Schlagwort-Archive: Luxemburg

CSI** Roeser

Mesdames, Messieurs,

Suite aux mauvaises conditions météorologiques, les organisateurs du CSI** de Luxembourg à Roeser ont dû reporter leur évènement.

La piste et le paddock sont toujours en excellent état, lespace des écuries nécessite une remise en état. La nouvelle date du concours est du 13 au 16 juin avec un avant-programme inchangé.

Pour plus d’informations, veuillez consulter notre nouveau site internet www.jumping.lu. Nous espérons vous y rencontrer nombreux et vous souhaitons en attendant un agréable weekend. ***************************************************************************

CSI** Roeser weiterlesen

11.04.2013 Generalversammlung der Luxemburger Reitsportföderation

Es war die 56. Generalversammlung der Luxemburger Reitsportföderation die am 11. April in Luxemburg-Hamm stattfand. Alle Vereine waren vertreten. Präsident François Thiry begrüßte die Anwesenden und verlieh seiner Zufriedenheit Ausdruck, dass der Luxemburger Reitsport kontinuierlich im Aufwärtstrend sei. Vor allem auf internationalem Niveau sind die Erfolge so herausragend wie nie. Auch ist der Reitsport mit fünf Vertretern im Elite Kader des Comité Olympique vertreten:
Dressur: CHELIUS Gaston + COSTANTINI Isabelle
Springen: BETTENDORF Charlotte + EWEN Marcel + WEIER Christian,
ein Sachverhalt der sich bis jetzt auch noch nie ergeben hatte. 11.04.2013 Generalversammlung der Luxemburger
Reitsportföderation
weiterlesen

Conway II erfolgreich im Zuchteinsatz beim SCSL

Der Zuchteinsatz des Conway II war seitens des SCSL mit sehr großen Hoffnungen verbunden worden.

Der Hengst hat in seiner bisherigen Vererbung nicht nur sein Soll voll erfüllt sondern bei weitem übertroffen.

Mit seinem ersten geborenen Fohlen in Luxemburg hat er wahrlich seine Meisterprüfung abgelegt.

Conway II erfolgreich im Zuchteinsatz beim SCSL weiterlesen

Trakehner Verband – Jahreshauptversammlung in Luxemburg am 20. April

Zum ersten Mal wird die Mitglieder- und Delegiertenversammlung des Trakehner Verbandes in Luxemburg stattfinden. Die am 20. April ab 12.00 Uhr im Parc Hotel beginnende Jahreshauptversammlung richtet der Bezirk Rheinland-Pfalz-Saar bei den Trakehner Freunden Luxemburg aus. Trakehner Verband – Jahreshauptversammlung in Luxemburg am 20.
April
weiterlesen

25.4.2013 Associatioun vun den Lëtzeburger Reitställ (A.L.R.)

Liebe Leser,

die Vereinigung A.L.R., welche vor einem Jahr gegründet wurde und sich zum Ziel gesetzt hat für die Belange der Reitstallbetreiber und Reitlehrer einzutreten, kann auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken.

Die Arbeit des Vorstandes sowie themenbezogener Arbeitsgruppen konnten sehr interessantes Zahlenmaterial rund um die luxemburgische Pferdehaltung zusammentragen. So wurde z. B. zum ersten Mal eine fundierte Erhebung aller in Luxemburg ansässigen Pferdebetriebe sowie beschäftigten und freischaffenden Reitlehrer umgesetzt und die Ergebnisse dokumentiert.

Ein weitere Tätigkeit der Vereinigung bestand darin erste Kontakte mit wichtigen Organen und Gremien aus den Bereichen Sport, Landwirtschaft, Umwelt und Berufsausbildung aufzunehmen. Alle Gesprächspartner begrüßten die längst überfällige Gründung einer Interessengemeinschaft für Reitstallbetreiber und äußerten den Wunsch einer früchtebringenden Zusammenarbeit.

25.4.2013 Associatioun vun den Lëtzeburger Reitställ
(A.L.R.)
weiterlesen

07.04.2013 Quali für die Europameiserschaften geschafft

Auch am zweiten Wochenende beim CDI*** in Vidauban konnten sich die Luxemburger Dressurreiter mit zahlreichen Platzierungen behaupten. Besonders erfreulich, dass sich nach Gasty Chelius nun auch Veronique Henschen und Isabelle Costantini ihre erste Qualifikation für die Europameisterschaften in Dänemark sicherten.

Beide entschieden sich für die Kür-Tour und konnten sich im Grand Prix mit ihren Pferden Rimbeau und Fontalero auf Rang 6 und 10 platzieren. In der abschließenden Kür verbesserten sich beide Reiterinnen nochmals: Isabelle Costantini erreichte den 5. Platz, während Veronique Henschen Platz 6 belegte.

