FLSE-Kader 2021
Aufstellung Kader im Kutschenfahren der Einspänner
A Kader

Schiltz Franz Einspänner Pferd San Remo Royal
06.04.2021 FLSE-Kader Kutschenfahrer weiterlesen
FLSE-Kader 2021
Aufstellung Kader im Kutschenfahren der Einspänner
A Kader
Schiltz Franz Einspänner Pferd San Remo Royal
06.04.2021 FLSE-Kader Kutschenfahrer weiterlesen
Pressemitteilung der Bauernzentrale
Mersch, 1.3.2021
Bauerekalenner 2021 ist erschienen
Dieser Tage ist der Bauerekalenner 2021 in seiner 73. Ausgabe erschienen. Der beliebte Almanach, herausgegeben von der Centrale Paysanne Luxembourgeoise, enthält auf 272 Seiten eine Fülle von Beiträgen aus dem Grünen Sektor und wie immer auch zum letztjährigen Geschehen beim Pferdesport. Ein administrativer Teil mit Ministerien, staatlichen Verwaltungen sowie den im Agrarsektor tätigen Genossenschaften rundet den Bauerekalenner ab.
01.03.2021 Baurekalenner weiterlesen
Bannent de leschten Deeg goufen et an Europa e puer Fäll vum Equine-Herpes, wat zu Annulatioune vun enger Partie Reitturnéier gefouert huet.
Wéi de Landwirtschaftsministère matdeelt, gouf elo en éischte Fall am Grand-Duché gemellt. D’Administration des services vétérinaires gouf doriwwer informéiert.
D’ASW betount, dass de Virus net vun Déier op Mënsch kann iwwerdroe ginn. E Päerd kann duerch direkten oder indirekte Kontakt mat engem aneren ugestach ginn. Den EHV-1 stellt e sanitäre Risk duer, well den Herpesvirus immens ustiechend ass.
Bei Verdachtsfäll oder confirméierten Infektioune sollen d’Besëtzer a Récksprooch mam Déierendokter déi noutwenneg Mesuren ergräifen, fir ze verhënneren, dass weider Päerd infizéiert ginn.
Communiqué
08.03.2021 Herpesvirus bei Pferden in Luxemburg weiterlesen
Auf dem Terminplan vom Bettener Reitclub in Bettingen an der Mess stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm:
15.02.2020 Bettener Reitclub Vorschau weiterlesen
STATESMAN OLD Jahrgang 2005, gekörter Oldenburger Hengst von Stedinger x Donnerschwee musste am 7. Januar 2021eingeschläfert werden. Dazwischen liegen Jahre voller Erfolge aber auch Zeiten, in denen der Hengst krankheitshalber pausieren musste.
In den Blickpunkt der einheimischen Pferdeszene geriet der dunkelbraune Hengst, nachdem er am 5. Oktober 2008 auf der Auktion in Vechta von Lux-Dressage Sarl ersteigert wurde, und zwar zu dem für das Auktionshaus damaligen Rekordpreis von 400.000 €.
STATESMAN OLD kann auf eine stattliche Liste von Erfolgen zurückblicken
07.01.2021 STATESMAN OLD verstorben weiterlesen
Die für den 13. – 21. März 2021 in Essen geplante EQUITANA, Weltmesse des Pferdesports, findet aufgrund der aktuellen Covid-19-Entwicklung nicht statt. Die Durchführung der Veranstaltung ist wegen der Pandemie nicht möglich. „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber wir haben sie in Absprache mit unseren Ausstellern und Partnern getroffen“, sagt Benedikt Binder-Krieglstein, CEO des Veranstalters Reed Exhibitions Deutschland GmbH. „Die weitere Pandemie-Entwicklung ist aus heutiger Sicht nach wie vor unklar. Zudem ist nicht absehbar, ob und unter welchen Bedingungen Messen in den kommenden Monaten durchgeführt werden können. Diese Unsicherheit spüren wir auch bei unseren Austellern. Durch unsere Entscheidung schaffen wir nun Planungssicherheit für alle Teilnehmer“, so Binder-Krieglstein weiter. EQUITANA 2021 findet im März nicht statt weiterlesen
Absage der Veranstaltungen der VFD-SAAR bis 10.01.2021
Liebe Mitglieder,
das Thema Corona und daraus resultierende Einschränkungen begleitet uns leider auch im Neuen Jahr. Bundesweit wurde ein Lockdown ab Mittwoch, dem 16.12.2020 beschlossen, der vorerst bis zum 10.1.2021 gehen soll. Alles weitere ergibt sich dann aus der Entwicklung der Corona-Fallzahlen. Wie es danach weitergeht, wissen wir noch nicht. Aber wir informieren Euch, sobald es Neuigkeiten gibt.
