Prüfung 1. Bronze Tour 120cm – Starter 45 Geldpreis 1000.- QUPIDO 4. Platz
Prüfung 9.1 Bronze Tour 120cm – Starter 41 Geldpreis 1000.- QUPIDO 12. Platz
Prüfung 16.1 Bronze Tour 120cm – Starter 49 Geldpreis 1000.- QUPIDO 6. Platz
Prüfung 1. Bronze Tour 120cm – Starter 45 Geldpreis 1000.- QUPIDO 4. Platz
Prüfung 9.1 Bronze Tour 120cm – Starter 41 Geldpreis 1000.- QUPIDO 12. Platz
Prüfung 16.1 Bronze Tour 120cm – Starter 49 Geldpreis 1000.- QUPIDO 6. Platz
Ein erfolgreiches Wochenende für den Luxemburger Springsport! Während Luna Schlesser und Paul Cruziani in der Amateurtour ritten, ging Ken Gruber beim CSI* an den Start. Letzterer trug mit seinem schnellen Pferd Boum-Boum-Bang bei 74 Starter über 1.25 m , den ersten Sieg, für die kleine Reiternation Luxemburg, davon. Sportsoldat Ewen hatte seine beiden Spitzenpferde beim CSI** am Start. CSI** Villers-Vicompte Ewen Marcel weiterlesen
Der Club Equestre Pegasus in Waldbredimus hatte eingeladen und nicht weniger als 358 Starts waren angemeldet. Nicht schlecht für Anfang der Saison, besonders wenn man bedenkt dass sich das ganze Turnier in den beiden Hallen der Reitanlage Mangen abgespielt hat, die grüne Saison lässt noch etwas auf sich warten. 12.04.-13.04.2014 CEP Springturnier in Waldbredimus weiterlesen
Am Wochenende vom 5. Und 6 April lief der erste Höhepunkt im Luxemburger Reitsport mit der 28. Auflage der Coupe de Luxembourg in Springen. Der Beforter Reitverein hatte das Turnier wie üblich perfekt organisiert, nur hätte man sich etwas mehr Teilnehmer gewünscht.
Im Finale der Coupe de Luxembourg und dem International Cup starteten gerade mal 8 Reiter. Da jeder Reiter bis zu drei Pferden starten durfte waren 16 Starts zu verzeichnen. In der Siegerrunde des mit 10 Hindernissen und 12 Sprüngen ausgestattetem S-Springen machten sich Noemie Goergen, die Geschwister Conny und Jessy Fraiture sowie Marcel Ewen die Pokale Streitig.
05.04.-06.04.2014 Coupe de Luxembourg im Springen weiterlesen
Sieger in der Coupe de Luxembourg wurde um eine Hundertstelsekunde Noemie Goergen auf Smint vor Marcel Ewen auf Océane de Tatihou. 06.04.2014 Coupe de Luxembourg weiterlesen
In diesem Jahr zeichnet sich zur 28. Coupe de Luxembourg ein spannendes Wettrennen um den Pokal ab. So ist Topfavorit Marcel Ewen gemeldet, unter anderem mit seinen gewinnträchtigsten Pferden Océane de Tatihou und Orgueil Fontaine, beides Siegerpferde in Befort. Ewen gewann die Coupe de Luxembourg im Jahre 2003, im Jahre 2005, im Jahre 2008, im Jahre 2011 und da ebenfalls den International Cup. Seinen letzten Coupe de Luxembourg-Sieg landete er im Jahre 2012. Jeder Reiter darf 3 Pferde reiten, und Ewen hat zum Beforter Reitturnier insgesamt 7 Pferde gemeldet. 05.04.-06.04.2014 Coupe de Luxembourg im Springen weiterlesen
Reiter Pferd Pr Höhe Platz Teilnehmer
CSI2* Ewen Marcel Océane de Tatihou 1 1,30m 8 71
Ewen Marcel Goliath 1 1,30m 15 71
Ewen Marcel Océane de Tatihou 12 1,30m 5 41 Internationales Springturnier CSI2* CSIYH* Barbizon (FRA)
28.-30.03.2014 weiterlesen
Bei strahlendem Wetter lief das Springturnier auf Roost trotzdem wie ausgeschrieben in der Halle. 160 Starter präsentierten sich in 5 Prüfungen von Klasse A bis Klasse S. Sieger in A* war Fabrice Meyers, Landesmeister 2013 der Junioren auf Lutine des Fusains. Die Gastreiter aus Deutschland, Claire Farnham und Lena Singer und holten sich den Sieg in Klasse L. Letztere konnte sich zudem neben Jessy Fraiture im Punktespringen der Klasse M auf dem ersten Platz halten. 30.03.2014 CRL Springturnier auf Roost weiterlesen
Der Club Hippique Beaufort hatte am 7. Februar zu seiner Jahreshauptversammlung in den Riders Club des Centre Equestre International eingeladen. Präsident Paul Kayser konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen. Er machte einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2013 wo die Hauptereignisse die Coupe de Luxembourg und der International Cup im Springen und in der Dressur mit stattlichem Rahmenprogramm waren. Er bedankte sich noch einmal bei den Sponsoren und allen Helfern die dazu betrugen, dass die beiden Ereignisse zu einem vollen Erfolg wurden.
