Das Top Event der Grossregion, die Réiser Päerdsdeeg auf dem Herchesfeld in Crauthem in der Gemeinde Roeser wurde bei seiner 20. Auflage wieder einmal seinem Namen gerecht. Geboten wurde Reitsport auf hohem Niveau mit international renommierten Reitern und zahlreicher Luxemburger Beteiligung, alles im Rahmen eines Festes für die ganze Familie. Insgesamt 15 Prüfungen waren ausgeschrieben mit einer kleinen Tour ab 1,20m einer großen Tour ab 1,35m, einer Young Horses Tour für 6 und 7-jährige Pferde sowie den Qualifikation für den European Youngster Cup, eine Tour U-25 ab 1,35m. 10.06.2012 Réiser Päerdsdeeg weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bettendorf
CSI** Roeser 2012
Die Ergebnisse des CSI** Roeser vom 7.-10.06.2012 sind abrufbereit: CSI** Roeser 2012 weiterlesen
CSI** Roeser
Björn Nagel – Sieger des Grand Prix de Roeser 2012
10.06.2012 Grand Prix de Roeser
Der Grand Prix P&T Prix de la Commune de Roeser war wie in den Vorjahren der Höhepunkt der Réiser Päerdsdeeg auf dem Herchesfeld in Crauthem. Der mit 13 Hindernissen und 16 Sprüngen gespickte 1,45m hohe Parcours war technisch anspruchsvoll. Besonders die Linie auf die dreifache Kombination hatte es in sich, so dass auch da die größte Fehlerquelle im Parcours lag. Unter andrem scheiterte hier auch am 2. Sprung der Kombination Marcel Ewen, der ansonsten mit seinem Hengst Orgueil Fontaine eine gute Leistung bot und mit 4 Fehlerpunkten leider nicht mehr ins Stechen kam sich jedoch auf Platz 13 platzieren konnte. Ein gutes Resultat hatte vor allem Victor Bettendorf zu verzeichnen. Ein kurzes Zögern seines Hengstes Eucalyptus du Gibet am Wassergraben wurde mit 4 Fehlerpunkten quittiert. Er platzierte sich als 10 von insgesamt 13 platzierten Pferden.
07.06.-09.06.2012 Réiser Päerdsdeeg
Drei Siege für Luxemburg an zwei Tagen. Die Réiser Päerdsdeeg auf dem Herchesfeld in Roeser nahmen am Donnerstag mit den Einlaufprüfungen ihren Anfang. Und gleich am ersten Tage erklang die Luxemburger Nationalhymne, und das gleich zweimal in den Prüfungen für Junge Pferde. Bei den 5-Jährigen setzte sich Noemie Goergen auf Cosmea, einem Holsteiner Wallach von Carrico gegen 12 Starter durch, die Abteilung der 6-Jährigen ging an Nicolas Mignon auf LC Schweppes. Im CSI der unter 25-jährigen Reiter ging der erste Platz an Deutschland mit Philipp Winkelhaus auf dem 2002 geborenen Westfalenwallach Quinny, als beste Luxemburger Teilnehmerin kam Charlotte Bettendorf mit der Holsteiner Stute auf den 8. Platz. Beim CSI** Springen der kleinen Tour lag Belgien mit Bille Brecht auf Donata Van Ter Hulst auf Platz 1 fehlerfrei in der Zeit von 52.90 ganz knapp vor Noemie Goergen auf Laness, ebenfalls fehlerfrei in der Zeit von 53.90. Weiterhin hier noch in der Platzierung Alexandre Malaspina auf Roma. Die grosse Tour ging in der Abteilung 1an den Niederländer Johnny Pais auf Rapoensel Van Generhese. Marcel Ewen belegte mit seinem Hengst Orgueil Fontaine als bester Luxemburger den 9. Platz. In der 2. Abteielung kam der Deutsche Alexander Hufenstuhl auf Platz 1 auf Cincinati, Charlotte Bettendorf belegte Platz 4 auf Olymp de Brécey, Christian Weier kam mit dem Mittlerweile 14-jährigem Carisco auf Platz 9. 07.06.-09.06.2012 Réiser Päerdsdeeg weiterlesen
02.06.2012 – 03.06.2012 Springturnier Reitstall um Steppchen
Am ersten Wochenende im Juni hatte der Reitstall um Steppchen zu einem Springturnier bis zur Klasse M* eingeladen. Etwa 320 Starts waren im Vorfeld reserviert und dementsprechend groß war auch die Teilnehmerzahl in den 14 Prüfungen.
Am Samstag lag der Höhepunkt in einem Springen der Klasse L. Sieger war Jerry Schmit, der damit nach langer Pause seine Rückkehr in den Springsport auf optimale Weise demonstrieren konnte.