Einzelheiten für das Saarland findet ihr hier:
17.12.2020 Absage der Veranstaltungen der VFD-SAAR bis 10.01.2021 weiterlesen
Neu: Gebühren und Fortschreibungsphase
Sie können als Besitzer eines eingetragenen Turnierpferdes, die Fortschreibung sowie eine Registrierung Ihrer Pferde bei der FEI für das kommende Turnierjahr (unter www.Nennung-online.de) vornehmen.
20.11.2020 Neu: Gebühren und Fortschreibungsphase weiterlesen
Lehrgang: VFD Erste Hilfe am Pferd
21.11.2020 Erste Hilfe am Pferd weiterlesen
Die Landesmeisterschaft der Dressurreiter findet an diesem Wochenende vom 7. und 8. November ebenfalls in Leudelingen statt. Jedoch angepasst an die aktuellen Pandemie-Maßnahmen in „abgespeckter Form“. Anbei finden Sie auch den Zeitplan.
Wichtige Infos
– Nur Championats Teilnehmer sind in den jeweiligen Prüfungen startberechtigt
– maximal 4 Pferde in der abreite Halle
– nur ein Begleiter pro Pferd/Reiter
-Maskenpflicht für alle, außer Reiter zu Pferd
-Keine Essens-/ Getränke-Ausgabe
-Keine Zuschauer erlaubt
-Änderung der Ausschreibung auf nur 2 Wertungsprüfungen pro Championat (diese ist online auf Neon)
-Betreten der Meldestelle ist nicht erlaubt, abhaken nur online
-Betreten der Tribüne ist nur von Mitarbeitern erlaubt.
-Abstandsregeln sind einzuhalten.
-Jeder hat sich bei Ankunft einer Temperatur-Messung zu unterziehen und seine Kontaktdaten zu hinterlassen.
-Das Betreten der Stallungen und anderer Bereiche außer abreite Halle und Prüfungshalle ist nicht gestattet.
-Es können keine Pferde eingestallt werden
-Es finden keine Siegerehrungen statt, die Championats Ehrungen finden ohne Pferd jeweils nach Beendigung der zweiten Wertungsprüfung unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienebedingungen statt.
7.11-8.11.2020 Landesmeisterschaft der Dressurreiter 2020 weiterlesen
Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois
Chers ami(e)s,
la santé de nos membres, de leurs proches et des éleveurs et amis du SCSL nous tenant à coeur, dans le contexte de la situation actuelle en matière de pandémie qui ne s’améliore pas, tant au Grand-Duché que dans les pays limitrophes,
16.08.2020 SCSL Absage Fohlenchampionat weiterlesen
Am 29. Juli 2020 fand in Leudelingen in der Ecuries des Prés ein Kaderlehrgang für Springreiter statt. Nationaltrainer Marcus Wenz konnte 7 Reiter mit 10 Pferden begrüssen.
29.07.2020 Kadertraining FLSE weiterlesen
Parcoursspringen beim CRL
Erstmals war in der Luxemburger Reitsportszene wieder Action angesagt. Die Cavaliers Réunis Luxembourgeois hatten zu einem Parcours-Springen auf den Bouferter Haff eingeladen.
26.07.2020 Parcoursspringen auf Bouferterhaff weiterlesen
BIO ERZEUGNIS AUS LUXEMBURGER PRODUKTION
Mariendistel-Presskuchen sollte bei der Fütterung unserer Pferde nicht fehlen. Es kann sowohl als gesundes Lekkerli verwendet werden, als auch die Gesundheit unseres Vierbeiners unterstützen.
29.05.2020 Mariendistel-Presskuchen weiterlesen
Erfolgreicher Auftakt im Web
Spitzenpreis von 51.000 Euro bei Verdener Online Auktion
Verden. Gleich das erste Fohlen der hochkarätigen Kollektion der Verden Online Auktion brachte den Spitzenpreis. Für 51.000 Euro wurde So One an eine Käuferin aus den USA versteigert. Insgesamt erzielten die 22 angebotenen Fohlen einen Durchschnittspreis von 10.364 Euro.
13.05-16.05.2020 Online Auktion / Erfolgreicher Auftakt im Web weiterlesen