Schlagwort-Archive: Guy Wagner

CDIP-CDIJ-CDI3* Vierzon (F) 7.7.-11.7.2010

Erfolgreiche Dressurreiter beim CDI*** Vierzon

Mit einem Sieg und insgesamt 12 Platzierungen zeigten die luxemburger Dressurreiter, dass sie für die Europameisterschaften der Junioren- und Pony-Dressurreiter sowie für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Topform sind. Bei den Pony-Reitern steigerte Fabienne Claeys mit ihrem bildschönen Rapphengst Domino kontinuierlich ihre Leistungen und knackte zum ersten mal die 70 Prozent-Marke im Finale, wofür sie mit dem dritten Platz belohnt wurde.

CDIP-CDIJ-CDI3* Vierzon (F) 7.7.-11.7.2010 weiterlesen

04.-06.Juni 2010 Dressurturnier Bouferterhaff

Der Reitstall Bouferterhaff hat sich in den letzten Jahren einen guten Namen in der Reitsportszenen geschaffen mit seinen, in Zusammenarbeit mit den Cavaliers Réunis Luxembourgeois organisierten nationalen Turniere. Das Dressurturnier vom letzten Wochenende jedoch sprengte die Grenzen des üblichen. Allein zwei M-Prüfungen und 3 S-Prüfungen standen auf dem Programm.

Bereits am Freitag ab 11 Uhr fing das Turniergeschehen mit Reitpferdeprüfungen und den Qualifikationen der 4, 5- und 6-jährigen Dressurpferden für das diesjährige Dressurpferdechampionat. Unumstrittener Sieger war hier Gastreiter Günter Essig aus Deutschland der allein 3 Prüfungen für sich entscheiden konnte. Ein weiterer Sieg ging an Petra Bogena ebenfalls aus Deutschland, an Carine Blard vom CEL, an John Mc Cormack vom CHB und ein zweifacher Sieg an Christine Moeller vom CHN die erfolgreich die Farben der Trakehnerpferde verteidigte.

04.-06.Juni 2010 Dressurturnier Bouferterhaff weiterlesen

CDIO+CDI P J YR in Moorsele (B) vom 20.5.-24.05.2010

An diesem Dressurturnier gingen 2 Luxemburgischen Mannschaften an den Start. Es war wieder seit längerer Zeit, dass Luxemburg gleich mit 2 Mannschaften an einem Internationnalen Turnier teilnahmen.

Bei den Ponys waren es: Marie Hoffmann mit ihrem Pony Duce, Fabienne Claeys mit Domino und Michèle Thill mit Virgil.

CDIO+CDI P J YR in Moorsele (B) vom 20.5.-24.05.2010 weiterlesen

01-04.04.2010.CDI3* – CDIYJP in Stadl-Paura (Aut)

An diesem CDI3* -Turnier waren 5 luxemburgische Reiter beteiligt.

Bei den Ponys gingen gleich 3 Reiterinnen an den Start. Es waren : Michèle THILL mit ihrem Pony Virgil, Fabienne CLAEYS mit ihrem Pony Domino und Marie Hoffmann mit ihrem Pony Duce.

In der 1. Prüfung , einer Mannschaftswertungsprüfung erreichte Michèle THILL mit 65,370% den 8 Platz. Marie HOFFMANN belegte den 15. Platz mit einer Wertnote von 63,333% und Fabienne CLAEYS den 16. Platz mit einer Note von 63,056%. Am 2. Tag , in der Einzelwertungsprüfung gelang es Michèle sich den 8. Platz zu sichern, mit einer Note von 67,895%. Hier erreichte Fabienne den 17. Rang mit einer Wertnote von 63,333% und Marie den 19. Platz mit einer Note von 62,544%. Mit diesen guten Resultaten gelang es den 3 Reiterinnen sich für das Grosse Finale, einer Kür zu qualifizieren.

01-04.04.2010.CDI3* – CDIYJP in Stadl-Paura (Aut) weiterlesen

Fohlenchampionnat des SCSL, Challenge Gaston Wagner, am 15. August 2009 in Merl

Das diesjährige Fohlenchampionnat hat bezüglich der Qualität der vorgestellten Fohlen, Zeichen, gesetzt. Hochkarätige Abstammungen gepaart mit modernem Exterieur, und elastischen Bewegungen zeichneten die große Mehrzahl der vorgestellten Fohlen aus.

Laut Aussagen der Richter Heinz Meyer aus Hannover sowie Michel Van der Hasselt aus Belgien, könnten die Endringfohlen durchwegs auch auf internationalen Fohlenschauen in der Spitze mitmischen. Als Beispiel sei nur das Siegerfohlen bei den Stutfohlen zitiert, abstammend von Quidam de Revel Cassini I Carolus I, vorgestellt von seinem Züchter Philippe Berthol aus Guenviller. Ein wunderschönes, im großen Rahmen stehendes sowie bewegungsstarkes Fohlen, wie man es nicht jeden Tag zu sehen bekommt.

Fohlenchampionnat des SCSL, Challenge Gaston Wagner, am 15. August
2009 in Merl
weiterlesen

Internationales Traditionskutschenturnier in Luxemburg / Roeser am 8. und 9. Aug

Gleich zwei Schauplätze kennen die Roeser Kutschentage am Wochenende des 8. und 9. August, nämlich am 8. August mittags ab 14.00 Uhr das prestigeträchtige Schloss von Crauthem und am 9. August den ganzen Tag den Schauplatz Herchesfeld in Roeser. Das ganze steht unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Roeser. Dieser fünfte internationale Wettbewerb wird organisiert von den Amis dAttelage de Luxembourg, der asbl De Leederwon und der neugegründeten AIAT Association internationale dattelage de tradition, wo 17 Länder Mitglied sind. Die deutschen Vertreter dieser Vereinigung sind Toni Bauer, A. Mönch und Graf von Schultenburg. Internationales Traditionskutschenturnier in Luxemburg / Roeser am
8. und 9. Aug
weiterlesen

18.-19.Juli 2009 LAC Springturnier in Sanem

An drei Tagen hatte der Reitverein Les Amis du cheval Sanem zu einem Springturnier eingeladen mit Prüfungen von Klasse A bis zur Klase S*. Zahlreiche renommierte Reiter waren erschienen sowohl aus Luxemburg als auch aus dem nahen Grenzgebiet, so dass das Turnier schon fast internationalen Charakter aufwies. Ein gut Teil der Prüfungen wurden dann auch von den Gastreitern dominiert, jedoch insgesamt hatten die FLSE-Reiter die Nase vorn. 18.-19.Juli 2009 LAC Springturnier in Sanem weiterlesen