zwei Hengste aus Luxemburger Aufzucht gekört.
Aus Luxemburg über Verden zurück nach Luxemburg Die Katalognummer 82, ein bunter Fuchshengst von Fürst Romancier/Lauries Crusador xx/Argentan, wurde seinerzeit auf der Verdener Fohlenauktion von Paul Mertens aus Gonderange entdeckt und findet nun über den Verdener Hengstmarkt mit dem Prädikat gekört wieder den Weg zurück nach Luxemburg zu seiner neuen Besitzerin Mandy Zimmer vom Centre Equestre Wandhaff aus Welscheid. Der Hengst kommt aus der Zucht von Heiko Gerken aus Breddorf und entstammt dem Stutenstamm der Nordspitze, welcher so bedeutende Sportpferde brachte wie Wansuela Suerte von Warkant (Olympia-Gold 2004, EM-Gold 2005, WM-Gold 2006 unter Hubertus Schmidt), Lesotho von Lauries Crusador xx (Dre. bis Grand Prix erf. unter Ellen Schulten-Baumer), Monte Bellini von Montender (Spr. bis S***** erf. unter Philipp Weißhaupt) oder FRH Escada JS von Embassy (Viels. EM-Gold und Silber 2013 unter Ingrid Klimke). Man darf zu Recht gespannt sein auf den weiteren Werdegang dieses bewegungsstarken blutgeprägten Junghengstes.

















An diesem Wochenende konnte sich Mandy Zimmer vom Beforter Verein auf Désirée in der Dressurprüfung S, Prix St. Georges als 1. platzieren mit 67.368% vor Ann-Kirstin Dornbracht auf Don Malecon und Corinna Reen auf Remarkable.
Das Dressurturnier beim Club Hippique Beaufort, das in Zusammenarbeit mit der Société Hippique Casino 2000 veranstaltet wird hatte am Freitag einen guten Auftakt zu verzeichnen.
Im Rahmen der diesjährigen Championate im Springen und in der Dressur sowie dem Championat für Junge Pferde, ebenfalls im Springen wie in der Dressur fanden auch die Finalen des Margot Molitor Cup in der Dressur Aufgaben A und L und des Stroehmer Cup im Jugendreiterwettbewerb und in Klasse E statt. Die Idee der Luxemburger Reitsportföderation über dies Cups, die einmal im Gedenken an die langjährige Generalsekretärin der FLSE Margot Molitor und zum andern zum Gedenken an einen der prägnantesten Ausbilder in den Anfangsjahren des Luxemburger Reisports Heinrich Stroehmer ins Leben gerufen wurden den Nachwuchs im Luxemburger Dressursport auf einer breiten Basis zu fördern. Dies scheint auch voll und ganz gelungen, hat doch die Teilnahme in den Dressuren sprunghaft zugenommen.
Einzelmeisterschaft im Springen und Dressur