Schlagwort-Archive: Zucht

7.12.2004 Ergebnis der Oldenburger Hengstanerkennung in Vechta

17 der 23 angemeldeten Hengste erhielten bei der Anerkennungsveranstaltung im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta die Zulassung zur Oldenburger Zucht. Unter der zugelassenen Hengste befand sich der frischgekürte Siegerhengst der NRW-Körung Fidertanz und der NRW-Reservesieger Fürst Grandios. 7.12.2004 Ergebnis der Oldenburger Hengstanerkennung in Vechta weiterlesen

Oldenburger Hengst-Tage vom 24. bis 27. November 2004 in Vechta

⬢ Nintender, der Siegerhengst der vierten Körung des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS), stammt ab von Namelus R und wurde vom Stal Roelofs, Niederlande, aus einer Mutter von Contender gezogen. Der schwarzbraune Hengst steht im Besitz des Gestüts Lewitz, Steinfeld. Oldenburger Hengst-Tage vom 24. bis 27. November 2004 in Vechta weiterlesen

16.-19.12.2004 Turnier in der Frankfurter Festhalle

Starke Besetzung in der Festhalle Frankfurt

Die Festhalle der Börsenmetropole Frankfurt verwandelt sich vom 16.-19. Dezember in eine Bühne für hochkarätigen Reitsport. In den Spring- als auch den Dressurprüfungen werden Stars der Weltelite den Zuschauern ihr Können unter Beweis stellen.

16.-19.12.2004 Turnier in der Frankfurter Festhalle weiterlesen

Graf Grannus Hannoveraner Hengst des Jahres

Verden. Der Celler Landbeschäler Graf Grannus ist Hannoveraner Hengst des Jahres 2004. In der Verdener Niedersachsenhalle wurde Heiko Oltmanns, Neuengland, als Züchter des Rappens die wertvolle Wohlklang-Bronze sowie ein gut dotierter Scheck überreicht. Mit dieser Auszeichnung würdigen die Uelzener Versicherungen bedeutende Vererber Hannovers, die maßgeblich Einfluss auf die Zucht genommen haben. Damit tritt Graf Grannus die Nachfolge von Brentano II an. Der Hengst des Jahres wird seit 1992 ausgewählt. Graf Grannus Hannoveraner Hengst des Jahres weiterlesen

Hannoveraner Hengstmarkt mit herausragendem Ergebnis

Ein Sohn des De Niro aus der St.Pr.St. Lacarna v. Lancier/Espri wurde zum Siegerhengst erklärt. Gezogen wurde der schwarzbraune Nobelmann von Ekke Thaden, Butjadingen, ausgestellt von Geert Brenninkmeyer aus Hamburg. Der Hengst wird eine Box im Landgestüt Celle beziehen. Landstallmeister Dr. Burchard Bade erhielt bei 330.000,- EUR den Zuschlag. Erster Reservesieger wurde ein Sohn des Don Frederico, der bei dieser Körung seinen ersten Zweijährigenjahrgang präsentierte. Hannoveraner Hengstmarkt mit herausragendem Ergebnis weiterlesen

Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois Fohlenchampionnat 2004

Bei den Hengstfohlen stand an der Spitze ein typvolles Fohlen von Lifestyle. Ein Fohlen mit hochnobler Ausstrahlung und gutem Bewegungsablauf. Das Reserve-Siegerfohlen war deutlich vom Charme seines Vaters Crève Coeur geprägt. Alle vorgestellten Fohlen des Hengstes Crève Coeur hatten einen modernen Ueberguss mit ausnahmslos schönen Gesichtern. An dritter Stelle ein korrektes, bewegungsstarkes Fohlen des Springvererbers El Bundy. Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois Fohlenchampionnat 2004 weiterlesen

18.-19.09.2004 FLSE / LAC Championnnat

Die Meisterschaft 2004 der Springreiter fand ihre Fortsetzung nach Oberfeulen an diesem Wochenende in der Reitanlage Lefèbvre in Sanem. Die Luxemburger Reitsportföderation und der LAC warteten mit einer vorzüglichen Organisation auf, die Reitanlage verkraftete problemlos die Regengüsse der Nacht von Freitag auf den Samstag und nach den vorhergehenden Querelen über die eigentlich nicht dem Reglement entsprechende Teilnahme verschiedener Reiter verlief die Veranstaltung erstaunlich harmonisch. 18.-19.09.2004 FLSE / LAC Championnnat weiterlesen

26.09.04 Nachwuchsturnier in Bitburg

(ras).Ein Reitturnier nur für den Nachwuchs. Die Jugend- und Nachwuchsarbeit des Zucht- Reit- und Fahrvereins Bitburg gipfelt jedes Jahr in einem Turnier. So auch am kommenden Sonntag. Auf der Reitanlage Bitburg Mötsch schwingen sich die Youngster am Sonntagvormittag ab 9 Uhr in den Sattel um ihr Können unter Beweis zu stellen. 26.09.04 Nachwuchsturnier in Bitburg weiterlesen

21. Landesmeistertitel für Angie Lefèbvre

Und wieder einmal wurde Angie Lefèbvre ihrer Favoritenrolle gerecht. Als Landesmeisterin der Senioren konnte sie in diesem Jahr ihren 21. Titel abhaken. Eine Rekordleistung, die in der Geschichte des Reitsports wohl einmalig sein dürfte. Mit Jo Twist, einem 11 jährigen Wallach aus eigener Zucht startete sie im Finale. An der Spitze lag der 21-jährige Marcel Ewen vom MCWeyer mit seinem Hengst Interpol des Iles. Der Sieg schien ihm sicher bis zum letzten Umlauf des Finalspringens den er verpatzte, sein Resultat von 16 Fehlerpunkten brachte ihn im Endresultat auf den 3. Podiumsplatz. 21. Landesmeistertitel für Angie Lefèbvre weiterlesen

27.08.-29.08.2004 Championat der Jungen Springpferde.

Zeitgleich mit dem Dressurchampionat in Befort lief in Merl in der Reitanlage der Société hippique rurale das Championat der Jungen Springpferde und die Interklubmeisterschaft der Springreiter. Keine sehr glückliche Lösung seitens der Reitsportfödertion das Junge Pferde Championat zu teilen, jedoch der Qualität der vorgestellten Pferde tat dies keinen Abbruch. Da am Sonntag ebenfalls noch das Fohlenchampionat des Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois stattfand kann man die Veranstaltung ohne weiteres als Schaufenster der Luxemburger Zucht bezeichnen. Dementsprechend groß war dann auch das Interesse seitens der Reiter, Pferdezüchter und Zuschauer. 27.08.-29.08.2004 Championat der Jungen Springpferde. weiterlesen

Deutsche Pferdezucht ist Olympiasieger

Athen/GRE (fn-press). Deutschlands Reiter waren bei den Olympischen Spielen in Athen mit ursprünglich vier gewonnenen Gold- und einer Silbermedaille die erfolgreichsten Teilnehmer der drei Pferdesportdisziplinen. Selbst nach dem fragwürdigen Abzug der beiden Vielseitigkeitsgoldmedaillen durch die Juristen des Court of Arbitration of Sport (CAS) bleibt Deutschland mit zwei Mal Gold und ein Mal Silber Nummer eins der Pferdesportnationen. Noch um ein Mehrfaches erfolgreicher hingegen war die deutsche Pferdezucht in Athen. Deutsche Pferdezucht ist Olympiasieger weiterlesen