Schlagwort-Archive: Hengst

22.08. ? 24.08.2003 Championat der Jungen Pferde 2003

Einen Höhepunkt in sportlicher und züchterischer Hinsicht bot an diesem Wochenende das Championat der Jungen Pferde das unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Fernand Boden stand und von der Luxemburger Reitsportföderation mit der Unterstützung des Studbook Luxembourgeois du Cheval de Sang u. des Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois von der Société Hippique Rurale Merl organisiert wurde. Nach Qualifikationen auf den wichtigsten Luxemburger Turnieren der diesjährigen grünen Saison kristallisiert sich immer mehr die Bedeutung der Luxemburger Zucht heraus. Nicht nur ist die Zahl der präsentierten Pferde mehr als zufriedenstellend, auch die Qualität der Luxemburger Produkte hat mit ehemaligen Championatsteilnehmern die zwischenzeitlich bereits in schwierigen Prüfungen Platzierungen vorzuweisen haben klar verdeutlicht, dass Züchten in Luxemburg auf dem Weg vom Hobby zum Professionalismus ist. 22.08. ? 24.08.2003 Championat der Jungen Pferde 2003 weiterlesen

22.08.03 EM in Donaueschingen

“Es war ein dramatischer Nationenpreis“, Ludger Beerbaum (Mannheim) selbst umschrieb die Entscheidung um die Mannschafts-Europameisterschaft der Springreiter im Fürstenberg Preis der Nationen am Freitagnachmittag treffend. 11.000 begeisterte Zuschauer im Springstadion im Fürstlich Fürstenbergischen Schlosspark wurden Zeugen, wie sich die deutsche Equipe um Teamchef Kurt Gravemeier zum fünften Mal nach 1975, 1981, 1997 und 1999 den Mannschafts-Titel sicherte. 22.08.03 EM in Donaueschingen weiterlesen

Europaschau 2003 in Luxemburg – ein voller Erfolg

R.Siebenaler: Wie bereits seit längerer Zeit bekannt, luden der Haflinger Club Letzebuerg in Zusammenarbeit mit dem Luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde am 5. und 6. Juli 2003 zur dritten Auflage der Europaschau in Reinzucht wie bereits 1994 und 1998 wieder alle Haflingerzüchter und Haflingerfreunde nach Luxemburg ein. Wieder bot die Bauernstadt Ettelbrück mit ihrer landwirtschaftlichen Ausstellung den Rahmen für die diesjährige Europaschau in Reinzucht. Insgesamt 159 Pferde aus 8 verschiedenen Ländern hatten sich für die diesjährige Ausgabe eingeschrieben, eine doch relative hohe Zahl an Anmeldungen betrachtet, man die Veranstaltungen in anderen Regionen. Europaschau 2003 in Luxemburg – ein voller Erfolg weiterlesen

29.-30.8.03 Fohlenauktion in Verden

Verband Hannoverscher Warmblutzüchter e. V – Seine bislang größte Fohlenkollektion präsentiert der Hannoveraner Verband am Freitag, 29. August und Samstag, 30. August. Zur 29. Elite-Fohlen- und Zuchtstutenauktion wurden insgesamt 191 Fohlen, 110 Hengst- und 81 Stutfohlen, von 89 verschiedenen Vätern zugelassen. 29.-30.8.03 Fohlenauktion in Verden weiterlesen

XV Militärweltmeisterschaft in Antwerpen

(Pressebericht) Sarah Pétré im Finale – Bei Militärweltmeisterschaften besitzen die Reitsportwettbewerbe traditionell einen hohen Stellenwert. So finden sich hier klangvolle Namen wie der französische Weltmeister Jean-Michel Faure, Kommandant des bekannten Bataillons von Joinville. XV Militärweltmeisterschaft in Antwerpen weiterlesen

Pessoa gewinnt dritte Etappe der Riders-Tour in Balve

Den Großen Preis beim Internationalen Spring- und Dressurturnier von Balve, zugleich dritte Wertungsprüfung der Riders-Tour, sicherte sich Rodrigo Pessoa (Brasilien). In der Siegerrunde der zehn besten Reiter des Normalumlaufs kam Pessoa mit seinem Hengst Baloubet du Rouet als schnellster fehlerfreier Reiter in der Zeit von 43,15 Sekunden ins Ziel. Pessoa gewinnt dritte Etappe der Riders-Tour in Balve weiterlesen

23.06.03 CHIO Aachen Nachlese

40 Reiter, zwei Runden und ein Stechen: Am Ende war es Ludger Beerbaum (Riesenbeck), der mit seinem Hengst Goldfever 3 als einziger fehlerfrei blieb und somit – wie im vergangenen Jahr – den Preis der Aachener und Münchener Versicherungen „Der Große Preis von Aachen“ für sich entscheiden konnte. 23.06.03 CHIO Aachen Nachlese weiterlesen

18.06.03 CHIO Aachen

Doppel-Weltmeisterin Nadine Capellmann weiß, was sie ihren Fans schuldig ist: Zum Auftakt der Prüfungen im Deutsche Bank Dressurstadion siegte die Aachenerin im Preis der Genius Wirtschaftsberatungsgesellschaft „Prix St. Georges“. Die 37-jährige Aachenerin saß dabei im Sattel ihres neunjährigen Nachwuchspferdes Bouton, mit dem sie bereits in Wiesbaden vor der Konkurrenz dominiert hatte. Sie verwies ihre WM-Teamkollegin Ann-Kathrin Linsenhoff (Kronberg) auf Sterntaler knapp um drei Punkte auf Rang 2. Hinter Monica Theodorescu (Sassendorf) auf Cooper komplettierte Mannschafts-Olympiasiegerin Alexandra Simons-de Ridder auf ihrem achtjährigen Nachwuchspferd Wellington den Aachener Erfolg. 18.06.03 CHIO Aachen weiterlesen

SLH Haflinger-Stutbucheintragung 2003 in Luxemburg

Am vergangenen 3. Mai fand in der Reitanlage Ecurie de lOur der Familie Gremling-Dauphin-Schleich die diesjährige Stutbucheintragung des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde statt. Die Richterkomision bestand aus Herrn Anton Heldens aus den Niederlanden, Richter der internatonalen Richterliste der Welthaflingervereinigung; sowie Herrn Hermann-Josef Schneider, Züchter aus Deutschland und Herrn Alain Stockemer, Anwärter der internationalen Richterliste der Welthaflingervereinigung. SLH Haflinger-Stutbucheintragung 2003 in Luxemburg weiterlesen

Luxemburgs Sporthaflinger, erfolgreich im Reitsport

Am 16. Februar fand im Reitsportzentrum in Löhne (Deutschland) eine Haflingerhengstschau statt. Nachdem die einzelnen Deckstationen ihre Hengste den über 800 Zuschauern präsentierten fand anschließend ein A-Springen statt, an dem sich auch Géraldine Gremling aus dem Stall Ecurie de lOur beteiligte. Géraldine Gremling, die gegenwärtig eine Bereiterlehre im westfälischen Pferdezentrum absolviert, beteiligte sich gleich mit zwei Haflingerstuten an dieser Veranstaltung. Luxemburgs Sporthaflinger, erfolgreich im Reitsport weiterlesen

Luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde

R. Siebenaler: Die fünf gekörten Zuchthengste für das Zuchtjahr 2003 wurden anlässlich der Hengstpräsentation am 27 Oktober 2002 sowie bei der Körung am 15 Februar 2003 vorgestellt. Somit stehen unseren Züchtern folgende Hengste zur Verfügung. Luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde weiterlesen