Paul Kayser freute sich auch den Vereinsmitgliedern die zahlreichen Neuerungen vorzustellen die dank des großen Spargroschens des Vereins im Laufe des Jahres getätigt wurden. So wurde der Hallenboden erneuert. Es wurde in neue Maschinen investiert, neue Paddocks wurden angelegt und die Umzäunung erneuert. Auch wurde eine Anlage installiert um das Regenwasser nutzen zu können. Somit schafft es der Anlagen Betreiber A bis Grand Prix die Anlage auf dem neuesten Stand zu halten. Dies ist dem Verein sehr wichtig, da Befort eine der herausragenden Ausbildungsplätze in Luxemburg für Dressurpferde ist. Neben Ausbildung und Beritt durch die Mannschaft unter Terhi Stegars werden auch interessante Lehrgänge angeboten. Auch besteht die Möglichkeit der Turniervorstellung der Berittpferde. Kassierer Lucien Bertrand bot einen kurzen Überblick über die Kassenlage die nach wie vor sehr gesund ist. Von den Kassenrevisoren Fernand Wetz und Mario Wenger wurde eine vorbildliche Kassenführung bestätigt und dem Vorstand wurde per Akklamation Entlastung gewährt.
Schon zum zweiten Mal innerhalb von 6 Wochen, sind Thomas Weinberg und Marcel Ewen in Russland. Neben dem Training russischer Reiter in der Masterclass, bereiten die beiden Besitzerpferde vor um sie in der Saison 2014 auf internationalen Turnieren vorzustellen. 16.11.2013 Sieg von Ewen in Yekaterinenburg weiterlesen
EWEN Marcel Traviata de Sohan 1,20 m 7 40
THIRY Liette Darissa 1,40 m 9 152
Lucky Louise 1,20 m 9 39 Springturnier BONHEIDEN (BEL) 26.-29.09.2013 weiterlesen
Die Landesmeisterschaften in der Dressur und im Springen fanden in diesem Jahr in den Ecuries des Prés in Leudelingen statt. Zudem waren die Finalen der FLSE Cups. Insgesamt lief ein Programm mit 28 Prüfungen, zu denen alle Reiter zugelassen waren und bei dem es nicht so einfach war, den Faden der einzelnen Meisterschaften zu halten.
Im Springen lief bei den Senioren ein spannendes Duell zwischen Noemie Goergen und Marcel Ewen. Hatte Goergen auf Self Made in den ersten Prüfungen die Nase vorn, so war es schlussendlich Ewen, der auf Orgueil Fontaine im abschließenden Großen Preis von Leudelingen die besseren Nerven bewies und den für die Meisterschaft zählenden Normalparcours souverän und fehlerfrei absolvierte.
13.-15.09.2013 Landesmeisterschaften Luxemburg 2013 weiterlesen
Die Luxemburger Landesmeister in Dressur und Springen 2013 stehen fest. Alle Wertungslisten stehen zum downloaden bereit:
Marcel Ewen & Orgueil Fontaine – Landesmeister 2013 – Senioren
13.-15.09.2013 Landesmeisterschaften Luxemburg 2013 weiterlesen
Am 15. 17. und 18. August fand auf Rouscht ein Springturnier bis zur Klasse M** statt. Veranstalter waren die Cavaliers Réunis Luxembourgeois, Veranstaltungsort die Reitanlage der Familie Van der Weken. Das Wetter war mit von der Partie und zahlreiche Reiter waren dem Aufruf nach Rouscht gefolgt. 15.08.+17.08.-18.08.2013 Springturnier auf Rouscht weiterlesen
Das diesjährige Springturnier in Waldbredimus stand unter einem guten Stern. Das Wetter spielte mit, die einheimischen Reiter zeigten sich den hohen Anforderungen gewachsen und die zahlreichen Gastreiter aus dem nahen Grenzgebiet sorgten für zusätzliche Spannung.
Das Turnier dauerte drei Tage, die Prüfungen waren ausgeschrieben von Klasser A bis zur Klasse S*. Zusätzlich standen Springpferdeprüfungen auf dem Programm. Der Freitag war diesen Jungen Pferden gewidmet, zusätzlich zu zwei Springen der Klasse A* und einem Springen der Klasse M*. Höhepunkt am Samstag war nach den Springen A*, L und M* das Springen der Klasse S*. Hier gingen 31 Pferde an den Start, unter anderm Marcel Ewen, Victoria Häusler, Diane Kettmann, Kim Grangenette Conny und Jessy Fraiture.