Den Grand Prix beim CHIO Aachen – zugleich Nationenpreiswertung der Dressurreiter – sicherte sich überlegen Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen). Mit ihrem Erfolgspferd Rusty erzielte sie 75,88 Prozent (= 1.821 Punkte) und verwies damit Lisa Wilcox (USA), die mit Relevant 73,54 Prozent (= 1.765 Punkte) bekam, auf den zweiten Platz. 19.06.03 CHIO Aachen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Ludger Beerbaum
18.06.03 CHIO Aachen
Doppel-Weltmeisterin Nadine Capellmann weiß, was sie ihren Fans schuldig ist: Zum Auftakt der Prüfungen im Deutsche Bank Dressurstadion siegte die Aachenerin im Preis der Genius Wirtschaftsberatungsgesellschaft „Prix St. Georges“. Die 37-jährige Aachenerin saß dabei im Sattel ihres neunjährigen Nachwuchspferdes Bouton, mit dem sie bereits in Wiesbaden vor der Konkurrenz dominiert hatte. Sie verwies ihre WM-Teamkollegin Ann-Kathrin Linsenhoff (Kronberg) auf Sterntaler knapp um drei Punkte auf Rang 2. Hinter Monica Theodorescu (Sassendorf) auf Cooper komplettierte Mannschafts-Olympiasiegerin Alexandra Simons-de Ridder auf ihrem achtjährigen Nachwuchspferd Wellington den Aachener Erfolg. 18.06.03 CHIO Aachen weiterlesen
11.06.03 CHIO Aachen – Nominierungsärger?!
Dressur-Weltmeisterin Nadine Capellmann will beim CHIO vom 17. bis 22. Juni in Aachen außerhalb der Mannschaftswertung an den Start gehen. Nach einer leichten Verletzung ihres WM-Pferdes Farbenfroh war Capellmann nicht für die deutsche Equipe nominiert worden. 11.06.03 CHIO Aachen – Nominierungsärger?! weiterlesen
08.06.2003 Wiesbadener Pfingstturnier
Nur eine Woche nach seinem grandiosen Sieg beim Deutschen Springderby in Hamburg sicherte sich Ludger Beerbaum (Riesenbeck) beim Internationalen Pfingstturnier in Wiesbaden auch die zweite Etappe der Riders-Tour. 08.06.2003 Wiesbadener Pfingstturnier weiterlesen
Ludger Beerbaum gewinnt das Deutsche Spring-Derby
Das Deutsche Spring-Derby in Hamburg – zugleich erste Etappe der Riders-Tour 2003 – sicherte sich Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit seinem Schimmel-Hengst Champion Du Lys. Ludger Beerbaum gewinnt das Deutsche Spring-Derby weiterlesen
29.03.2003 Hamburger Spring- und Dressurderby
Beim traditionsreichen Derby-Turnier in Hamburg-Klein Flottbek kam, sah und siegte wieder einmal Ludger Beerbaum. Der Weltranglisten-Erste, der 1998 schon einmal mit Champion Du Lys das Deutsche Spring-Derby gewonnen hatte, ist auch in diesem Jahr wieder der große Favorit. 29.03.2003 Hamburger Spring- und Dressurderby weiterlesen
04.05.2003 Maimarkt Turnier
Springreiter Andreas Ripke und Dressurspezialistin Isabell Werth haben beim Mannheimer Maimarkt-Reitturnier die Hauptentscheidungen gewonnen. Der siebenmalige Nationenpreisreiter setzte sich beim Championat von Mannheim auf der Holsteiner Stute Holsatia nach spannendem Stechen vor Helena Weinberg (Herzogenrath) auf Kasting Horses Gavi durch. Isabell Werth dominierte den Grand Prix Special. 04.05.2003 Maimarkt Turnier weiterlesen
21.04.2003 Marcus Ehnung gewinnt Weltcup Finalspringen
Ein absolut passendes Geburtstagsgeschenk präsentierte sich Marcus Ehning (Borken) mit seinem Sieg im Finale des Weltcups Springen im amerikanischen Las Vegas. Nur einen Tag nach seinem 29.Geburtstag sicherte sich Ehning mit zwei fehlerfreien Runden in der dritten Wertungsprüfung den Sieg im 25. Weltcup-Finale. 21.04.2003 Marcus Ehnung gewinnt Weltcup Finalspringen weiterlesen
