Galoubet A, eine illustre Pferdepersönlichkeit ist am 29. Dezember 2005, kurz vor Erreichen seines 34. Lebensjahrs, auf der Hamilton Farm in den USA wo er seit 20 Jahren lebte, von der irdischen Bühne abgetreten. Mit ihm geht eine der schönsten und erfolgreichsten Epochen der französischen Zucht zu Ende. Galoubet A ist nicht mehr weiterlesen
Schlagwort-Archive: Hengst
Hengstschau Gestüt Famos
In absoluter Topform präsentierten sich die Hengste des Gestüts Famos, Syke, bei der Hengstschau im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta. Allen voran Hauptbeschäler Contendro I (Foto) bewies unter dem Gestütsbereiter Karl Brocks, dass seinem Springvermögen keine Grenzen gesetzt sind. Der Holsteiner Hengst sorgt auch als Vererber u.a. mit dem Siegerhengst Charming Boy, der Siegerstute Con Pleasure und den drei Siegerinnen des Verdener Freispring-Wettbewerbs für positive Schlagzeilen, wie Sprecher Uwe Heckmann zu berichten wusste. Hengstschau Gestüt Famos weiterlesen
Februar 2006: Turniererfolg in Kreuth
Der Hengst Grand Chef Bleus nahm an der Wintertour in Kreuth teil wo er sich von Mal zu Mal verbesserte.Er belegte in einer MB den 4. Platz, in MA Platz 3 und im Finalspringen der Klasse S* den 2. Platz. Der Hengst wurde 7 jährig von Eric Navet (Foto links) geritten und wurde bis 2005 von einem Amateur in Frankreich auf nationaler Ebene geritten. Februar 2006: Turniererfolg in Kreuth weiterlesen
28.01.2006 Körung des S.C.S.L.
Bei sonnigem, eiskalten Wetter, vor einer sehr grossen Zuschauerkulisse stellten sich 10 von 11 gemeldeten Köraspiranten dem Verdikt der Körkommission: Hans Horn, Niederlande, Präsident; François Mathy, Belgien; Gilbert Böckmann, Deutschland; André Nepper, Platen und René Risch, Dippach.

www.riversidearabians.lu hilft für einen guten Zweck
23.01.2006 Araberzucht Tanja Rinnen Lintgen: wir haben uns spontan entschieden Fr. Birgit Schiffl mit der Initiative „Hilfe für krebskranke Kinder“ zu unterstützen und haben für die Auktion einen Decksprung von unserm Hengst Kairo zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim bieten, mehr Infos erhalten Sie unter www.gestuet-alcazar.de/Krebshilfe.htm www.riversidearabians.lu hilft für einen guten Zweck weiterlesen
Esperado – ein glücklicher PRE Hengst im Schnee
15.-18.12.2005 Festhallen Reitturnier Frankfurt
Ein hippologischer Leckerbissen NÜRNBERGER BURG-POKAL und Weltcup Dressur unter einem Dach
Frankfurt. Test the best mit diesen drei Worten lässt sich in diesem Jahr das Festhallenreitturnier in Frankfurt umschreiben. Insbesondere Dressurfreunde kommen bei diesem Event in vorweihnachtlicher Atmosphäre auf ihre Kosten. Neben dem Finale des NÜRNBERGER BURG-POKAL ist Frankfurt in diesem Jahr erstmals Weltcup-Qualifikationsstandort. Das Publikum erwartet ein handverlesenes Starterfeld, das keine Wünsche offen lässt. Die NÜRNBERGER VERSICHERUNGSGRUPPE möchte alle Dressurfreunde zu diesem Saisonhöhepunkt einladen.
Shire Horse Hengst Trelow Elijah
Neu bei HIPPOline: Der Shire Horse Deckhengst Trelow Elijah!
