Schlagwort-Archive: Springen

28.-31.10.2010 CSI** Welkenraedt (B)

Nachdem zurzeit in Luxemburg tuniermässig die Saison gelaufen ist nutzen unsere Reiter weiterhin die Gelegenheit international zu starten. Vor allem Charlotte Bettendorf und Christian Weier machen in der grossen und mittleren Tour auf den Turnieren mit guten Resultaten auf sich aufmerksam. In Welkenraedt startete ebenfalls Toini Glesener, auch sie kam hier in die Platzierung. 28.-31.10.2010 CSI** Welkenraedt (B) weiterlesen

17.10.2010 HALLENSPRINGTURNIER in den Feelenerhecken

Zum Saisonabschluss hatten die Cavaliers Réunis Luxembourgeois noch einmal zu einem Late Entry Springturnier in die Reitanlage von Jeng Einsweiler in den Feelener Hecken eingeladen. Auf dem Programm standen Springen der Klasse A bis zur Klasse L und M*. Das Turnier war gut besucht, denn nicht weniger als 217 Paare gingen in den verschiedenen Prüfungen an den Start. Zweimal war Stilspringen angesagt, als Sieger gingen Milena Luck auf Jolie Fille dEtain mit der Note 7,4 und Cathérine Liebler auf Rigoletto mit der Note 7,8. hervor. 17.10.2010 HALLENSPRINGTURNIER in den Feelenerhecken weiterlesen

WEG Kentucky – Springen Einzelwertung

Kentucky/USA (fn-press). Um Haaresbreite hat Carsten-Otto Nagel (Wedel) den Einzug in das Springfinale bei den Weltreiterspielen in Kentucky/USA verpasst. Ein Fehler im ersten Umlauf im Springen der besten 30 warf den nach drei Umläufen noch auf Bronzerang liegenden Vize-Europameister und seine Schimmelstute aus dem Rennen. Das nenne ich Pech, sagte Soenke Lauterbach, Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Carsten-Otto und Corradina haben absolute Traumrunden abgeliefert. Leider wurde eine minimale Unachtsamkeit gleich so streng bestraft. WEG Kentucky – Springen Einzelwertung weiterlesen

WEG Kentucky – Springen Mannschaftswertung

Kentucky/USA (fn-press). Die deutschen Springreiter haben bei den Weltmeisterschaften im US-amerikanischen Kentucky Gold gewonnen. Das Team in der Besetzung Janne-Friederike Meyer (Schenefeld), Carsten-Otto Nagel (Wedel), Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) und Marcus Ehning (Borken) holten für Deutschland nach 1994 und 1998 den dritten WM-Mannschaftstitel im Springen. Silber ging an Frankreich und Bronze an Belgien. WEG Kentucky – Springen Mannschaftswertung weiterlesen

11. + 12. September 2010 Gerolstein

Bezirksmeisterschaften des Pferdesportverbandes Moselland 2010

Cynthia Scalise aus Wasserbillig erhielt bei den Bezirksmeisterschaften des Pferdesportverbandes Moselland in Gerolstein am 11. und 12. September 2010 im Springen LK 4 + 5 mit der Ponystute Heiligenbergs Normandie die Silbermedaille.

11. + 12. September 2010 Gerolstein weiterlesen

WM der Jungen Pferde in Zangersheide (B) vom 23.-26.9.2010.

Anlässlich der internationalen Hengstespringen „Sires of the World“ bei der WM der Jungen Pferde in Zangersheide erreichte Charlotte mit Kiwi du Gibet bei 71 Startern mit lediglich einem Zeitfehler einen guten 38. Rang im Warm up, einer Springprüfung über 1.40m. In der Haupt-Prüfung über 1.50m am Samstag verpassten beide leider das Stechen; im Normalumlauf unterlief Kiwi ein Abwurf, was am Ende Rang 29 bei 70 Startern bedeutete. WM der Jungen Pferde in Zangersheide (B) vom 23.-26.9.2010. weiterlesen

03.09.-05 09 2010 CSI****DONETSK( Ukraine)

Drei Platzierungen für Marcel Ewen auf einem 4-Sterne Turnier!!

Bei seinem ersten 4-Sterne CSI Hatte Marcel Ewen am Freitag mit Océane de Tatihou bei 43 Startern eine Nullrunde zu verzeichnen und kam auf Rang 17. Mit Concept2 ging er das Stechen etwas schneller an, hatte jedoch 4 Fehlerpunkte zu verzeichnen. Zudem musste der Reiter feststellen, dass der Hengst im Parcours ein Eisen verloren hatte.

