Vom 11. bis zum 12. September ist Dressurturnier in Hünsdorf angesagt. Am Samstag ein LPO Turnier mit 4 Prüfungen, am Sonntag ein WBO Turnier mit 5 Prüfungen. An beiden Tagen laufen auch Qualifikationen für den FLSE Dressur Cup.
Weitere Infos
11.09.-12.09.2021 Dressurturnier in Hünsdorf. weiterlesen
03.09.-05.09.2021 Springturnier auf Bouferterhaff
Der CRL veranstaltete in diesem Jahr wie gewohnt sein grosses Springturnier auf Bouferterhaff. 13 Prüfungen standen auf dem Programm, davon auch wieder Qualifikationen für die FLSE Springcups.
Die Resultate
03.09.-05.09.2021 Springturnier auf Bouferterhaff weiterlesen
04.09-05.09.2021 NRHA Westernreiten in Düdelingen
Am Wochenende vom 4. und 5. Septemeber fand in der Anlage Hoffmann in Düdelingen ein Westernturnier statt, veranstaltet von der NRHA. Neben zahlreichen Prüfungen gab es auch für die FLSE Landesmeisterschaft einen Vorlauf und ein Finale im Reining für Open Reiter und Jugend Reiter.
04.09-05.09.2021 NRHA Westernreiten in Düdelingen weiterlesen
08.09.2021 HIPPOline-Agenda
Anbei finden Sie unser Agenda. Stand 08.09.2021
24.08.2021 FN INfO: Reithallen……..o
24.08.2021 | 17:15 Uhr | Julia Basic
Coronavirus: 3G-Regel gilt bundesweit
FN: Reithallen sind keine Innenräume
Warendorf (fn-press). Bund und Länder haben sich auf neue Testpflichten zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland geeinigt. Seit dem 23. August gilt demnach die 3G-Regel – geimpft, genesen, getestet. Wer nicht vollständig geimpft oder vollständig genesen ist, muss für das aktive Sporttreiben in Form von Trainings-, Kurs- und Wettkampfbetrieb in Innenräumen oder bei Veranstaltungen einen negativen Antigen-Schnelltest oder PCR-Test vorlegen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder und Schüler*innen. Die Bundesländer können die 3G-Regel aussetzen, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz stabil unter 35 liegt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) begrüßt die 3G-Regel und hält an ihrer bisherigen Argumentation fest, dass Reithallen nicht mit herkömmlichen Sporthallen vergleichbar sind. Denn: Die Infektionsgefahr in Reithallen ist gering, das haben verschiedene Beispiele bestätigt. 24.08.2021 FN INfO: Reithallen……..o weiterlesen
05.09.2021 Westernturnier in Düdelingen
Vom 2. bis zum 5. September haben die Westernreiter in der Anlage Hoffmann zu einem grossen Turnier eingeladen, der NRHA Western Sommer Show 05.09.2021 Westernturnier in Düdelingen weiterlesen
03.09.-05.09.2021 CRL Bouferterhaff Springturnier
Die Zeiteinteilung ist online
03.09.-05.09.2021 CRL Bouferterhaff Springturnier weiterlesen
CSL Hauptstammbucheintragung 2021 am 20.06.2021
Am 20.06.2021. fand die Hauptstammbucheintragung mit Prämierung im Zuchtverband Stud-book Luxembourgeois du Cheval de Sang a.s.b.l. in Essingen bei Familie Van der Weken-Klein statt. Gemeldet waren dreizehn Stuten aus folgenden Rassen Haflinger, Freiberger und Isländer, es wurden aber nur 7 Stuten an diesem Tag den Richtern vorgestellt. Richterkommission bestand aus folgenden Richtern Edy Biot, Roby Siebenaler, Sandy Hoffmann, Patricia Flemming alle aus Luxemburg. Eigentlich sollte die Stammbucheintragung Anfang Mai stattfinden doch Corona und Herpes machten der Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung darum wurde als Termin der 20. Juni festgehalten.
27.08.-29.08.2021 Schweicher Dressur und Jugendtage
Zahlreiche Luxemburger Reiter sind an diesem Wochenende unterwegs zum Dressurturnier in Schweich
27.08.-29.08.2021 Schweicher Dressur und Jugendtage weiterlesen
29.08.2021 WBO Turnier in Canach / Zeiteinteilung / Resultate
Zeiteinteilung CANACH
WBO Turnier vom 29. August 2021
Navi: 9, rue de Schuttrange L-5412 Canach
COVID-19 Maßnahmen
Das Turnier findet unter den Maßnahmen „CovidCheck“ statt.
Jeder Teilnehmer und jede Begleitperson ab 6 Jahren benötigt, für den Eintritt auf das Turniergelände, ein „CovidCheck“ Zertifikat:
– gültiges Impfzertifikat (vollständig geimpft);
– gültiges Genesungszertifikat;
– negative Bescheinigung eines PCR-Testergebnisses, ausgestellt maximal 72 Stunden vor Eintritt auf das Turniergelände;
– offizielle Bescheinigung eines negativen Schnelltestergebnisses, ausgestellt maximal 48 Stunden vor Eintritt auf das Turniergelände und durchgeführt in einer Apotheke, einer Gemeindeverwaltung, einer Schule, etc.
