Schlagwort-Archive: FLSE-Cup

10.09.-11.09.2011 Championnat Interclub auf Roost

Im Reitstall um Rouscht fand am Samstag, den 10. September die diesjährige Vereinsmeisterschaft statt. Vorgesehen waren vier Kategorien: Pony, Junioren, Junge Reiter und Senioren. Ausgetragen wurde sie jedoch, mangels Nennungen nur in zwei Kategorien. Bei den Junioren waren 8 Mannschaften und bei den Senioren 10 Mannschaften am Start. Die Junioren bestritten ein Springen der Klasse A mit 2 Umläufen. Als Siegermannschaft ging der Cercle Equestre de Luxembourg mit Jérôme Thimmes auf Eliot, Sarah Spaus auf Kiwi de Saint Martin, Marylène Hartert auf Nouvelle und Laura Kinzinger auf Pepito du Bessin hervor. Platz zwei stellten die Cavaliers Réunis Luxembourgeois, Platz drei die Amis du Chaval Sanem. 10.09.-11.09.2011 Championnat Interclub auf Roost weiterlesen

Platz 25 für Terhi STEGARS bei der EM in Rotterdam

Die EM ist ein Reitturnier der Kategorie CH-EU-D. Sie zählt zu den wichtigsten Reitturnieren der Dressursaison wo Top Reiter des internationalen Pferdesports mit ihren besten Pferden in Dressurprüfungen der schwersten Klassen antreten. In Rotterdam gingen 21 Nationen, 18 Teams und insgeamt 65 Konkurrenten an den Start.

Die seit Oktober 2010 in Luxemburg , Beaufort wohnende Terhi Stegars die im Ausbildungsstall A bis Grand Prix im Centre Equestre International tätig ist, qualifizierte sich im Laufe der Turniersaison 2011 mit dem gekörten Trakehner Hengst Axis TFS der einzige Trakehner im Spezial- für die EM in Rotterdam und ging mit ihren Teamkolleginnen Emma Kanerva, Mikaela Lindh,und Alexandra Malmström für Finnland an den Start. In der Teamwertung ging Gold an England, Silber an Deutschland, Bronze an die Niederlande. Finnland belegt den exzellenten 7ten Platz hinter Schweden Spanien und Dänemark.

Platz 25 für Terhi STEGARS bei der EM in Rotterdam weiterlesen

EM-Rotterdam: Gast Chelius bleibt hinter seinen Erwartungen zurück

Gast Chelius konnte sein eigens gestecktes Ziel von 64% auf den Europameisterschaften in Rotterdam nicht erreichen. Das luxemburger Paar schloss den Grand-Prix aufgrund mehrerer Patzer mit einer Wertnote von 61,261% ab und landete somit auf einem der hinteren Plätze des stark besetzten Feldes.

Ich musste alles auf eine Karte setzen, um in diesem extrem starken Teilnehmerfeld bestehen zu können. Da Flamenco in den Qualifikationsprüfungen in Vidauban (F) und Schindelhof- Fritzens (A) recht matt wirkte, entschied ich mich diesmal für ein kürzeres Abreiten, um im Viereck mehr Reserven zu haben.

EM-Rotterdam: Gast Chelius bleibt hinter seinen Erwartungen
zurück
weiterlesen

04.08.-07.08.2011 CSI** Leudelingen

Internationale Turniere im Springen wie in der Dressur haben sich in Leudelingen bereits seit einigen Jahren einen Namen gemacht. In diesem Jahr nun ist man dazu übergegangen das Niveau im Springen von einem Sterne Level zum 2 Sterne und in der Dressur gar zum 3 Sterne Schwierigkeitsgrad anzuheben. An diesem Wochenende waren die Springreiter im Sattel. 18 Prüfungen standen auf dem Programm, davon drei nationale Springen der Klasse A bis L, 4 internationale Junge Pferdeprüfungen und 11 internationale Springen auf 2 Sterne Niveau. 04.08.-07.08.2011 CSI** Leudelingen weiterlesen

04.08.-07.08.2011 CSI** Leudelange

Vom 20. bis 23. August 2009 fand erstmals ein internationales Turnier in der damals neuen Anlage der Ecuries des Prés in Leudelingen statt. Was damals mit einem Stern bedacht war läuft in diesem Jahr unter dem 2 Sterne Label. Dementsprechend haben auch der Schwierigkeitsgrad der Prüfungen, die Preisgelder und das internationale Ambiente einen Aufschwung erlebt. Organisator ist der Cercle Equestre de Luxembourg, in Zusammenarbeit mit Equisports die für die Leudelinger Turniere zuständig ist. 04.08.-07.08.2011 CSI** Leudelange weiterlesen

BASIS-PASS UND REIT-PASS bei Dixen Horses

Am 21.07. fanden bei “Dixen Horses” in Bauschelt wieder einmal Prüfungen für Basispass und Reitpass statt. Nach den Vorbereitungslehrgängen konnten folgende Teilnehmer erfolgreich ihre Prüfung ablegen:

