Die für den 13. – 21. März 2021 in Essen geplante EQUITANA, Weltmesse des Pferdesports, findet aufgrund der aktuellen Covid-19-Entwicklung nicht statt. Die Durchführung der Veranstaltung ist wegen der Pandemie nicht möglich. „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber wir haben sie in Absprache mit unseren Ausstellern und Partnern getroffen“, sagt Benedikt Binder-Krieglstein, CEO des Veranstalters Reed Exhibitions Deutschland GmbH. „Die weitere Pandemie-Entwicklung ist aus heutiger Sicht nach wie vor unklar. Zudem ist nicht absehbar, ob und unter welchen Bedingungen Messen in den kommenden Monaten durchgeführt werden können. Diese Unsicherheit spüren wir auch bei unseren Austellern. Durch unsere Entscheidung schaffen wir nun Planungssicherheit für alle Teilnehmer“, so Binder-Krieglstein weiter. EQUITANA 2021 findet im März nicht statt weiterlesen
Archiv der Kategorie: News Flash
20.11.2020 Neu: Gebühren und Fortschreibungsphase
Neu: Gebühren und Fortschreibungsphase
Sie können als Besitzer eines eingetragenen Turnierpferdes, die Fortschreibung sowie eine Registrierung Ihrer Pferde bei der FEI für das kommende Turnierjahr (unter www.Nennung-online.de) vornehmen.
20.11.2020 Neu: Gebühren und Fortschreibungsphase weiterlesen
21.11.2020 Erste Hilfe am Pferd
Lehrgang: VFD Erste Hilfe am Pferd
21.11.2020 Erste Hilfe am Pferd weiterlesen
23.03.2020 Stellungnahme der FLSE zum Coronavirus
Stellungnahm zum Corona Virus
*-D FLSE wollt iech mat deelen dass hier AG vum 31.03.2020 op en spéideren Datum verluecht ginn ass.
-*- desweideren sinn Kader Trainingen ofgesot.
-*- eisen Büro wäert bis op onbestëmmten Zäit fir den Publik zou sinn. Mir sinn awer iwwer Telephon an Email erreechbar.
Mir hoffen dass dir all gesonnt bleift.
Zu den Stellungsnahmen
23.03.2020 Stellungnahme der FLSE zum Coronavirus weiterlesen
13.03.2020 News der FN betreffend Pferdeveranstaltungen
Die FN berichtet in ihrem Newsletter von den Auswirkungen des Corona Virus auf Reitveranstaltungen
13.03.2020 News der FN betreffend Pferdeveranstaltungen weiterlesen
08.03.2020 Abgesagt
Das Turnier in Bettingen an der Mess ist wegen zu wenig Nennungen abgesagt.
27.01.2020 Neu überarbeitet im FNverlag:
Neu überarbeitet im FNverlag:
Die Reitabzeichen 10 – 6
Gültig nach APO 2020
Warendorf (fn-press). Neu im FNverlag ist jetzt die überarbeitete Fassung des Buches „Die Reitabzeichen 10 – 6 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung“ erschienen. Angepasst an die seit 2020 gültigen Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO) beinhalten die Standardwerke alles, was der Leser für die Teilprüfungen im Reiten und für die Stationsprüfungen wissen muss. 27.01.2020 Neu überarbeitet im FNverlag: weiterlesen
05.11.2019 News vom SCSL
Der Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois bemüht sich seit Jahren erfolgreich seine Zuchtkriterien auf dem neuesten Stand zu halten.
Anbei die aktuellen Infos
05.11.2019 News vom SCSL weiterlesen
02.07.2019 CDI*4 in Leudelingen

PRESSEMITTEILUNG
Rekord-Starterfeld beim CDI 4* in Leudelange/LUX 02.07.2019 CDI*4 in Leudelingen weiterlesen
09.05.2019 Hannoveraner Hengstfohlen zu verkaufen
Einjähriges braunes Hannoveraner Hengstfohlen
Vater Balou Peggio von Balou du Rouet
Mutter Compty von Cairo
Sehr brav im Umgang – geimpft und gechipt – Tel. 00352 99 05 21
09.05.2019 Hannoveraner Hengstfohlen zu verkaufen weiterlesen
25.02.2019 HIPPOagenda vom März
Das Team von HIPPOline hat für Sie ein Agenda der reitsportlichen Ereignisse des Monats März zusammengestellt
28.01.2018 LZKPS Neue Adresse Sekretariat
ACHTUNG Neue Kontaktadresse für das Sekretariat:
CONVIS s.c.
Véronique André
4, zone artisanale et commerciale
L-9085 Ettelbruck
28.01.2018 LZKPS Neue Adresse Sekretariat weiterlesen
16.12.2018 FLSE News
15.09.2018 News
Am 29.09.2018 um 14 Uhr findet in der Holsteiner Hengststation Dägeling – Gestüt Buchenhof die Bestandsauflösung der Pferdezuchtstätte Günter Schüder statt.
15.09.2018 News weiterlesen
14.09.2018 News
Am 15.09.2018 um 14 Uhr findet auf dem Hof Hölschner die Bestandsauflösung der hannoveranischen Pferdezuchtstätte Hölschner statt. Eine präsentation vorab kann nach Absprache mit Herrmann Hölschner am selbigen Tag um 10 uhr vorgenommen werden. 14.09.2018 News weiterlesen