Archiv der Kategorie: Zuchtreport Ausland

29.01.2005 Verden: Springpferd erzielt Spitzenpreis

Mit einem neuen Rekordpreis bei einer Winterauktion des Hannoveraner Verbandes von 140.000,- Euro verließ Grafinia v. Graf Top/Narew xx aus der Zucht von Lars Henke, Steyerberg, die Niedersachsenhalle. Käufer aus dem Rheinland erhielten den Zuschlag für das begehrte Parcourstalent. 29.01.2005 Verden: Springpferd erzielt Spitzenpreis weiterlesen

Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V.

23 Hengste erhielten die Zuchtzulassung

⬢ Fünf der angemeldeten acht Junghengste wurden bei der Oldenburger Nachkörung im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta am Dienstag, 18. Januar 2005, im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta gekört, darunter Serano Gold. Der Sandro Hit-Grundstein II-Sohn aus der Zucht von Willi Gering und im Besitz von Heinz Ahlers, Hatten, belegte beim letztjährigen Bundeschampionat in Warendorf Platz sechs im Finale der dreijährigen Hengste.

Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. weiterlesen

7.12.2004 Ergebnis der Oldenburger Hengstanerkennung in Vechta

17 der 23 angemeldeten Hengste erhielten bei der Anerkennungsveranstaltung im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta die Zulassung zur Oldenburger Zucht. Unter der zugelassenen Hengste befand sich der frischgekürte Siegerhengst der NRW-Körung Fidertanz und der NRW-Reservesieger Fürst Grandios. 7.12.2004 Ergebnis der Oldenburger Hengstanerkennung in Vechta weiterlesen

Verband Hannoverscher Warmblutzüchter e. V.

Mit einem Spitzenergebnis schließt der Hannoveraner Verband das Auktionsjahr 2004: Mit dem auf einer November-Auktion erzielten Rekordresultat beim Nettoumsatz von 1.126.000,- Euro dominierten ausländische Käufer das Bieterfeld in der Verdener Niedersachsenhalle. Der Durchschnittspreis betrug erfreuliche 11.490,- Euro. Verband Hannoverscher Warmblutzüchter e. V. weiterlesen

Oldenburger Hengst-Tage vom 24. bis 27. November 2004 in Vechta

⬢ Nintender, der Siegerhengst der vierten Körung des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS), stammt ab von Namelus R und wurde vom Stal Roelofs, Niederlande, aus einer Mutter von Contender gezogen. Der schwarzbraune Hengst steht im Besitz des Gestüts Lewitz, Steinfeld. Oldenburger Hengst-Tage vom 24. bis 27. November 2004 in Vechta weiterlesen

25.11.04 News vom Oldenburger Zuchtverband

⬢ Aus gesundheitlichen Gründen tritt Uwe Heckmann zum Jahresende von seinem Amt als voll stimmberechtigtes Mitglied der Oldenburger Körkommission zurück. Bei den Oldenburger Hengst-Tagen vom 24. bis 27. November 2004 im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta wird der 54-Jährige noch dem obersten Zuchtrichter-Gremium des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. angehören und ab dem 1. Januar 2005 als beratendes Mitglied der dann erweiterten Körkommission tätig sein. 25.11.04 News vom Oldenburger Zuchtverband weiterlesen

Graf Grannus Hannoveraner Hengst des Jahres

Verden. Der Celler Landbeschäler Graf Grannus ist Hannoveraner Hengst des Jahres 2004. In der Verdener Niedersachsenhalle wurde Heiko Oltmanns, Neuengland, als Züchter des Rappens die wertvolle Wohlklang-Bronze sowie ein gut dotierter Scheck überreicht. Mit dieser Auszeichnung würdigen die Uelzener Versicherungen bedeutende Vererber Hannovers, die maßgeblich Einfluss auf die Zucht genommen haben. Damit tritt Graf Grannus die Nachfolge von Brentano II an. Der Hengst des Jahres wird seit 1992 ausgewählt. Graf Grannus Hannoveraner Hengst des Jahres weiterlesen

Hannoveraner Hengstmarkt mit herausragendem Ergebnis

Ein Sohn des De Niro aus der St.Pr.St. Lacarna v. Lancier/Espri wurde zum Siegerhengst erklärt. Gezogen wurde der schwarzbraune Nobelmann von Ekke Thaden, Butjadingen, ausgestellt von Geert Brenninkmeyer aus Hamburg. Der Hengst wird eine Box im Landgestüt Celle beziehen. Landstallmeister Dr. Burchard Bade erhielt bei 330.000,- EUR den Zuschlag. Erster Reservesieger wurde ein Sohn des Don Frederico, der bei dieser Körung seinen ersten Zweijährigenjahrgang präsentierte. Hannoveraner Hengstmarkt mit herausragendem Ergebnis weiterlesen

