Alle Beiträge von HIPPOline

21.-22.01.2006 Dressurlehrgang mit Daniel Jugnet

Am 21. & 22. Januar 2006 findet im Centre dEquitation St. Georges im Reckenthal ein Dressurlehrgang mit Daniel Jugnet statt.

Herr Daniel Jugnet ist ein Kunstreiter aus Frankreich. Seine Reitkunstakademie liegt in der Nähe von Auch ( Frankreich SW). Seine Akademie ist ein Forschungsort, den jeder besichtigen kann, um die althergebrachten Regeln zu verstehen, damit zu experimentieren und sie sich anzueignen.

21.-22.01.2006 Dressurlehrgang mit Daniel Jugnet weiterlesen

Erneuerung von Pferdeaufklebern und Nennschecks für das Jahr 2006

Nennschecks sowie Pferdeaufkleber
Senioren u. Reiter mit Turnierlizenz, geboren vor dem 1.1.1985, Leistungsklasse 1 bis 5 = 100 â¬

Young Riders mit Turnierlizenz , Jahrgänge 1985+1986+1987, Leistungsklasse 1 bis 5 = 100 â¬

Junioren mit Turnierlizenz, geboren nach dem 31.12.87, Leistungsklasse 1 bis 5 = 50.00 â¬

Erneuerung von Pferdeaufklebern und Nennschecks für das Jahr
2006
weiterlesen

Das Turnierjahr 2006

Zum Jahresanfang hat die Luxemburger Reitsportföderation den Turnierkalender des Jahres 2006 auf den neuesten Stand gebracht. Zwar werden wie auch in den Vorjahren noch etliche Änderungen auftreten, jedoch eine erste Übersicht zeigt an, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche interessante Aktivitäten angesagt sind, zurzeit 21 Springturniere, 9 Dressurturniere, 4 Kutschenfahrturniere, 3 Westernreitturniere sowie ein Turnier für Islandpferde. Das Turnierjahr 2006 weiterlesen

Literaturtipp: Reiten war dabei

Der Unternehmer und Bankier Philipp von Schoeller, geboren 1921 in Wien, kann auf ein beeindruckendes Reiterleben zurückblicken. Er war ehemals erfolgreicher Springreiter auf S-Niveau, österreichischer Meister im Springreiten (1953), Mitglied der österreichischen Nationalmannschaft (1953-1958). Von 1977 bis 2000 vertrat er Österreich im Internationalen Olympischen Komitee (IOC). In dieser Funktion überreichte er vielen deutschen Reitern ihre Medaillen.

Der Autor ermittelt dem Leser in diesem Buch seine jahrzehntelange Reitererfahrung in ausdrucksvollem und gefühlvollem Sprachstil. Für ihn verpflichten die Dankbarkeit und die Liebe gegenüber dem Pferd zu einer gewissenhaften und liebevollen Ausbildung.

Literaturtipp: Reiten war dabei weiterlesen

Internationaler Mitsubishi Cup Großer Preis von Hessen

Die üblichen Verdächtigen. Das trifft den Ausgang des Großen Preises von Hessen sehr gut. Denn während gestern Björn Nagel vor Ciao OConnor die Siegerschleife beim Champions Cup entgegennehmen durfte, gelang es heute seinem Vater, den Iren auf den zweiten Platz zu verweisen. Björns Pferd springt in letzter Zeit sehr konstant, so der 53-Jährige. Deshalb war mein Sieg fast der etwas überraschendere. Ich freue mich natürlich über Beide. Für den Erfolg auf seinem Paradepferd Cash, einem erst neunjährigen Concerto II-Sohn, konnte der Friedrichskooger einen Mitsubishi Pajero im Wert von 43.475 Euro gewinnen. Internationaler Mitsubishi Cup Großer Preis von Hessen weiterlesen

Monica Theodorescu und Whisper gewinnen den NÜRNBERGER BURG-POKAL 2006

Frankfurt. Beim Finale des NÜRNBERGER BURG-POKAL in der weihnachtlich geschmückten Frankfurter Festhalle ging kein Weg an Whisper und Monica Theodorescu vorbei. Nachdem das Paar bereits am Donnerstag die Einlaufprüfung gewonnen hatte, setzte das Duo im Finale dieser inoffiziellen Deutschen Meisterschaft der 7-9jährigen Dressurpferde nahtlos seine Erfolgsserie fort. Der erst 7jährige Welt Hit I-Sohn zeigte sich in prächtiger Verfassung und überzeugte Richtergremium und Publikum gleichermaßen. Mit 72,33 % verwiesen Theodorescu und Whisper Vize-Europameister Hubertus Schmidt mit Wild Dance (71,33 %) und den Niederländer Pieter van der Raadt mit FBW Disco Boy (70,55 %) auf die Plätze. Monica Theodorescu und Whisper gewinnen den NÜRNBERGER
BURG-POKAL 2006
weiterlesen

FEI Young Riders World Cup Dressage

Erstmals ein Sieg für Italien

Zusammen mit ihren Vorbildern aus dem Seniorenlager nahmen sie die Ehrungen entgegen. Doch bei den Jungen Reiter ertönte zur Abwechslung mal nicht die deutsche, sondern die italienische Nationalhymne. Valentina Truppa, Tochter des internationalen Grand Prix-Richters Vincenzo Truppa, konnte ihren Don Rico überzeugend vorstellen und erhielt dafür 75.65 Prozent. Ich bin zwar nicht deutsch, dafür aber mein Pferd. Wir haben ihn in Baden-Württemberg gekauft. Don Rico war ursprünglich ein Springpferd, er konnte nicht einen ordentlichen fliegenden Wechsel, erklärte die 19-Jährige, die als Einzige nicht in Frack und Zylinder angetreten war.

FEI Young Riders World Cup Dressage weiterlesen

FEI World Cup Dressage Advents-Sieg für Anja Plönzke

Frankfurt scheint ihr Turnier zu sein. Nicht nur, dass sie als Wiesbadenerin zu den Lokalmatadoren zählt, sie beim Festhallen-Turnier vor einem Jahr ihren Lebensgefährten kennen lernte und im Grand Prix der Weltcup-Tour 2005 auf Platz Zwei landetet jetzt hat sich die 37-Jährige auch als Erste in die Siegerliste der Weltcup-Qualifikation beim Festhallen-Turnier eingetragen. Für mich ein fantastischer Erfolg. Der Bundestrainer Holger Schmezer hatte sich im Vorfeld für mich einsetzen müssen, damit ich als B-Kader-Reiter überhaupt starten darf. FEI World Cup Dressage Advents-Sieg für Anja Plönzke weiterlesen

Hannoveraner Verband bietet Fortbildungen für Züchter und Pferdehalter

Verden. Putzmuntere Fohlen, aus denen gesunde Reitpferde oder sogar Körungssieger werden. Ziel eines jeden Pferdezüchters. Grundlagen für die gesunde Haltung von Pferden werden in den Verdener Pferde-Seminaren vermittelt. Frisch gedruckt und erschienen ist jetzt der neue Programmflyer der Fortbildungen für Züchter und Pferdehalter für 2006. Aufgrund der guten Nachfrage wurde das Angebot erneut erweitert. Hannoveraner Verband bietet Fortbildungen für Züchter und
Pferdehalter
weiterlesen