CDI3* Strassen Audi-Cup International Luxembourg 2010
Daß das CDI3* in Luxembourg-Strassen ein Turnier ist, das von Reitern für Reiter organisiert wird, hat sich längst herumgesprochen. In den letzten Jahren hat das Organisationskomitee viel Lob geerntet und es wurde uns versichert, dass Strassen ein Turnier ist wo der Reiter mit seinem Pferd im Mittelpunkt steht und das gefällt dem Sportler.
Jedes Jahr finden neue internationale Stars den Weg zum Audi-Cup International. Nachdem letztes Jahr internationale Größen wie Derby-Sieger Christoph Koschel oder Europameisterschaftsteilnehmerin Suzanne Lebek bei uns waren, hat in diesem Jahr die Olympiasiegerin sowie Welt- und Europameisterin Ulla Salzgeber mit Ihren Spitzenpferden Wakana und Herzrufs Erbe Ihre Zusage gegeben.


















 
		 Der Reitstall Bouferterhaff hat sich in den letzten Jahren einen guten Namen in der Reitsportszenen geschaffen mit seinen, in Zusammenarbeit mit den Cavaliers Réunis Luxembourgeois organisierten nationalen Turniere. Das Dressurturnier vom letzten Wochenende jedoch sprengte die Grenzen des üblichen. Allein zwei M-Prüfungen und 3 S-Prüfungen standen auf dem Programm.
 Der Reitstall Bouferterhaff hat sich in den letzten Jahren einen guten Namen in der Reitsportszenen geschaffen mit seinen, in Zusammenarbeit mit den Cavaliers Réunis Luxembourgeois organisierten nationalen Turniere. Das Dressurturnier vom letzten Wochenende jedoch sprengte die Grenzen des üblichen. Allein zwei M-Prüfungen und 3 S-Prüfungen standen auf dem Programm.   Eine Coupe de Luxembourg zu gewinnen ist immer ein besonderes Ereignis. Und wie im Vorjahr hat Sascha Schulz Trainer und Ausbilder in den Ecuries des Prés in Leudelingen es in diesem Jahr wieder geschafft. Zum zweiten Male in Folge zeigte er Bestleistungen und konnte damit, nachdem er vor 3 Jahren die Luxemburger Nationalität erworben hat, sich den Pokal der Coupe de Luxembourg, der nur den FLSE-Reitern vorbehalten ist, sichern. Unter dem Sattel hatte er den trittstarken 9jährigen braunen Westfalen-Wallach Florieux von Florestan der im Besitze von Sabine Lehnert aus Leudelingen ist. Platz 2 in der Coupe de Luxembourg belegte Sophie Rossy auf ihrer 13jährigen Westfalenstute Emeraude von Ehrentusch. Die junge FLSE-Reiterin zeigte sich in Bestform, man darf gespannt sein auf die Ergebnisse die sie in diesem Jahr noch einreiten wird. Dritte im Bunde war Anouk Eyschen die auf ihrem 14jährigen KWPN Wallach nach langer Verletzungspause ausgezeichnete Ritte vorlegte und damit verdientermaßen den 3. Platz in der Coupe belegte.
Eine Coupe de Luxembourg zu gewinnen ist immer ein besonderes Ereignis. Und wie im Vorjahr hat Sascha Schulz Trainer und Ausbilder in den Ecuries des Prés in Leudelingen es in diesem Jahr wieder geschafft. Zum zweiten Male in Folge zeigte er Bestleistungen und konnte damit, nachdem er vor 3 Jahren die Luxemburger Nationalität erworben hat, sich den Pokal der Coupe de Luxembourg, der nur den FLSE-Reitern vorbehalten ist, sichern. Unter dem Sattel hatte er den trittstarken 9jährigen braunen Westfalen-Wallach Florieux von Florestan der im Besitze von Sabine Lehnert aus Leudelingen ist. Platz 2 in der Coupe de Luxembourg belegte Sophie Rossy auf ihrer 13jährigen Westfalenstute Emeraude von Ehrentusch. Die junge FLSE-Reiterin zeigte sich in Bestform, man darf gespannt sein auf die Ergebnisse die sie in diesem Jahr noch einreiten wird. Dritte im Bunde war Anouk Eyschen die auf ihrem 14jährigen KWPN Wallach nach langer Verletzungspause ausgezeichnete Ritte vorlegte und damit verdientermaßen den 3. Platz in der Coupe belegte.   Kurz-Grand-Prix Sieg für Diane Erpelding auf Magall
 Kurz-Grand-Prix Sieg für Diane Erpelding auf Magall   In Duisburg-Hamborn in der Reitanlage der Familie Wibus fand dieses Jahr der Auftakt der Qualifikationen in der Dressur fürs Bundeschampionat in Warendorf (2-9 September 2009) statt. Dementsprechend hoch war die Teilnehmerzahl bei den 5 und 6 jährigen Dressurpferden.
 In Duisburg-Hamborn in der Reitanlage der Familie Wibus fand dieses Jahr der Auftakt der Qualifikationen in der Dressur fürs Bundeschampionat in Warendorf (2-9 September 2009) statt. Dementsprechend hoch war die Teilnehmerzahl bei den 5 und 6 jährigen Dressurpferden.   
  In der Coupe de Luxembourg die den FLSE-Reitern mit Luxemburger Nationalität vorbehalten ist machte gleich ab der 1. Qualifikation, einer St. Georg, Sascha Schulz mit seinem derzeitigen Paradepferd Everything is posssible seine Vormachtstellung mit einem Sieg klar. Das Finale, die Dressurkür Inter I konnte der Trainer aus Leudelingen, der vor Jahren des öfteren den international Cup gewann und seit zwei Jahren die Luxemburger Nationalität besitzt, klar für sich entscheiden. Damit war er zum ersten Male Sieger der Coupe de Luxembourg.
In der Coupe de Luxembourg die den FLSE-Reitern mit Luxemburger Nationalität vorbehalten ist machte gleich ab der 1. Qualifikation, einer St. Georg, Sascha Schulz mit seinem derzeitigen Paradepferd Everything is posssible seine Vormachtstellung mit einem Sieg klar. Das Finale, die Dressurkür Inter I konnte der Trainer aus Leudelingen, der vor Jahren des öfteren den international Cup gewann und seit zwei Jahren die Luxemburger Nationalität besitzt, klar für sich entscheiden. Damit war er zum ersten Male Sieger der Coupe de Luxembourg.