Ergebnisse International der Luxemburger Reiter auf einen Blick
BAUER H ANS -H ELMUT
Pr. 4/2 (1.35m) : Par de Priamos à Pl. 14/57 T.
Pr. 11 (1.45m) : Par de Priamos à Pl. 12/68 T.
Pr. 14 (1.30m) : Carlon à Pl. 7/37 T.
Pr. 15 (1.45m) : Linus à Pl. 11/56 T.
BETTENDORF B ASILE
Pr. 1 (1.25m) : Celine du Gibet à Pl. 10/28 T.
Pr. 5 (1.35m) : Queltis à Pl. 11/28 T.
Pr. 10 (1.40m) : Queltis à Pl. 8/29 T.
Pr. 13 (1.25m) : Celine du Gibet à Pl. 1/27 T.
Pr. 18 (1.45m) : Queltis à Pl. 4/25 T.
20.09.-23.09.2012 CSI** / CSIYH1*/CSIU25-A in Leudelingen weiterlesen



















Das Zwei-Sterne CSI in Leudelingen wurde zum Triumpf der Luxemburger Teilnehmer. Marcel Ewen, die Geschwister Bettendorf und Christian Weier zeigten durch ihre Siege, dass der Luxemburger Reitsport den Sprung in die internationalen Kreise definitiv geschafft hat.
Mit 59 Startern war der große Preis von Leudelingen stark besetzt. Den mit 13 Hindernissen über eine Höhe von 1,45m gespickten Parcours schafften gerade mal 10 Reiter fehlerfrei, unter ihnen Charlotte Bettendorf auf Capo Cassione und Chrstian Weier auf Carisco. Den Einzug ins Stechen verpasste Marcel Ewen, zweimaliger Sieger von Leudelingen nur knapp. Er scheiterte mit Océane de Tatihou am letzten Hindernis.
Mit großer Zufriedenheit blickt der Club Equestre Pegasus auf sein Springturnier zurück, auch wenn das Wetter am Samstag außer Regen nichts zu bieten hatte. Dass das Turnier ein Erfolg wurde war vor allem der guten Reitpiste der Anlage Mangen in Waldbredimus zu verdanken, die allen Unbillen trotzte. Zum Abreiten stand die Halle zur Verfügung sodass die Reiter trotz des verregneten Samstag zahlreich am Start waren. In den Springpferdeprüfungen die von Klasse A bis zur Klasse M* gingen waren Steffen Hauter in A und L, sowie Basile Bettendorf in M* mit Stechen die Sieger. Weiterhin auf den vorderen Plätzen Charlotte Bettendorf und Victor Bettendorf. Das Springen der Klasse M** ging an Katja Haep auf Lindsay, die Stilspringen der Klasse A an Basile Bettendorf, auf Cappuccina, Charlotte Dewitte auf Louis und an Mel van der Weken auf Bonny.