Am 25ten bis zum 29ten Juni fand in Perl (Deutschland) auf dem wundervollen Gestüt Peterhof die Internationale Dressurgala statt. Die Teilnehmerlisten waren reichlich mit top Reitern besetzt.
Hubertus Schmidt, Matthias Alexander Rath, Isabelle Wert, Kristina Sprehe um nur einige zu nennen, ließen auf erstklassige und spannende Ritte hoffen.
Ebenfalls am Start war Gaston Chelius der mit dem 6-jährigen Schimmel-Wallach Quicksilver von Queltus die Prüfungen für die Pferde dieser Altersklasse für Luxemburg bestritt.

















Am 25ten bis zum 29ten Juni fand in Perl (Deutschland) auf dem wundervollen Gestüt Peterhof die Internationale Dressurgala statt. Die Teilnehmerlisten waren reichlich mit top Reitern besetzt. Hubertus Schmidt, Matthias Alexander Rath, Isabelle Wert, Kristina Sprehe um nur einige zu nennen, ließen auf erstklassige und spannende Ritte hoffen.
Es ist das erste Mal, dass es in der luxemburgischen Reitgeschichte eine komplette Mannschaft gibt, die sich für die europäische Meisterschaft in der Dressur qualifiziert hat. Diese Mannschaft besteht aus Véronique Henschen, Diane Erpelding, Isabelle Costantini und Gaston Chelius.
Die Ergebnisse von Gaston Chelius und seiner 10jährigen Westfalenstute Lin Biao:
Es war die 56. Generalversammlung der Luxemburger Reitsportföderation die am 11. April in Luxemburg-Hamm stattfand. Alle Vereine waren vertreten. Präsident François Thiry begrüßte die Anwesenden und verlieh seiner Zufriedenheit Ausdruck, dass der Luxemburger Reitsport kontinuierlich im Aufwärtstrend sei. Vor allem auf internationalem Niveau sind die Erfolge so herausragend wie nie. Auch ist der Reitsport mit fünf Vertretern im Elite Kader des Comité Olympique vertreten:
Dass es Gaston Chelius durchaus mit der internationalen Konkurrenz aufnehmen kann, bewiesen seine beiden Ritte auf dem renommierten westfälischen Dressur- und Springturnier in Münster, welches vom 13.-17. Januar in der Halle Münsterland stattfand. Gaston Chelius belegte in einer ersten Grand-Prix-Prüfung den beachtlichen 8. Platz auf seinem Pferd Flamenco mit 63,90% und konnte sich somit für die Kür am darauffolgenden Tag qualifizieren.