Alle Beiträge von HIPPOline

Dressurturnier in Passau ? Gut Aichet

Nach fünfmonatiger Reitpause, in denen Petit Prince mit seinem Ausbilder Michael Oldenbourg folgende Platzierungen erreichen konnte: Illertissen: zwei sechste Plätze in St-Georges und Inter 1. Landshut: erster Platz in St-Georges und dritter Platz im St-Georges Spezial. Murg-Niederhof: erster Start im Grand-Prix. Resultat: auf dem sechsten Rang platziert, konnte Joëlle Kinnen ihr Pferd erstmals wieder selbst erfolreich vorstellen. Dressurturnier in Passau ? Gut Aichet weiterlesen

24.03.2004 GV Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres

Am 24. März hatte die Luxemburger Reitsportföderation zur jährlichen Generalversammlung aufgerufen die in Luxemburgs neuem Sport- und Kulturzentrum, der Coque stattfand. Als erstes stand ein geführter Rundgang durch das imponierende Gebäude auf dem Programm. Dies war um so interessanter als man nicht nur sämtliche Räumlichkeiten besichtigen konnte sondern auch einen Blick hinter die Kulissen werfen durfte, so z.B. in die unterirdische Heiz- und Klimaanlage.

24.03.2004 GV Fédération Luxembourgeoise des Sports
Equestres
weiterlesen

Resultate vom internationalen Kutschenturnier in Conty (Frankreich)

Beim Einspännerfahren erreichte Jacques Lemmer in der Dressur einen guten 7. Platz; beim B-Marathon erreichte er einen 14. Platz; beim Geschicklichkeitsfahren einen 8. Platz und im Combinéâ¬ý einen 6 Platz unter 24 Konkurrenten.

Nach einen 7-jährigen Pause startete erstmals Franz Schilz wieder bei den Einspännerprüfungen und holte sich den 11. Platz in der Dressur und wurde 21. im Generalklassement.

Resultate vom internationalen Kutschenturnier in Conty (Frankreich) weiterlesen

02.05.2004 Maimarktturnier Mannheim

Ludger Beerbaum gewann mit seiner zwölfjährigen Stute Gladdys das Championat von Mannheim im Stechen in fehlerfreien 31,99 Sekunden. Zweite wurde Katharina Offel (Waltrop) mit Landbaron (0/32,25) vor Lars Nieberg (Homberg/Ohm) mit Loreana (0/32,90). 02.05.2004 Maimarktturnier Mannheim weiterlesen

25.04.2004 Cavaliers Indépendants Luxembourgeois ? Dressurturnier

Klein aber fein war das Dressurturnier, das der CIL an diesem Wochenende in der Anlage der Familie Kandel in Strassen veranstaltete. Da zwei Reithallen sowie eine Außenpiste zur Verfügung standen konnte die Jugendreiterprüfung zeitgleich mit der A-Dressur laufen, somit wurde der vorgesehene Zeitplan aufs beste eingehalten. 25.04.2004 Cavaliers Indépendants Luxembourgeois ?
Dressurturnier
weiterlesen

24.04. ? 25.04. 2004 Etrier Luxembourgeois ? Springturnier

Mit 9 Springprüfungen, aufgeteilt in 16 Abteilungen war beim Etrier Luxembourgeois auf Senningerberg am Wochenende volles Programm angesagt. Erfreulich für die Reiter war, dass das Turnier auf dem Außenplatz stattfand, weniger erfreulich war jedoch, dass der Zeitplan am Samstag stark überzogen wurde, und so die Prüfungen bis spät in den Abend hinein stattfanden. 24.04. ? 25.04. 2004 Etrier Luxembourgeois ? Springturnier weiterlesen

16.04. ? 18.04.2004 Dressurturnier in Saarlouis

Mit guten Erfolgen starteten die Luxemburger Dresssurreiter in Saarlouis. So belegte Vanessa Sieb in der Dressurpferdeprüfung einen 2. Platz, Sascha Schulz in Klasse A einen 2. und einen 5. Platz, Corinne Stoltz in Klasse L einen 4. und einen 7. Platz. Volker Bänsch der in Klasse M und S an den Start ging belegte in M einen 3. und in S einen 2. Platz. Dies vor Christof Umbach der in S einen 4. Platz belegte. Ebenfalls erfolgreich waren Tanja Kayser in Klasse MB und Véronique Henschen in Klasse MA., Christof Umbach 16.04. ? 18.04.2004 Dressurturnier in Saarlouis weiterlesen

Weltcupfinale Mailand

Das Finale des Weltcups Springen in Mailand gewann Bruno Broucqsault (Frankreich) mit Dileme de Cephe. Auch der letzte Tag des Weltcup-Finales verlief überaus spannend. Denn nach zwei vorangegangenen Wertungsprüfungen am Donnerstag und Freitag sowie der Finalprüfung, die über zwei Umläufe ausgetragen wurde, stand der Sieger erst nach der letzten Starterin fest. Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen,) bis dahin mit Broucqsault punktgleich auf Platz eins liegend, musste mit dem erst elfjährigen Shutterfly im zweiten Umlauf vier Fehlerpunkte hinnehmen und kam damit auf Platz zwei. Dritter wurde Markus Fuchs (Schweiz) mit Tinka´s Boy mit insgesamt acht Fehlerpunkten.

Weltcupfinale Mailand weiterlesen