Landesreitpferdechampionate 2009 Nachwuchsmeeting vom feinsten
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Pferdesportverband Saar fanden in diesem Jahr die Landes-Reitpferdechampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz Saar statt. Die herrliche Anlage des Linslerhofs bot eine ideale Kulisse für dieses Nachwuchmeeting. Die stilvolle und traditionsreiche Anlage und das herrliche Ambiente sorgte dafür, daß sich die Reiter und ebenso die Pferdezüchter aus Rheinland-Pfalz-Saar dort wohlfühlen.
Die Landeschampionate wurden fachlich kommentiert von Dr. Dietrich Plewa, der es einmal mehr hervorragend verstand die Einschätzung der Jury den Reitern und den Zuschauern in sehr nachvollziehbaren Beschreibungen zu vermitteln. Oliver Klinnert übernahm die Aufgabe des Fremdreiters indem er die jungen Pferde alters- und ausbildungsgemäß in Punkto Rittiglkeit bewertete.
Dreijährige
Überlegener Sieger des Landeschampionats der 3-jährigen wurde der amtierende Zweibrücker Körungssieger Dicello v. Dicaprio/Weltmeyer (Foto). Dorothee Schneider, Wiesbadener RFC, verstand es die Vorzüge dieses besonders maskulin wirkenden ausdrucksvollen Hengst bestens in Szene zu setzen. Linslerhof Dressur Festival 2009 weiterlesen
















(ras). Es gab gleich mehrere Gründe zum feiern für Oliver Lemmer. Zu seinem Fünfundzwanzigsten machte er sich das schönste Geschenk mit dem Sieg im Großen Preis des Autohauses Tix beim Drei-Sterne S-Springen mit Stechen in Kell am See. Vorangegangen war ein weiterer S-Sieg sowie zwei erste Plätze in der Klasse M. Ein beachtliches Preisgeld und zwei Ehrenpreise als bester Teilnehmer in Form von einem Sattel und vier Alu-Felgen kassierte er ab. Jetzt fehlt mir nur noch der Lottogewinn zum großen Glück, so Oliver bei der Siegerehrung. Seit Mittwoch stand die Reitanlage des Gestüts Fronhof im Mittelpunkt des Reitsports. Ein Starterfeld welches viele Tausend Zuschauer anlockte nicht zuletzt um den in der Presse groß angekündigten Franke Sloothaak (Foto) mal in Natura zu sehen.