BASISPASS:
Jill Rock, Alexandra Tock, Manuela Gales, Monika Wandl, Jill Kirsch, Jean-Paul Poncin

BASIS-PASS UND REIT-PASS bei Dixen Horses weiterlesen

15.07.-17.07.2011 Springturnier in Weiswampach

Am Wochenende des 15. bis zum 17.Juli veranstalteten der Cercle Hippique de l’Ösling, der Club Hippique du Nord sowie die Société Chorale Ste. Cécile aus Weiswampach zur 10ten Auflage ihres bestbekannten Jumping Weiswampach. Es war ein Mammutprogramm welches in der malerischen Anlage am Weiswampacher See geboten wurde. Es standen 20 Prüfungen auf dem Programm, verschiedene davon in zwei oder drei Abteilungen aufgeteilt, so dass insgesamt 30 Sieger ermittelt wurden. Jeweils ein Springen der Klase A, der Klasse L und der Klasse M zählten als Wertung für den FLSE-Equiva Cup.

Wie beliebt die Veranstaltung ist und wie gut die neue Reitpiste bei den Teilnehmern ankam bewies die hohe Starterzahl. Nicht weniger als 787 Mal wurde in Weiswampach an den 3 Tagen gestartet.

15.07.-17.07.2011 Springturnier in Weiswampach weiterlesen

09.07.2011 – 10.07.2011 CEP Waldbredimus Dressurturnier

Bereits wie am vorhergehenden Wochenende beim Springturnier hatte das große Dressurturnier des Reitverein Club Equestre Waldbredimus in der Reitanlage Mangen einen schönen Erfolg zu verzeichnen. Die Prüfungen waren ausgeschrieben bis zur Klasse M* Zudem wurden verschiedene Prüfungen für die FLSE-Cups gewertet. Das bringt natürlich eine grosse Anzahl von Reitern mit sich, so dass die Prüfungen bis in die Abendstunden liefen. 09.07.2011 – 10.07.2011 CEP Waldbredimus Dressurturnier weiterlesen

Einladung zum Lehrgang FLSE Steward

am 25.-28.08.2011 während der Luxemburgischen Landesmeisterschaften der Springreiter in Weiswampach

Sehr geehrte Mitglieder,

Die FLSE möchte ihren Mitgliedern die Möglichkeit bieten sich zum Turniersteward ausbilden zulassen.

Der Steward ist zuständig für den Ablauf am Abreiteplatz bei Dressur- und Springprüfungen. Er hat dieselbe Rolle wie der Richter am Abreiteplatz und sorgt für das Einhalten der Regeln der LPO.

Einladung zum Lehrgang FLSE Steward weiterlesen

16/06/2011 – 19/06/2011 Réiser Päerdsdeeg

Réiser Päerdsdeeg 2011

Die Réiser Päerdsdeeg, ein Turnier das sich jetzt in 19 Jahren vom ländlichen internationalen Turnier zu einem impressionanten Drei-Sterne Event gemausert hat war mit Sicherheit das diesjährige Highlight im Luxemburger Reitsportkalender. Auf dem Programm stand eine kleine und eine grosse CSI*** Tour sowie ein CSI für Amateurreiter und ein CSI für Reiter unter 25 Jahren sowie eine CSY* Young Horses Tour.

16/06/2011 – 19/06/2011 Réiser Päerdsdeeg weiterlesen

2011 06 16 Roeser CSI***

Einen tollen Einstieg in die Réiser Päerdsdeeg feierte Noemie Goergen gestern mit gleich zwei internationalen Siegen. Eine tolle Leistung für die 19-jährige Amazone die neben zahlreichen nationalen S-Siegen bereits international auf Siege in Moorsele auf Coryhäe in einem Springen bis zu 1,30m und ebenfalls mit Coryphäe im Finale bei den B-Junioren in Fontainebleau zurückblicken kann. 2011 06 16 Roeser CSI*** weiterlesen

21.05.2011 – 22.05.2011 Centre Equestre Bouferterhaff Dressurturnier

Am letzten Wochenende fand auf dem Bouferterhaff ein Dressurturnier mit Prüfungen bis zur Klasse M. Die Veranstaltung verlief bei gutem Wetter in voller Harmonie. Da in den verschiedenen Klassen Qualifikation für den Stroehmer, den Equiva und den FLSE-Master-Cup ausgeschrieben waren hatten sich zahlreiche Starter eingefunden. Mit Siegen im Reiterwettbewerb taten sich Célia Giorgetti auf Dreamy, Hélène Wwinkel auf Charly und anne Baus auf Voodoo hervor. In Führung im Cup blieb Sophie Francis auf Puricelli. 21.05.2011 – 22.05.2011 Centre Equestre Bouferterhaff
Dressurturnier
weiterlesen