Gute Ergebnisse erzielten die zwei Luxemburger Teilnehmer Dorothée Herr und Katja Schiltz.

(Österreich) weiterlesen
Gute Ergebnisse erzielten die zwei Luxemburger Teilnehmer Dorothée Herr und Katja Schiltz.
Kunta Kinte M Trakehner Bundeschampion – Trakehner klar überlegen im Gelände Bundeschampionate des Deutschen Geländepferdes 2001 in
Warendorf weiterlesen
5. Nationalen Zuchtschau für Friesenpferde am Sonntag, den 16. September 2001 in Oberdonven, Luxemburg
André Nepper berichtet:
Der 31. Nationalen Zuchtschau des Stud-Book du Cheval de Selle (S.C.S.L.) welche am Wochenende des 1. und 2.09. in Merl, im Rahmen der nationalen Meisterschaften für junge Spring- und Dressurpferde stattfand, war ein voller Erfolg beschieden. Besonders die Leistungen der 3- und 4. jährigen Pferde beim Freispringen am Samstag, zeigten deutlich das qualitätsvolle Niveau das die Zucht des SCSL, inzwischen erreicht hat.
Unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Fernand Boden, in Zusammenarbeit mit dem Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL) und dem Studbook Luxembourgeois du Cheval de Sang (CSL), organisierte die Société Hippique Rurale in Merl-Luxembourg im Rahmen eines Spring- und Dressurturniers am 01./02. September 2001 in seinen Anlagen die fünfte Nationale Meisterschaft für Junge Pferde. 03.09.2001 Championnats Jeunes Chevaux 2001 weiterlesen
Die diesjährige Stutenbenotung mit anschließendem Fohlenchampionnat sollte im Rahmen der diesjährigen Jubiläumsschau anlässlich des zwanzigjährigen Bestehen des “Letzebuerger Haflingerclub” stattfinden. Da wegen der MKS-Problematik diese Schau auf nächstes Jahr verschoben wurde, beschloss der Vorstand die Stutenbenotung und das Fohlenbrennen mit Fohlenchampionnat in geschlossenem Züchterkreis in dem vor kurzem neu eröffneten Reitbetrieb ” Ecurie de l’Our” der Familie Gremling – Dauphin am 1. Juli 2001 abzuhalten.
Anlässlich des Auftakts der Turniersaison im Kutschenfahren, ludt der Zucht-Reit- u. Fahrverein Brühl e.V zum dritten Mal, zu seinem regionalen Fahrturnier ein.
Zucht-Reit- u. Fahrverein Brühl e.V. weiterlesen
Neues vom Zucht- und Dressurstall den Hollander
Ad und Emily den Hollander weiterlesen
Bei der 104. Elite-Auktion erreichten die 53 verkauften Hannoveraner Reitpferde einen Durchschnittspreis von 46.622,- DM. Mit 29 ins Ausland verkauften Pferden liegt die Exportrate erstmals deutlich über 50 Prozent. Erfolgreiche Verdener Frühjahrsauktion weiterlesen
Weltmeisterin und Olympiasiegerin Isabell Werth im Sattel des erfolgreichsten Dressurpferdes der Welt wer dieses Traumpaar noch einmal live erleben möchte, muss sich schleunigst Eintrittskarten für den hannoverschen Galaabend in Verden am kommenden Freitag, 20. April, besorgen. Gigolo muß nochmal ran… weiterlesen
Trakehner Elitepferde: Beste Auktion aller Zeiten Bad Bevensen/Medingen (TC) Mit einem nie dagewesenen Rekordschnitt von über 100.000 Mark schloss die 81. Trakehner Elite-Reitpferdeauktion auf dem Klosterhof Medingen ab. 81. Trakehner Eliteauktion 30./31. März 2001 auf dem
Klosterhof Medingen weiterlesen
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gibt folgende Informationen und Empfehlungen für Pferdehalter zum Thema Maul- und Klauenseuche (MKS) bekannt. FN Deutschland zur Maul- und Klauenseuche weiterlesen
Die Generalversammlung des S.L.H. fand dieses Jahr am 17. März 2001 um 20.00 Uhr im Hotel Résidence in Larochette statt. Präsident Jean Stockemer begrüßte eingangs die Mitglieder des Studbooks, die Vorstandsmitglieder und als Ehrengäste Herrn Pit Schlechter, den Präsidenten des Luxemburger Ardenner Studbooks, Herrn Robert Huberty, den Kassenrevisor. SLH Generalversammlung am 17.03.2001 weiterlesen
Am Sonntag, den 28 Januar hat der Gründungsvorstand des Haflingerfrenn Letzebuerg ins Gasthaus Ackermann in Angelsberg bei Mersch zu seiner Gründungsversammlung eingeladen. Der Präsident des H.F.L Ed Biot konnte an die 40 Haflingerfreunde aus Luxemburg, sowie aus den belgischen und deutschen Grenzregionen begrüßen. 28.01.01 Haflingerfrenn Letzebuerg gegründet weiterlesen