02.06.2012 – 03.06.2012 Springturnier Reitstall um Steppchen weiterlesen
CSI** Roeser Liste der Teilnehmer
Die Teilnehmer am CSI** Roeser als pdf: CSI** Roeser Liste der Teilnehmer weiterlesen
07.06.-10.06.2012 25 Nationen gemeldet bei CSI** Roeser
Das reiterliche Topevent in der Grossregion… Die Jubiläumsausgabe der Roeser Päersdeeg auf dem Herchesfeld in Crauthem findet in diesem Jahr auf einem 2 Sterne Niveau satt. Eine komplette Zeltstadt ist entstanden um diesem außergewöhnlichem Topevent gerecht zu werden. Neben geräumigen Pferdeboxen für die kostbaren Vierbeiner finden die Reiter einen überdachten Abreiteplatz sowie einen drainierten witterungsfesten Reitplatz vor. Für die Zuschauer stehen Gastronomie- und Ausstellungszelte bereit, Show und Animation ist während der gesamten Tage für Gross und Klein auf dem Programm. 07.06.-10.06.2012 25 Nationen gemeldet bei CSI** Roeser weiterlesen
07.06.-10.06.2012 Réiser Päerdsdeeg eine lange Geschichte
Am Wochenende ist es wieder soweit. In Roeser finden im Hellingerwald auf dem Herchesfeld die Réiser Päerdsdeeg 2012 statt. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Roeser und der Société hippique rurale Merl im Jahre 1992 ihren Anfang nahm blickt auf eine 20-jährige Tradition zurück. Bei der ersten Ausgabe vom 19. bis 21. Juni 1992 war das Turnier auf rein nationaler Basis aufgebaut. Einer der Höhepunkte war die nationale Interklubmeisterschaft die vom LAC Sanem gewonnen wurde. Sieger des ersten Grand Prix de Roeser, auf M-Niveau geritten war Charles Bettendorf auf Cous Cous. 07.06.-10.06.2012 Réiser Päerdsdeeg eine lange
Geschichte weiterlesen
17.-20.05.2012 Pferd International 2012
Luxemburger Springreiter in München:
2 CSI 3* – Springprüfung – international
Hindernisse / Obstacles 1,50 m – 2nd Qualifier for Comp. No. 4
27. Charlotte Bettendorf (LUX) 200 Kiwi du Gibet 2.00 / 88.08
3 CSI 3* – Gruppenspringprüfung mit Siegerrunde – internationa
Hindernisse / Obstacles 1,50 m – Championat von München
Qualifier for the Master League 2012
32. Charlotte Bettendorf (LUX) 223 Lifestyle 39 23.00 / 104.89
Resultat des Freispringens vom 7. April 2012 in Leudelingen.
In Gegenwart der Vertreter des Jumpings Teams welches die Auktion im September in Gesves/Belgien organisiert wurde die Bewertung von den HH. Alain FORIN, Frankreich und Patrick LUX aus Luxemburg, vorgenommen.
Bei den 2 jährigen, als Schnupperkurs eingeführt, siegte unangefochten die Royal Black Tochter, Razzo.
Resultat des Freispringens vom 7. April 2012 in Leudelingen. weiterlesen
Generalversammlung der Luxemburger Reitsportföderation
Am 25. April hatte die Luxemburger Reitsportföderation zur jährlichen Generalversammlung in die Confiserie Namur in Luxemburg eingeladen. Der gesamte Vorstand war vertreten: Präsident François Thiry, Vize-Präsident Springen-Dressur Pierre Rossy Rossy, Vize-Präsidentin weiterer Sportarten Viviane Wenger, Generalsekretärin Romaine Rollinger und Kassierer Franz Schiltz. Ebenso vertreten waren die 12 Vereine die der Reitsportföderation (FLSE) angehören. Generalversammlung der Luxemburger Reitsportföderation weiterlesen
28.04.-29.04. + 1.05.2012 Dressur- und Springturnier in Leudelingen.
Vom Wetter begünstigt und gut durchorganisiert wurde das Turnier in Leudelingen, bei dem 2 Disziplinen, Springen und Dressur ausgeschrieben waren zum vollen Erfolg. Reiter, Pferde und Zuschauer fanden ideale Bedingungen vor. Die Reitpisten der Ecuries des Prés in Leudelingen hatten problemlos die starken Regenfälle der vorhergehenden Tage verkraftet. 28.04.-29.04. + 1.05.2012 Dressur- und Springturnier in
Leudelingen. weiterlesen
28.04.-01.05.2012 Turnier in Leudelingen
Am Wochenende des 28. Und 29. April sowie am 1. Mai findet in Leudelingen in den Ecruies des Prés ein größeres Reitturnier statt. Gleich zwei Disziplinen stehen auf dem Programm. Ein Dressurturnier das in den beiden Hallen stattfindet und ein Springturnier das auf den Außenplätzen ausgetragen wird. 28.04.-01.05.2012 Turnier in Leudelingen weiterlesen
13.04.-15.04.2012 Springturnier in Waldbredimus.
Der Reitverein Pegasus in Waldbredimus bleibt seinem Stil Turniere zu veranstalten treu. Nach dem Ostermontag wo die Dressurreiter zum Zuge kamen war es an diesem Wochenende nun an den Springreitern. Die Ausschreibung ist klassisch, Springpferdeprüfungen am ersten Tag, Springen von Klasse A bis zur Klasse M* am Samstag, am Sonntag Klasse E bis zur Klasse M* mit Stechen, der Hauptprüfung des Turniers. 13.04.-15.04.2012 Springturnier in Waldbredimus. weiterlesen
08.04.2012 Coupe de Luxembourg im Springen
Ewen gewinnt die Coupe zum 6. Male. Nach dem Dressurturnier vom vorigen Wochenende stand Befort an den Ostertagen nun im Zeichen der Coupe de Luxembourg im Springreiten. Ausgeschrieben waren 10 Prüfungen von Klasse E bis zur Klasse S. Zudem standen Springpferdeprüfungen auf dem Programm. Im Mittelpunkt standen natürlich die Coupe de Luxembourg und der International Cup. Ein Doppelsieg wie im Vorjahr von Ewen war von vornherein ausgeschlossen da sein zweites Paradepferd Orgueil de Fontaine verletzungshalber zu Hause bleiben musste. Die Coupe de Luxembourg wurde im Springen der Klasse M** am Samstag und am Sonntag im Springen der Klasse S ausgetragen. Der International Cup am Samstag im Springen der Klasse M** und am Sonntag sowohl in Klasse M* als auch in Klasse S. 08.04.2012 Coupe de Luxembourg im Springen weiterlesen