Upps!! Wo kommen die denn alle her?
Über 500 Starter an zwei Tagen, da kann man schon sagen, das erste Springturnier im Jahre 2008 war ein totaler Erfolg. Die zahlreichen Reiter lobten die ausgezeichneten Reitbedingungen in der Reitanlage Einsweiler in den Feelener Hecken. Eine Reithalle und eine Außenpiste zum Abreiten sowie eine weitere Halle die dem Parcours-springen vorbehalten war boten prima Bodenverhältnisse, dazu kam der gut durchdachte Parcoursbau von Gilbert Remy. Als Richter waren Britta Hammer und Martin Kröninger im Amt. Der Catering-Service für die zahlreichen Besucher ließ nichts zu wünschen übrig und vom reiterlichen her waren 9 Prüfungen von Klasse A bis Klasse MA so wie Springpferdeprüfungen auf dem Programm.
8.03.-9.03.2008 CRL/Jeunes Cavaliers / Springturnier Feelenerhecken weiterlesen

















S-Sieg für Patricia Ries (Foto)
Ein erfreuliches Bild bot sich am Donnerstag dem Besucher im Hellinger Wald bei Roeser. Die Veranstalter des CSI** hatten keine Mühe gescheut um die Anlage auf der zum 15. Male die Réiser Päerdsdeeg stattfinden aufs feinste herzurichten. Zelte, Verkaufsstände, alles entspricht internationalem Niveau, es ist offensichtlich, Roeser hat sich aus den Anfängen von einem nationalen Wiesenturnier zum respektablen Großevent entwickelt hat. Der unverkennbare Charakter der Veranstaltung jedoch, Reitsport und Volksfestambiente miteinander zu verbinden ist nach wie vor geblieben. Die ausländischen Starter trugen in allen sämtlichen internationalen Prüfungen den Sieg davon, jedoch konnten die Luxemburger Teilnehmer gute bis sehr gute Platzierungen erreichen. Und was besonders erfreulich scheint, ist die Tatsache, dass eine Reihe in Luxemburg gezüchteter Pferde erfolgreich mit von der Partie waren.
Die 21. Auflage der Coupe de Luxembourg im Springen fand an diesem Wochenende im Centre Equestre in Befort statt. Die Veranstaltung hat im Laufe der Jahre nichts von ihrer Attraktivität verloren. Nachdem das Turnier vom 4. März in den Feelener Hecken überwiegend auf Nachwuchsprüfungen ausgerichtet war, gingen nun im erneuerten Beforter Reitsportzentrum unsere Profi- und Elitereiter an den Start. Daneben hatte sich eine große Anzahl von Gastreitern überwiegend aus Deutschland gemeldet.
Es ist bereits die 21. Auflage der Coupe de Luxembourg die in diesem Jahr im Centre Equestre International in Befort über die Runden geht. 11 Springprüfungen stehen auf dem Programm, von Klasse A bis zur Klasse S. Es wird auch ein S-Springen sein, der Prix Casino 2000 in dem die Entscheidung für den Pokal fallen wird. 43 Pferde sind in dieser schwersten Prüfung des Turniers gemeldet, unter Ihnen auch Titelverteidigerin Charlotte Bettendorf die nach längerer Verletzungspause wieder voll im Einsatz ist.
Informationsabend im Beisein einer Delegation aus Südtirol