03.09.-05 09 2010 CSI****DONETSK( Ukraine) weiterlesen

29.08.2010 CSI**DOMBASS-TOUR (Ukraine) EWEN 9. im Grossen Preis

Die viertägige 2800 km lange Anreise und die seit Wochen in der Ukraine anhaltende Gluthitze (38Grad im Schatten) scheinen die Pferde gut zu verkraften . Unter optimalen Voraussetzungen im Dombass Equizentrum, einer Reitanlage der Superlative, konnten sie Marcel am Freitag zu 2 Platzierungen verhelfen (Océane de Tathiou 6. und Concept2- 10. Platz) unter 40 Teilnehmern. Die Österreicher trugen nicht nur in dieser Prüfung den Sieg mit Iris Murray davon – im zum Rolex World Ranking zählenden Grossen Preis war es Mattias Atzmüller(A), der nicht zu schlagen war. 29.08.2010 CSI**DOMBASS-TOUR (Ukraine) EWEN 9. im Grossen Preis weiterlesen

27.-29.08.2010 Landesmeisterschaften in Luxemburg

Die Landesmeisterschaft in diesem Jahr hatte einen vortrefflichen Rahmen mit den verschiedenen FLSE-Cups für alle Leistungsklassen die in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch finden.

Jedoch in Anbetracht der knapp 1200 lizenzierten FLSE-Reitern kann man sich bei Meisterschaften keine großen Starterfelder erwarten. Nichts desto trotz waren die Titelkämpfe in den einzelnen Klassen spannend und ließen in sportlicher Hinsicht nichts zu wünschen übrig. Hauptaugenmerk lag natürlich bei den Senioren die sich über Jahre den Weg zu diesem sportlichen Erfolg erkämpfen mussten.

27.-29.08.2010 Landesmeisterschaften in Luxemburg weiterlesen

2010 08 27 Championat 2010

Springen, Dressur und Championate für Junge Pferde

Bereits ab Freitag laufen die ersten diesjährigen Championatsprüfungen.

In der Reitanlage vom Boufferterhaff veranstalten in Zusammenarbeit mit der Luxemburger Reitsportföderation die Cavaliers Réunies Luxembourgeois die Sparte Springen. Hier geht es um die Einzeltitel im Springen für die Ponyreiter, die Junioren, die Jungen Reiter ebenso wie für die Senioren. Desweiteren findet in Zusammenarbeit mit den beiden Zuchtverbänden SCSL und CSL das Championat der Jungen Springpferde statt in den Altersklassen der 4, 5, und 6-jährigen Pferde.

2010 08 27 Championat 2010 weiterlesen

19.-22.08.2010 CSI* Leudelange

Im Rahmen des CSI* Leudelingen fanden internationale Starter ebenso wie unsere einheimischen Reiter einen würdigen Rahmen ihre Fähigkeiten und die ihrer Pferde unter Beweis zu stellen. Mit nationalen Prüfungen am Dienstag und mit Prüfungen für Junge Pferde am Mittwoch fiel der Startschuss für eines, neben Roeser, größten Events im Luxemburger Springsport. 19.-22.08.2010 CSI* Leudelange weiterlesen

Prämienhengst KRONPRINZ eingeschläfert

Marbach verliert hoffnungsvollen Landbeschäler KRONPRINZ Marbach, 23.08.2010 (HuL Marbach). Herber Verlust für das Haupt- und Landgestüt Marbach: Der fünfjährige Landbeschäler KRONPRINZ von Hohenstein/T.-Sixtus/T. musste am 21. August wegen einer irreparablen Sehnenverletzung eingeschläfert werden.

Marbachs Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck bedauert den Verlust des Trakehner Prämienhengstes: Der Verlust von Kronprinz trifft uns sehr. Er war einer der beliebtesten Beschäler im Landgestüt Marbach mit großer Perspektive im Turniersport und als Vererber. Seine Fohlenjahrgänge haben mit mehreren Sieger- und Prämienfohlen außerordentlich überzeugt. KRONPRINZ gab seinen Fohlen neben bestem Typ und dunkler Jacke vor allem überragende Bewegungsmechanik in Trab und Galopp weiter. Außerdem vererbte er beste Interieurwerte, korrektes Fundament und gute Gelenke.

Prämienhengst KRONPRINZ eingeschläfert weiterlesen

News aus dem Stall MC Weyer

Am 21.8. gingen die beiden Pferde Océane de Tatihou (SF) und der Holsteiner Hengst Concept2 auf eine insgesamt 10.000 km lange – 4 wöchige Reise. Marcel Ewen folgt hierbei einer persönlichen Einladung: zum CSI**** nach Chernyakhovsk ( Russland ) und CSI**/ CSI**** Donetsk in der Ukraine mit insgesamt 12 Springen die zum Rolex World Cup Ranking zählen. News aus dem Stall MC Weyer weiterlesen