19.04.2003 Markus Merschformann gewinnt zweite Wertung im Weltcup
Die zweite Wertungsprüfung im Finale des Weltcups Springen im amerikanischen Las Vegas gewann Markus Merschformann (Laer) mit Camirez B. Im mit neun Teilnehmern besetzten Stechen behielt der 30-jährige mit einer fehlerfreien Runde und der Zeit von 31,60 Sekunden die Nase vorn. Zweite wurde die Schwedin Malin Baryard, die bereits in der ersten Wertungsprüfung den gleichen Platz belegt hatte. 19.04.2003 Markus Merschformann gewinnt zweite Wertung im Weltcup weiterlesen
Weltcup Finale in Las Vegas
Im Spielerparadies Las Vegas dürfen sich gleich mehrere deutsche Springreiter Hoffnung auf den Hauptgewinn machen. Poker, Blackjack und einarmige Banditen sind aber nur Nebensache, denn der 25. Weltcup-Gewinner wird am Osterwochenende in drei Teilen ermittelt. Weltcup Finale in Las Vegas weiterlesen
Otto Becker sagt Weltcup Teilnahme ab
Titelverteidiger Otto Becker (Steinfeld) hat seinen Start beim Weltcup-Finale der Springreiter (16. bis 20. April) in Las Vegas abgesagt. Sein Top-Pferd Cento ist im Training umgeknickt. Danach hat es gelahmt und wahrscheinlich eine Zerrung, sagte Becker: Das ist ganz bitter, aber das Risiko bei so einer weiten Reise ist zu groß. Otto Becker sagt Weltcup Teilnahme ab weiterlesen
Weltcupspringen in sÂ?Hertogenbosch
Im niederländischen s`Hertogenbosch sicherte sich Rodrigo Pessoa (Brasilien) die vorletzte Qualifikationsprüfung für das Finale des Weltcups Springen, das vom 16. bis 20 April in Las Vegas ausgetragen wird. Im mit sieben Teilnehmern besetzten Stechen waren Pessoa und sein Pferd Baloubet du Rouet mit 29,57 Sekunden das schnellste fehlerfreie Paar. Weltcupspringen in sÂ?Hertogenbosch weiterlesen
Sieg für Lars Nieberg im Weltcupspringen von Dortmund
Das Weltcupspringen beim Internationalen Spring- und Dressurturnier von Dortmund sicherte sich Lars Nieberg (Homberg/Ohm). Im mit neun Teilnehmern besetzten Stechen lieferte Nieberg mit Fighting Alpha mit 37,70 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde ab. Platz zwei ging an Gerco Schröder (Niederlande) mit Eurocommerce Geneve mit einer Nullrunde in 37,84 Sekunden. Sieg für Lars Nieberg im Weltcupspringen von Dortmund weiterlesen
10.02.2003 Weltcup in Bordeaux
Den Großen Preis gewann der Belgier Jos Lansink mit Zandor vor dem ebenfalls fehlerfreien Franzosen Michel Hecart mit Quilano. Christian Ahlmann und Marcus Ehning waren die erfolgreichsten deutschen Reiter beim Weltcup-Springturnier in Bordeaux. Nachdem Ahlmann (Marl) mit Cöster beim Weltcup-Springen den zweiten Platz belegt hatte, kam Ehning (Borken) mit Anka einen Tag später im Großen Preis nach einem Abwurf im Stechen auf Rang vier. 10.02.2003 Weltcup in Bordeaux weiterlesen
26.01.2003 Weltcup-Springen in Leipzig
Das Weltcup-Springen beim Internationalen Springturnier in Leipzig sicherte sich Markus Fuchs (Schweiz) mit Tinka`s Boy. Im mit 13 Teilnehmern besetzten Stechen sicherte sich Fuchs, der bereits am Freitag das Qualifikationsspringen gewonnen hatte, mit einer Nullrunde in 37,31 Sekunden die Weltcup-Prüfung. 26.01.2003 Weltcup-Springen in Leipzig weiterlesen