13.11.2004 Hannoveraner November-Auktion in Verden

116 zum Teil turnierfertige Reitpferde hat der Hannoveraner Verband für seine November-Auktion am 13. November zugelassen. Viele der Nachwuchshoffnungen stammen aus bewährten Stämmen, die schon zahlreiche Hannoveraner für die Verdener Auktionsbühne hervorbrachten. Ergänzt wird die Kollektion von zwei wertvollen Zuchtstuten. Berühmte Verwandschaft kann die Katalog-Nr. 39 aufweisen: Goldwing v. Graf Grannus/Laibach entspringt demselben Mutterstamm wie Lady Weingart, die internationale Erfolge unter Markus Beerbaum feiert. Die Mutter von Celine v. Crazy Classic/Don Juan (Kat.-Nr. 65), ist Vollschwester zu Dulf, der mit der Wahl-Schweizerin Leslie McNaught zu Ruhm und Ehre gelangt. 13.11.2004 Hannoveraner November-Auktion in Verden weiterlesen

24. bis 27. November 2004 Oldenburger Hengstkörung

Lot der Köraspiranten

76 von 388 zur Oldenburger Hengst-Vorauswahl vom 4. bis 8. Oktober 2004 im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta angemeldeten Hengsten wurden zur Hauptkörung zugelassen.

Von den zugelassenen Hengsten tragen etwa 90 Prozent den Oldenburger Brand und kommen damit aus den eigenen Reihen. Drei Hengste haben den Brand des 2001 gegründeten Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS).

24. bis 27. November 2004 Oldenburger Hengstkörung weiterlesen

20. bis 23. Oktober Verden: Hannoveraner Hengstkörung / Hengstmarkt

Die Hannoveraner Hengstkörung und der Hengstmarkt finden von Mittwoch, 20. Oktober, bis Samstag, 23. Oktober, in Verden statt. Von über 850 zur Vorauswahl angemeldeten Zweieinhalbjährigen haben rund 100 die Zulassung erhalten. Die erste Besichtigung findet am Mittwoch auf der Dreiecks-Bahn statt. Der Donnerstag steht ganz im Zeichen des Freispringens und der Körung. Auf dem Hengstmarkt am Freitag werden die gekörten Hannoveraner versteigert. Nach der Parade der gekörten Hengste beginnt am Samstag die Auktion der nicht gekörten Hengste. Mit Spannung wird nicht nur die Prämierung der Hengste sondern auch die Präsentation des Hannoveraner Hengstes des Jahres 2004 erwartet. Mit dieser Auszeichnung, unterstützt durch die Uelzener Versicherung, wird ein bedeutender und bewährter Vererber geehrt. 20. bis 23. Oktober Verden: Hannoveraner Hengstkörung /
Hengstmarkt
weiterlesen

8. bis 9. Oktober 2004 Hannoveraner 111. Elite-Auktion.

Springpferd erzielt Spitzenpreis Teuerster Hannoveraner der 111. Elite-Auktion in Verden wurde ein Springpferd: Der Landclassic/Sandro-Sohn Lassandro (Z.: F. Siemering, Wietzen; Ausst.: W. Ehlers, Walsrode) legte als die Nr. 1 die Meßlatte mit 180.000,- Euro gleich zu Beginn hoch. Der braune Hengst wurde Stammkunde Parry Thomas von der River Grove Farm in Idaho/USA zugeschlagen, der vor zehn Jahren das Olympiapferd Brentina in Verden erwarb. 8. bis 9. Oktober 2004 Hannoveraner 111. Elite-Auktion. weiterlesen

12. Juni 2004 Oldenburger Elite-Stutenschau in Rastede

■ Love Story V aus der Zucht von Josef Wernke, Cloppenburg, wurde bei der Oldenburger Elite-Stutenschau am 12. Juni 2004 im Schlosspark zu Rastede zur Siegerstute 2004 gekürt. Die dreijährige Fuchsstute kommt aus dem wohl letzten Jahrgang des Oldenburger Dressurvererbers Donnerhall und steht im Besitz ihres Züchters. Josef Wernke konnte damit zum dritten Mal eine Siegerstute stellen: 1990 Miss Ballerina und 1991 Love Story II (v. Akzent II), die Mutter der jetzt zur Siegerstute gekürten Love Story V. Aus dem Stutenstamm der Schonkleid stammen u.a. die gekörten Hengste Rubin Extra, Controller, Feinbrand, Flagranti, Lauriston und Nariston, die Hamburger Derby-Siegerin Wendy und weitere Sport- sowie Auktionsspitzen. 12. Juni 2004 Oldenburger Elite-Stutenschau in Rastede weiterlesen