Franke Sloothaak (Borgholzhausen) kann nach einer vierwöchigen Pause wegen eines Bandscheibenvorfalls wieder reiten. Ich kann mich normal bewegen und werde am Wochenende beim Turnier in Aach starten, kündigte der Doppel-Weltmeister von 1994 an. Franke Sloothaak reitet wieder! weiterlesen
Schlagwort-Archive: Markus Beerbaum
Großer Preis von Wiesbaden geht an Emile Tacken
Den Großen Preis beim Internationalen Spring- und Dressurturnier von Wiesbaden, zugleich achte und vorletzte Wertungsprüfung der Gold-Zack Riders-Tour, sicherte sich Emile Tacken (Niederlande) mit Miss Montana. Großer Preis von Wiesbaden geht an Emile Tacken weiterlesen
Riders-Tour entwickelt sich zum „Beerbaum-Festival“
Den Großen Preis beim Internationalen Springturnier von Berlin, der zugleich sechste Wertungsprüfung der Riders-Tour war, sicherte sich Markus Beerbaum (Thedinghausen) mit Leena. Riders-Tour entwickelt sich zum „Beerbaum-Festival“ weiterlesen
DM Dressur und Springen
Nadine Capellmann bleibt im Kampf um den deutschen Einzeltitel der Dressurreiter das Maß aller Dinge. Die Mannschafts-Olympiasiegerin (Aachen) reitet bei den Wettbewerben in Münster souverän ihrem zweiten Titel entgegen. DM Dressur und Springen weiterlesen
EM Springreiten
Die erste Wertungssprüfung EM Springreiten weiterlesen
Nörten-Hardenberg – Spring- und Dressurturnier
– Der zweimalige Mannschafts-Olympiasieger Lars Nieberg (Homberg-Ohm), der viermalige Olympiasieger Ludger Beerbaum (Riesenbeck) und Ostdeutschlands stärkster Springreiter Holger Wulschner (Passin/Mecklenburg) kassierten beim Reitturinier in Nörten-Hardenberg die besten Prämien. Nörten-Hardenberg – Spring- und Dressurturnier weiterlesen
66. Auto für Ludger Beerbaum
Der viermalige Olympiasieger Ludger Beerbaum (Riesenbeck) hat am Samstag das Audi-Championat beim Traditions-Reitturnier von Nörten-Hardenberg gewonnen. 66. Auto für Ludger Beerbaum weiterlesen
Nörten-Hardenberg 22.06.01
Heinrich-Wilhelm Johannsmann (Steinhagen) war in der Siegerrunde der ersten Qualifikation zum Großen Preis von Nörten- Hartenberg wieder einmal der Schnellste und Nervenstärkste im Zehner-Feld. Nörten-Hardenberg 22.06.01 weiterlesen
Abschlusstag des CHIO Aachen
Olympiasieger Jeroen Dubbeldam hat den mit einer halben Million Mark dotierten Großen Preis beim CHIO in Aachen gewonnen, Rene Tebbel unterstrich als Zweiter die starke Stellung der Gastgeber im Pferdesport. Bei den Springreitern gingen die Siege in den anderen wichtigen Einzel-Springen an deutsche Reiter, und sowohl das Dressur- als auch das Vierspänner-Team gewannen die Nationenpreise. Abschlusstag des CHIO Aachen weiterlesen
CHIO-Aachen – Samstagsresultate
Markus Beerbaum entwickelt sich beim CHIO in Aachen zum überragenden Reiter. Der jüngere der Beerbaum-Brüder sicherte sich in der mit 118000 Mark (60500 Euro) dotierten Ericsson Winning Round im Sattel von Leena den Sieg. Bereits im Preis von Europa hatte der 31-Jährige aus Thedinghausen die Nase vorn gehabt, und im Nordrhein-Westfalen-Preis hatte er den zweiten Platz belegt. CHIO-Aachen – Samstagsresultate weiterlesen
News vom CHIO Aachen
Die deutschen Springreiter machen die Siege bei den wichtigen Springen des CHIO in Aachen unter sich aus. Nachdem Markus Beerbaum (Thedinghausen) den Preis von Europa gewonnen hatte, triumphierte einen Tag später Lars Nieberg (Homberg/Ohm) beim Nordrhein-Westfalen-Preis. News vom CHIO Aachen weiterlesen
Aachen -CHIO Turnier infos
Die deutschen Springreiter haben dem Preis von Europa ihren Stempel aufgedrückt: Bei der zweitwichtigsten Springprüfung des CHIO in Aachen gewann Markus Beerbaum (Thedinghausen) vor Heinrich-Wilhelm Johannsmann (Gütersloh) und Lars Nieberg (Homberg/Ohm). Aachen -CHIO Turnier infos weiterlesen
Cannes – Modena
Der vierfache Olympiasieger Ludger Beerbaum präsentiert sich derzeit in der Vorreiterrolle. Acht Tage nach seinem Erfolg beim CSIO der Schweiz in St. Gallen gewann Beerbaum beim Millionenturnier in Cannes ebenfalls den Großen Preis. Cannes – Modena weiterlesen
CSIO Modena
Deutschlands Springreiter haben ihren zweiten Nationenpreis innerhalb von fünf Tagen gewonnen. Nach dem Erfolg in St. Gallen siegte das Team von Bundestrainer Kurt Gravemeier auch beim CSIO-Turnier in Modena mit 8 Fehlerpunkten vor Irland (8) und den Niederlanden (26). CSIO Modena weiterlesen
CSIO St. Gallen
Der heute in St. Gallen beginnende CSIO Schweiz ist so gut besetzt wie noch nie zuvor. Sämtliche Titelträger gehen im Gründenmoos an den Start. Mit dabei ist auch der Deutsche Ludger Beerbaum, der die Weltrangliste anführt. CSIO St. Gallen weiterlesen