07.04.2013 Quali für die Europameiserschaften geschafft weiterlesen

Nachruf auf Jacques Van den Berghe

Am 29. Oktober 1992 wurde die Kooperation zwischen dem Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois und der NV Studbook Zangersheide unterschrieben. Am 1. Januar 1993 wurde die NV Studbook Zangersheide als Sektion der Springpferdeabteilung des Luxemburger Stammbuchs aufgenommen. In Gegenwart vom luxemburgischen Landwirtschaftsminister René Steichen setzen der damalige Präsident und jetziger Ehrenpräsident des SCSL, H. Gaston Wagner sowie H. Leon Melchior ihre Unterschrift unter diesen Vertrag.

Damit war der Grundstein gelegt für das Stutbuch Zangersheide, welches als Tochtergesellschaft des SCSL seine Zuchtaktivitäten auf ganz Europa ausdehnte.

Nachruf auf Jacques Van den Berghe weiterlesen

24.02.2013 Hengstschau Pferdezuchtvereines Moselland-Luxemburg

Am 24. Februar findet die Hengstschau des Pferdezuchtvereines Moselland-Luxemburg in der Reitanlage Trier-Monaise statt. Beginn ist um 15.00 Uhr. In Trier dabei ist der international bis Grand-Prix siegreiche Hengst „Leonberg“. Er war bei seiner Körung in Zweibrücken Reservesieger, im Folgejahr war er Landesreitpferdechampion und 7-jährig bereits Grand-Prix siegreich. 24.02.2013 Hengstschau Pferdezuchtvereines Moselland-Luxemburg weiterlesen

01.02.2013 Generalversammlung des CHB

Am 1. Februar hatte der Reitverein Club hippique de Beaufort in den Riders Club zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Der Präsident Paul Kayser begrüßte den Bürgermeister der Gemeinde Befort, Camille Hoffmann, die lokale und die Sportspresse und zahlreiche Mitglieder des Vereins. Der Präsident bot einen kurzen Überblick über die Tätigkeiten des vergangenen Jahres. Mangels großer Außenpisten startet der Verein jedes Jahr hochkarätige Indoorturniere, die Coupe de Luxembourg im Springen und in der Dressur sowie den International Cup. 01.02.2013 Generalversammlung des CHB weiterlesen

European Youngster Cup – Noemie Goergen ist dabei

(Salzburg) Jetzt geht es ums Ganze: Das Finale des European Youngster Cup findet erstmals beim CSI Salzburg Pappas Amadeus Horse Indoors vom 6. bis 9. Dezember statt. Nach 20 Turnieren in sieben Nationen stehen die Teilnehmer am Finale des U25-Projektes fest und sicher ist Salzburg kann sich auf was gefasst machen&.

Drei Österreicherinnen sind übrigens dabei mit Florentina Kohl, Stefanie Bistan und Melanie Buchner. Letztere erhielt eine Wildcard von den Organisatoren, Stefanie Bistan ist Österreichs Staatsmeisterin der Jungen Reiter und Florentina Kohl eroberte das Finale durch gute Platzierungen und folglich viele Punkte im EY-Cup Ranking.

European Youngster Cup – Noemie Goergen ist dabei weiterlesen

7.12.2012 Gründung AAAT Luxembourg

Gründungsveranstaltung der Association for Animal Assisted Therapy Luxembourg (AAAT) asbl

Hiermit möchten wir ganz herzlich zur Gründungsveranstaltung der AAAT asbl einladen. Der Verein bezweckt sowohl soziales Engagement, als auch Qualitätssicherung und Förderung von Projekten in den Bereichen tiergestützter Therapie, tiergestützter Pädagogik und / oder tiergestützter Fördermaßnahmen durch praxisbezogenen, kollegialen und wissenschaftlichen Austausch in der Großregion Luxemburg / Rheinland-Pfalz / Saarland.

7.12.2012 Gründung AAAT Luxembourg weiterlesen

Die Weiterbildung von Equimotion wurde ESAAT zertifiziert

Um den hohen Standard der Fort- und Weiterbildung zum/zur Reittherapeuten/ Reittherapeutin zu bestätigen, hat Equimotion seine Fortbildung durch die European Society for Animal Assistet Therapy (ESAAT) akkreditieren lassen.

Die ESAAT ist der Europäische Dachverband für tiergestützte Therapie. Er wurde im Oktober 2004 mit Sitz in Wien an der Veterinärmedizinischen Universität Wien gegründet.

Die Weiterbildung von Equimotion wurde ESAAT zertifiziert weiterlesen