Am 28 Oktober 2012 wurde in der Reitanlage der Familie Hoffmann in Dudelange bei schönem Herbstwetter die nationale Zuchtausstellung des Zuchtverbandes Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang für Reitpferde, Kleinpferde und Ponys abgehalten. An diesem Sonntag konnten Mitglieder des Zuchtverbandes sowie alle Zuschauer und Richter 36 wunderbare Produkte sich ansehen.
Richter dieser Ausstellung waren Willi Kass Präsident des Zuchtverbandes, Erny Meyers Vorstandsmitglied sowie Zuchtleiter Edy Biot, im Sekretariat waren zuständig Nicole Kap, Remy Bausch und Juliette Meyers. Die Ansage der Pferde wurde von Sandy Hoffmann durchgeführt. Da viele gute Pferde anwesend waren hatten die Richter es nicht leicht die Fohlen und Stuten zu platzieren.



















Nach der überaus sehr erfolgreichen Jubiläumsschau anlässlich des 30jährigen Bestehens des Haflinger Club Letzebuerg, des vergangenen Jahres waren es am vergangenen ersten Juliwochenende nur die Haflinger des Luxemburger Zuchtverbandes die sich im Rahmen der landwirtschaftlichen Fachmesse in den Deichwiesen der Stadt Ettelbrück, zur nationalen Schau trafen.
Die diesjährige Hengstkörung des luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde, fand am 17 März in der Reitanlage der Paerdsfrenn Uelzechtsdall in Kockelscheuer statt. Die insgesamt drei gemeldeten Hengste wurden von den beiden internationalen anerkannten Richtern, Anton Heldens aus den Niederlanden, Alain Stockemer aus Luxemburg, sowie dem Präsident des luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde, Norb Schumacher und dem Präsidenten des Haflinger Club Letzebuerg, Roby Siebenaler gerichtet.
Im Januar hatte das Gestüt beim Hannoveraner Verband einen Antrag gestellt um die beiden Hengste TOULON (Foto) und COPIN VAN DE BROY kören zu lassen.
Der Zucht- und Dressurstall den Hollander nahm erfolgreich am 28. Januar an der Körung des SCSL teil. Von den zwölf Hengsten, die sich der Körkommission des Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois in Leudelingen in den Ecuries des Prés stellten, wurden drei gekört. Einer davon war B-CEPHAS DHATHOR, sBs, p. Sandreo Amsterdam Partout. (Dressur/dressage), ein wunderschöner Hengst, ausgebildet und vorgestellt von der diplomierte Reiterin Virginie DANLOY aus dem Stall den Hollander.
Auf der letztjährigen Haflingerhengtsnachkörung des «Stud-Book Luxembourgeois pour chevaux Haflinger» wurde der 1,52 cm großgewachsene moderne Hengst Napoli mit dem Körergebnis «gekört» erfolgreich vorgestellt. Napoli wurde im Stall vom luxemburgischen Haflingerzüchter Jean Theis aus Alzingen geboren. Mit einer original tiroler Abstammung verfügt er über eine hervorragende Herkunft. Sein Vater ist der bestbekannte Hengst liz 311/T Newlook von Nordtirol aus der Elitestute Rijana.
Besitzer: Zuchthof Kohn VHB & Christa Wintzer Bereldange
Am 10. Januar 2012, wurde der Hengst Copin van de Broy, die neue Olympiahoffnung im Stall von Marcus Ehning, im Westfälischen Pferdezentrum in Münster Handorf gekört. Copin van de Broy ist erst der zweite Sohn des Jahrhunderthengstes Darco, der in Westfalen ein positives Körurteil erhielt, was für die Korrektheit dieses Ausnahmehengstes spricht.