Archiv der Kategorie: Zuchtreport Luxemburg

Luxemburger Zuchterfolg: Preisspitze in Alsfeld

Preisspitze Bandol von 36.000 Euro in die Schweiz verkauft

Alsfeld. Mit einem guten Ergebnis endete mit dem 6. Alsfelder Advent das Auktionsjahr des Hannoveraner Verbandes. Begehrteste Offerte war Bandol, der für 36.000 Euro an eine Dressurreiterin aus der Schweiz verkauft wurde. Insgesamt mussten für die 25 Reitpferde durchschnittlich 13.347 Euro angelegt werden.

Luxemburger Zuchterfolg: Preisspitze in Alsfeld weiterlesen

Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang

Hengstkörung

Am 29.03.2014. fand wieder wie in all den Jahren zuvor die Hengstkörung des Zuchtverbandes Stud- Book Luxembourgeois du Cheval de Sang in der Reitanlage der Familie Kandel Frères in Strassen statt.

Elf Hengste waren gemeldet, konnten aber nur sieben Hengste der Körkommission vorgestellt werden, welche aus den Richtern Kass Willi Präsident der Körkommission, Meyers Erny beide aus Luxemburg, Thomas Fritz aus Deutschland und dem Zuchtleiter sowie Zuchtbuchführer Edy Biot Luxemburg. Es wurde streng und gerecht durchgegriffen, nur so kann eine gute Zucht zustande kommen. Es kam dann zu folgender Platzierung: An die erste Stelle gereiht wurde der Hengst Walzertakt liz 167/T welcher letztes Jahr von Peter Blick aus Mosbruch in Österreich gekauft wurde und jetzt bei ihm im Deckeinsatz ist. Walzertakt mit seinen 21 Jahren konnte den Zuschauern sowie allen anderen Hengsthaltern zeigen was er in der Exterieurbewertung und in der Bewegungsbeurteilung bieten konnte.

Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang weiterlesen

Rubin Cortes OLD in die Schweiz verkauft

Das Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen meldet den Verkauf des Hengstes Rubin Cortes OLD in die Schweiz. Wir freuen uns sehr, für Rubin Cortes OLD eine ideale neue Reiterin und Besitzerin gefunden zu haben, die den Hengst auch in Zukunft im internationalen Grand Prix-Sport präsentieren wird, erklärt Lodbergen-Geschäftsführer Urs Schweizer. Der Zucht stehe Rubin Cortes OLD weiterhin via Tiefgefriersperma über das Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen zur Verfügung. Rubin Cortes OLD in die Schweiz verkauft weiterlesen

Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang

Wie bereits im Vorjahr war die Herbstkörung des Zuchtverbandes Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang, welcher Mitglied der neuen Haflinger Welt-Zucht-und Sportvereinigung und seit Jahren Mitglied in dem Europaverband der Haflinger Pferdezüchter ist, am 19. Oktober 2013 in der Reitanlage der Familie Kandel Frères in Strassen.

Der Körkommission welche aus den Herren Kass Willi und Meyers Erny aus Luxemburg und Herrn Hermann-Josef Schneider aus Deutschland bestand wurden von 5 gemeldeten Haflinger Hengsten 3 vorgestellt. Diese wurden gründlich betrachtet um dann für das Jahr 2014 anerkannt zu werden, weil laut Zuchtregelung im Zuchtverband C.S.L. alle Hengste ein zweites Mal vorgestellt werden müssen, damit sie gekört werden können. So kam es dann zu folgendem Ergebnis der Herbstkörung 2013.

Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang weiterlesen

Verdener Hengstkörung und Hengstmarkt 2013:

zwei Hengste aus Luxemburger Aufzucht gekört.

Aus Luxemburg über Verden zurück nach Luxemburg Die Katalognummer 82, ein bunter Fuchshengst von Fürst Romancier/Lauries Crusador xx/Argentan, wurde seinerzeit auf der Verdener Fohlenauktion von Paul Mertens aus Gonderange entdeckt und findet nun über den Verdener Hengstmarkt mit dem Prädikat gekört wieder den Weg zurück nach Luxemburg zu seiner neuen Besitzerin Mandy Zimmer vom Centre Equestre Wandhaff aus Welscheid. Der Hengst kommt aus der Zucht von Heiko Gerken aus Breddorf und entstammt dem Stutenstamm der Nordspitze, welcher so bedeutende Sportpferde brachte wie Wansuela Suerte von Warkant (Olympia-Gold 2004, EM-Gold 2005, WM-Gold 2006 unter Hubertus Schmidt), Lesotho von Lauries Crusador xx (Dre. bis Grand Prix erf. unter Ellen Schulten-Baumer), Monte Bellini von Montender (Spr. bis S***** erf. unter Philipp Weißhaupt) oder FRH Escada JS von Embassy (Viels. EM-Gold und Silber 2013 unter Ingrid Klimke). Man darf zu Recht gespannt sein auf den weiteren Werdegang dieses bewegungsstarken blutgeprägten Junghengstes.

Verdener Hengstkörung und Hengstmarkt 2013: weiterlesen