20.10.-23.10.2005 Hallenturnier St. Martin Spiesen
Stéphanie Wilwert startete in der Youngster-Tour für 6 und 7 jährige Pferde ihren Hengst Late Night, sie blieb in zwei MB Springen fehlerfrei. In der Junioren und Junge Reiter Tour setzte sie Lancelot und Liberty ein. Samstags im S-Springen blieb sie mit Liberty ohne Fehler und war nur durch Felix Hassmann zu schlagen der erste und zweite in diesem Springen wurde. 20.10.-23.10.2005 Hallenturnier St. Martin Spiesen weiterlesen
Luxemburger Zuchterfolg in Rheinland-Pfalz
Bei dem diesjährigen Goldener Zweibrücker Oktober stellte Monique Willemsen aus Hobscheid unter 32 Junghengsten mit ihrem Hengst Lord Limited von Limited Edition aus der Zucht von Alfred Kohn, Vierherrenborn, den diesjährigen Körungssieger. Luxemburger Zuchterfolg in Rheinland-Pfalz weiterlesen
Lagavulin wieder in Luxemburg
Wie uns berichtet wurde, ist der Hengst Lagavulin zurück in Luxemburg. Er wird in der kommenden Saison den Züchtern als Deckhengst zur Verfügung stehen. Lagavulin wieder in Luxemburg weiterlesen
22.-25. September 2005 Stéphanie Wilwert erfolgreich in Neunkirchen
Mit ausgezeichneten Erfolgen wartete Stéphanie Wilwert bei den 28. Neunkircher Nationalen Reitertagen mit dem Großen Preis der Saar auf. Die Neunkircher Reitertage sind das größte springsportliche Ereignis an der Saar. Die Höhepunkte der Reitertage waren natürlich die sechs S-Springen der schweren Klasse, darunter ein drei Sterne S-Springen und ein Mächtigkeitsspringen. Unter den 130 genannten Reitern befanden sich 5 Reiter der Leistungsklasse 1 und 46 Reiter der Leistungsklasse 2, unter anderem, Natalie Destree, Dirk Hauser, Oliver Lemmer (58 S-Siege in diesem Jahr), Marcel Schneider, Mathias Gude (Trainer von Luxemburger Reitern und Reiterinnen), Steffen Hauter, Hans-Helmut Bauer, der Italiener Emmanuele Gaudiano der den Luxemburger bestens bekannt ist, weil er in Roeser beim CSI** dieses Jahr vier Siege feiern konnte und noch viele andere S-Spezialisten. Für Luxemburg starteten Stéphanie Wilwert sowie Alan Kelly. 22.-25. September 2005 Stéphanie Wilwert erfolgreich in
Neunkirchen weiterlesen
Neu bei HIPPOline: www.riversidearabians.lu
Auf der neuen Homepage www.riversidearabians.lu präsentiert sich die Araberzucht „Riverside Arabians“
26.08.-28.08.2005 Championat der Jungen Dressurpferde.
Einen erstaunlichen Aufschwung betreffend die Starterzahlen hatte das diesjährige Championat der Jungen Pferde zu verzeichnen. Zwar waren etliche Pferde dabei, die von Luxemburger Züchtern stammten, den Luxemburger Brand jedoch trug kein Pferd. Nach einer Qualifikationsrunde am Freitag bei der Claude Niedner auf Louronbeau bei den 4-jährigen, Sascha Schulz auf Westerland bei den 5-jährigen und Monique Brandenburger auf Donnevan bei den 6-jährigen die Sieger waren, liefen am Samstag die ersten Wertungsprüfungen vor dem Finale bei dem dann am Sonntag sich die Sieger herauskristallisierten.

CHIO Aachen: Jan Brink erstmals Aachener Dressur-Champion
Mit dem Gewinn des Deutsche Bank Preises Âý Grand Prix Kür Âý sicherte sich Jan Brink zugleich den Großen Dressurpreis von Aachen. Seit Reiner Klimke (1984) siegt mit dem sympathischen 35-jährigen Schweden erstmals wieder ein Mann in der Hauptprüfung. CHIO Aachen: Jan Brink erstmals Aachener Dressur-Champion weiterlesen