähe von Köln, wieder gewonnen werden. Ihm zur Seite stand dieses Mal seine Tochter Evelyne.
Och dëst Joer organiséiert dLuxembourg Driving Association en Tour vir den 1. Mee 2012 vun +/- 17km, deen Dir mat ären gudd trainéierte Pärd an enger flotter Gesellschaft kënnt genéissen. DMEEKRANZ AUSFAHRT 2012 mat der Kutsch durch dVallée des 7 châteaux. Luxembourg Driving Association weiterlesen
SATTLEREI MÖNCH GESCHIRRE
Die Luxembourg Driving Association veranstaltet eine Fahrt nach Loßburg in die Sattlerei MÖNCH. Die Führung durch die Sattlerei, den Ausstellungsraum und die Werkstatt wird von Herrn Albrecht Mönch geleitet.
11 Nationen waren am Start in Kladruby 2011 beim traditionellen Rudolfův II pohár. Benannt nach Rudolf II, der das Gestüt 1579 als kaiserliches Hofgestüt aufleben liess.
LDA-Kaderfahrer Franz SCHILTZ ging dieses Jahr als einzigster Luxemburger mit seinem Pferd Roxana an den Start und kämpfte zum Saisonstart gegen Fahrer aus insgesamt zehn anderen Nationen.
Es ist wieder soweit. Frühling lässt sein blaues Band flattern durch die Lüfte, und die Luxembourg Driving Association asbl lädt am 1.Mai 2011 zur ersten flotten Ausfahrt in diesem Jahr über +/- 25km ins schöne Luxembourg rund um Brouch ein. Auf dem halben Weg gibt es einen kleinen Imbiss und natürlich wird hier auch der traditionelle Maikranz gebunden. Und auch nach der Ausfahrt ist in unserem Stammlokal in Brouch für Essen und Trinken gesorgt. Alle Einzelheiten und Infos sind im Internet (www.lda.lu) und bei unserem Präsidenten, Marc Theisen per Tel.00352 621140878 in Erfahrung zu bringen. Neuigkeiten von der Luxembourg Driving Association asbl weiterlesen