Schlagwort-Archive: Hengst

SCSL – Hengste 2013

Si pas moins de 21 étalons avaient soumis un dossier vétérinaire, seuls 11 candidats auront pu se présenter aux expertises aux Ecuries des Prés à Leudelange où seuls 3 candidats auront reçu leur agrément au SCSL pour 1 année, mais devront se représenter dès lannée prochaine aux fins dobtenir une admission définitive. Cette nouveauté souligne une fois de plus laspiration du SCSL de réaliser des progrès dans lélevage. SCSL – Hengste 2013 weiterlesen

31.01. 3.2.2013 INTERNATIONALES SPRINGTURNIER CSI2*/ YH OFFENBURG (GER)

Victor Bettendorf startete mit dem 7-jährigen Hengst Sorbier Blanc in den Prüfungen für Junge Pferde. Nach einem guten Start mit Platz 6 in der ersten Qualifikation rutschte er ab auf Rang 25 mit 9 Strafpunkten um dann im Finale sich auf Rang 13 zu behaupten, leider jedoch wieder mit etlichen Strafpunkten und damit knapp an der Platzierung vorbei. 31.01. 3.2.2013 INTERNATIONALES SPRINGTURNIER CSI2*/ YH OFFENBURG
(GER)
weiterlesen

Ludger Beerbaum Stables bietet Tophengste

Chaman, Zinedine, Cristallo II, Hermes de Lux und Escolar für Zuchtsaison 2013 an

Die Hengststation der Ludger Beerbaum Stables GmbH in Riesenbeck startet mit einer hochkarätig besetzten Hengstkollektion in die Decksaison 2013, die u.a. von den Springhengsten Chaman, Zinedine, Cristallo II, Hermes de Lux und dem amtierenden Westfalenchampion und Bundeschampion Escolar angeführt wird.

Ludger Beerbaum Stables bietet Tophengste weiterlesen

Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes

Der Siegerhengst Follow Me des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes aus einer Donnerschwee-Alabaster-Mutter wurde Preisspitze der Auktion der gekörten und nicht gekörten Hengste in Vechta. Für 400.000 Euro wechselte der überaus elastische und moderne Hengst ins Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen.

Follow Me stammt aus dem ersten Jahrgang des Auktions-Preisrekordlers, Siegerhengstes, Hauptprämiensiegers und Bundeschampions Fürstenball und ist damit ein Enkel des Dressurpferde-Weltmeisters Fürst Heinrich und ein Urenkel des rheinischen Dressurheros Florestan I.

Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes weiterlesen

Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang

Am 28 Oktober 2012 wurde in der Reitanlage der Familie Hoffmann in Dudelange bei schönem Herbstwetter die nationale Zuchtausstellung des Zuchtverbandes Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang für Reitpferde, Kleinpferde und Ponys abgehalten. An diesem Sonntag konnten Mitglieder des Zuchtverbandes sowie alle Zuschauer und Richter 36 wunderbare Produkte sich ansehen.

Richter dieser Ausstellung waren Willi Kass Präsident des Zuchtverbandes, Erny Meyers Vorstandsmitglied sowie Zuchtleiter Edy Biot, im Sekretariat waren zuständig Nicole Kap, Remy Bausch und Juliette Meyers. Die Ansage der Pferde wurde von Sandy Hoffmann durchgeführt. Da viele gute Pferde anwesend waren hatten die Richter es nicht leicht die Fohlen und Stuten zu platzieren.

Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang weiterlesen

8.11.-11.11.2012 Erfolgreiches Wochenende für FLSE-Reiter

Charlotte und Victor Bettendorf sowie Noemie Goergen nahmen äußerst erfolgreich an einem Zwei-Sterne CSI/YH in Boll (Deutschland) teil. Nachdem Charlotte auf ihrem Hengst Kiwi du Gibet über 1,35m bei 68 Teilnehmern bereits einen zweiten Platz zu verzeichnen hatte gelang ihr über 1,40m mit ihrem Paradepferd ein Sieg, dies bei 47 Teilnehmern. 8.11.-11.11.2012 Erfolgreiches Wochenende für FLSE-Reiter weiterlesen

18-21.10.2012 INTERNATIONALES SPRINGTURNIER CSI2*/YH/AMB CHEVENEZ (SUI)

Mit vier Pferden ging Charlotte Bettendorf in der Schweiz in Chevenez an den Start. Ihr gelang in einem Springen über 1,30m auf dem Hengst Kiwi du Gibet ein hervorragender erster Platz bei 63 Teilnehmern. Dominique Hartmann nahm ebenfalls teil, sein bestes Ergebnis war ein 7. Platz über 1,15m 18-21.10.2012 INTERNATIONALES SPRINGTURNIER CSI2*/YH/AMB CHEVENEZ
(SUI)
weiterlesen

18.10. 21.10.2012 50. Trakehner Hengstmarkt

Die Hengste Insgesamt 47 zweieinhalb Jahre alte Trakehner Hengste treten in Neumünster zur Körung an, darunter vier Söhne des Imperio, drei Nachkommen von Insterburg und je zwei Söhne der Hengste Le Rouge und Gribaldi. Dessen wohl berühmtester Sohn ist die Dressurlegende Totilas. Jeweils einen Köranwärter stellen der Trakehner Hengst des Jahres Connery und der legendäre Stempelhengst Caprimond. Insgesamt 30 dieser Hengste sollen am Sonntag – unabhängig vom Körurteil – auch über die Auktion verkauft werden. Mehrere Hengste kommen zum Verkauf, wenn sie gekört werden. 18.10. 21.10.2012 50. Trakehner Hengstmarkt weiterlesen