Falls kein Zertifikat vorgewiesen werden kann, muss vor Ort ein Schnelltest durchgeführt werden. Um längere Wartezeiten zu vermeiden raten wir ihnen im Vorfeld zur Durchführung eines Tests.
Autotest vor Ort: Die beiliegenden Dokumente müssen bei einem vor Ort durchgeführten Schnelltest ausgefüllt und abgegeben werden. Um den Ablauf des Tests zu beschleunigen, raten wir dazu die Informationstabelle, sowie die entsprechende Datenschutzerklärung (volljährige oder minderjährige) ausgefüllt mitzubringen.
29.08.2021 WBO Turnier in Canach / Zeiteinteilung / Resultate weiterlesen
19.08.2021 Sandro Hit ist tot
Sandro Hit ist tot. Im gesegneten Alter von 28 Jahren musste der Stempelhengst und Linienbegründer schweren Herzens erlöst werden. Infolge eines kurzen Infekts verschlechterte sich sein Allgemeinzustand. Die mit Schmerzen verbundene Behandlung sollte ihm aus Respekt nicht mehr zugemutet werden, weil es, laut des behandelnden Tierärzteteams, keine Aussicht auf Besserung gäbe. „Sandro Hit lag mir besonders am Herzen. Er war etwas ganz Besonderes und der eigentliche Begründer meiner inzwischen so großen Hengststation. Sein Verlust trifft uns sehr“, erklärte Paul Schockemöhle in Mühlen, wo der Hengst, den er 1993 in Vechta als Fohlen ersteigert hatte, sein ganzes Leben verbrachte.
Gezogen wurde Sandro Hit von Reinhold Harder: Als Sohn des Sandro Song aus der Loretta von Ramino-Welt As. Besagte Elite-Stute lieferte mit Diamond Hit (v. Don Schufro) und Royal Hit (v. Royal Dance) weitere gekörte Hengste. 19.08.2021 Sandro Hit ist tot weiterlesen
2021 Réiser Päerdsdeeg fannen statt
Réiser Päerdsdeeg 2021 – Concours de Saut d’Obstacle internationaux
Le Cercle Equestre de Luxembourg et la Fédération Luxembourgeoise des Sports Équestres ont le plaisir de vous annoncer que cette année 2021, ils organiseront 3 manifestions de saut d’obstacles au Herchesfeld à Roeser. La 29ème édition des Reiser Päerdsdeeg est soutenue par la commune de Roeser et les clubs locaux, fidèles à ces manifestations depuis le 1er jour.
2021 Réiser Päerdsdeeg fannen statt weiterlesen
Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois, SCSL – Olympiade in Tokyo
VDL GROEP QUATRO, Tokyo 2021, mit dem norwegischen Reiter Geir Gulliksen am Start des Einzelspringens, das 1. Pferd in der olympischen Geschichte mit einem Pferdepass und Abstammungsnachweis ausgestellt vom luxemburgischen Zuchtverband, Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois, SCSL.
Für eine Premiere sorgte bereits der erste und somit historische Auftritt eines luxemburgischen Reiters bei den Olympischen Spielen in Tokyo. Mit seinem Hannoveraner Quater Back Junior FRH platzierte sich Nicolas Wagner Ehlinger aus Elvange an hervorragender 25. Stelle in einem hochkarätigem Feld. Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois, SCSL – Olympiade in Tokyo weiterlesen
15.08.2021 De Letzeburger Bauer / Berichterstattung Lou
“Lieber Leser! Ab heute finden Sie in dieser Ecke Ihren wöchentlichen Bericht über Aktuelles aus der Pferdewelt in Luxemburg”
Mit diesen Worten begann mein erster Beitrag im “Letzeburger Bauer” vor nunmehr über 30 Jahren, und es ist dieser Satz, der mein Anliegen damals wie heute am besten beschreibt: Dem nationalen Reitsport seinen Platz in der Pressewelt zu geben…..
15.08.2021 De Letzeburger Bauer / Berichterstattung Lou weiterlesen
30.07.-01.08. 2021 CRL Springturnier auf Rouscht
Die Cavaliers Réunis Luxembourgeois haben es wieder einmal geschafft, den einheimischen Reitern an diesem Wochenende ein super Turnier zu bieten. Das wussten auch zahlreiche Gastreiter aus Deutschland,die unsere Turniere regelmäßig besuchen, zu schätzen. Da mussten die Luxemburger Reiter zwar wieder einige Siege und Platzierungen nach Deutschland gehen lassen, aber diese Turniereinsätze beruhen auf Gegenseitigkeit, auch die FLSE Reiter sind auf manchen Turnieren im Grenzgebiet stark vertreten und gerne gesehen. Es ist eine Gastfreundschaft, von der alle Beteiligten profitieren, und die unseren Turnierveranstaltungen hier in Luxemburg den richtigen Pep verleihen. 30.07.-01.08. 2021 CRL Springturnier auf Rouscht weiterlesen