INTERNATIONALES SPRINGTURNIER CSI3* DINARD (FRA)
Teilnehmer :
BETTENDORF Charlotte
Pr. 1 (1.25m) : Bojangels Pl. 1xco / 43 T.
Pr. 1 (1.25m) : Goya vd Begijnakker Pl. 1 x co / 43 T.
Pr. 6 (1.30m) : Bojangels Pl. 3 / 42 T.
Pr. 10 (1.50m) : Capo Cassione Pl. 16 / 72 T.
Pr. 11 (1.35m) : Goya vd Begijnakker Pl. 7/ 41 T.
BETTENDORF Victor
Pr. 1 (1.25m) : Sorbier Blanc Pl. 1 x co / 43 T.
Pr. 6 (1.30m) : Sorbier Blanc Pl. 4 / 42 T.
Pr. 11 (1.35m) : Sorbier Blanc Pl. 10/ 41 T.
Pr. 15 (1.45m) : Eucalyptus du Gibet Pl. 13/ 49 T.















Mit großer Zufriedenheit blickt der Club Equestre Pegasus auf sein Springturnier zurück, auch wenn das Wetter am Samstag außer Regen nichts zu bieten hatte. Dass das Turnier ein Erfolg wurde war vor allem der guten Reitpiste der Anlage Mangen in Waldbredimus zu verdanken, die allen Unbillen trotzte. Zum Abreiten stand die Halle zur Verfügung sodass die Reiter trotz des verregneten Samstag zahlreich am Start waren. In den Springpferdeprüfungen die von Klasse A bis zur Klasse M* gingen waren Steffen Hauter in A und L, sowie Basile Bettendorf in M* mit Stechen die Sieger. Weiterhin auf den vorderen Plätzen Charlotte Bettendorf und Victor Bettendorf. Das Springen der Klasse M** ging an Katja Haep auf Lindsay, die Stilspringen der Klasse A an Basile Bettendorf, auf Cappuccina, Charlotte Dewitte auf Louis und an Mel van der Weken auf Bonny.
Das Top Event der Grossregion, die Réiser Päerdsdeeg auf dem Herchesfeld in Crauthem in der Gemeinde Roeser wurde bei seiner 20. Auflage wieder einmal seinem Namen gerecht. Geboten wurde Reitsport auf hohem Niveau mit international renommierten Reitern und zahlreicher Luxemburger Beteiligung, alles im Rahmen eines Festes für die ganze Familie. Insgesamt 15 Prüfungen waren ausgeschrieben mit einer kleinen Tour ab 1,20m einer großen Tour ab 1,35m, einer Young Horses Tour für 6 und 7-jährige Pferde sowie den Qualifikation für den European Youngster Cup, eine Tour U-25 ab 1,35m.
Ewen gewinnt die Coupe zum 6. Male. Nach dem Dressurturnier vom vorigen Wochenende stand Befort an den Ostertagen nun im Zeichen der Coupe de Luxembourg im Springreiten. Ausgeschrieben waren 10 Prüfungen von Klasse E bis zur Klasse S. Zudem standen Springpferdeprüfungen auf dem Programm. Im Mittelpunkt standen natürlich die Coupe de Luxembourg und der International Cup. Ein Doppelsieg wie im Vorjahr von Ewen war von vornherein ausgeschlossen da sein zweites Paradepferd Orgueil de Fontaine verletzungshalber zu Hause bleiben musste. Die Coupe de Luxembourg wurde im Springen der Klasse M** am Samstag und am Sonntag im Springen der Klasse S ausgetragen. Der International Cup am Samstag im Springen der Klasse M** und am Sonntag sowohl in Klasse M* als auch in Klasse S.