05.10.2012 – 07.10.2012 LUX-DRESSAGE-FESTIVAL in Weiswampach

Zum letzten Mal in diesem Jahr fand ein hochkarätiges Outdoor-Dressurturnier mit Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen statt. Dressuraufgaben waren bis zur Klasse S-Drei Sterne ausgeschrieben. Den Abschluss bildeten am Sonntag die Küren in der St. Georg , St. Georg Spécial und im Grand Prix.

Veranstalter waren Lux-Dressage und der Club hippique Beaufort. Das Dressurfestival wurde zum großen Sieg von Fie Skarsoe, welche die Pferde von Lux Dressage vorstellte und von Terhi Stegars, Chefbereiterin im Centre Equestre International in Befort.

05.10.2012 – 07.10.2012 LUX-DRESSAGE-FESTIVAL in Weiswampach weiterlesen

20/09/2012 – 23/09/2012 CSI Leudelange

Das Zwei-Sterne CSI in Leudelingen wurde zum Triumpf der Luxemburger Teilnehmer. Marcel Ewen, die Geschwister Bettendorf und Christian Weier zeigten durch ihre Siege, dass der Luxemburger Reitsport den Sprung in die internationalen Kreise definitiv geschafft hat.

So glänzte Basile Bettendorf in den Jungpferdeprüfungen mit einem Sieg bei den 6-jährigen Pferden mit Céline du Gibet von Chaco_Blue ein Pferd aus der Zucht der Familie Bettendorf aus Junglinster. Mit weiteren guten Platzierungen, davon Platz zwei und drei konnten Charlotte Bettendorf und Nicolas Mignon aufwarten. Weiterhin in der Platzierung Christian Weier, Alexandre Malaspina und Hans Helmut Bauer.

20/09/2012 – 23/09/2012 CSI Leudelange weiterlesen

21.09.2012 CSI** in Leudelingen //Ewen wieder auf Platz 1

Beginn der Veranstaltung war bereits gestern am Donnerstag mit den Einlaufprüfungen. Hier erklang dann auch erstmals die Luxemburger Nationalhymne. Sportsoldat Marcel Ewen wurde seinem Status als erfolgreicher Luxemburger Reiter gerecht und siegte im Zweiphasenspringen der grossen Tour über 1,35m mit seinem 9-jährigen Hengst Goliath vor Christian Weier auf dem 14-jährigen Carisco und François Bossu aus Belgien. 21.09.2012 CSI** in Leudelingen //Ewen wieder auf Platz 1 weiterlesen

12.09.-16.09.2012 Dressurturnier CDI*** in Leudelingen

Vom guten Wetter verwöhnt wurde das Drei-Sterne Dressur-Event in Leudelingen zum Erfolg für die Teilnehmer und Veranstalter. Die Starterzahlen waren äußerst zufriedenstellend nicht zuletzt durch die günstige Aufteilung der Prüfungen.

Geritten wurde eine kleine, mittlere und große Tour, wobei vor den ersten Qualifikationen dem Reiter der Entscheid offen war, ob er nun mit einer festen Dressuraufgabe oder mit einer frei gestalteten Musik Kür im Finale starten wollte. Der gleiche Modus galt für die Ponyreiter, die Junioren und jungen Reiter. Bei den Jungen Pferden gab es jeweils eine Qualifikation und ein Finale.

12.09.-16.09.2012 Dressurturnier CDI*** in Leudelingen weiterlesen

31.08.-02.09.2012 Bundeschampionate Warendorf

Jacky Boy gewinnt die Bronzemedaille auf dem Bundeschampionat der 6jährigen Dressurponys!

Der Deutsche Reitpony Hengst Jacky Boy im Besitz von Bianca Veiders aus Bourscheid war am Wochenende vom 31.08.2012 bis 02.08.2012 auf dem Bundeschampionat in Warendorf erfolgreich unterwegs.

In der Prüfung der 6jährigen Dressurponys am Freitag konnte Jacky Boy sich mit einer tollen Note von 7,8 platzieren. Im kleinen Finale am Samstag konnte Jacky Boy sich mit einer ganz starken Note von 8,0 an 2. Stelle bei den 6jährigen Dressurponys platzieren. Somit schaffte er den Einzug ins grosse Finale am Sonntag.

31.08.-02.09.2012 Bundeschampionate Warendorf weiterlesen

24.08.2012 – 26.08.2012 Championat der Springreiter

In der Reitanlage Mangen auf Bouferter Haff fanden eine Woche nach den Landesmeisterschaften in der Dressur nun die Landesmeister der Springreiter statt. Die Prüfungen waren offen für alle Reiter so dass starke Teilnehmerfelder entstanden, denn die Meisterschat war wie in den Vorjahren eher mäßig bestückt. 24.08.2012 – 26.08.2012 Championat der Springreiter weiterlesen