Francine Hahn und Mandy Kauffmann gehen mit ihren Haflingern Welldone ET und Cheyenne HHK einer in unseren Breitengraden eher ungewöhnlichen Beschäftigung nach, dem Team Penning. Beim Team Penning muss ein Team, bestehend aus 3 Reiter mit ihren Pferden aus einer Rinderherde 3 markierte Rinder aussondern und in einen Pferch treiben. Die restliche Herde muß am ursprünglichen Platz bleiben und darf der Gruppe nicht hinterhertraben. Das Team, welches die 3 Rinder am schnellsten und ohne Fehler eingetrieben hat, gewinnt. Ein echter Alllrounder, Haflinger trifft Kuh weiterlesen
Archiv der Kategorie: News rund ums Pferd aus Luxemburg
Samstag 17. Oktober 2009 Päerdsdaag in der Gamm Vert!
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Pferdetag am Samstag den 17. Oktober. Entdecken Sie die grosse Auswahl an Reitartikeln und profitieren Sie an diesem Tag von zahlreichen Sonderangeboten. Samstag 17. Oktober 2009 Päerdsdaag in der Gamm Vert! weiterlesen
Goldenes Reitabzeichen für Sascha Schulz
Der seit nun fast 10 Jahren in Luxembourg lebende Trainer aus Leudelange erhielt anlässlich der nationalen Meisterschaft das begehrte Edelmetall. Mittlerweile gehen bereits 18 Siege auf das Erfolgskonto des Profis, der seine Ausbildung bei dem renommierten Ausbilder von Isabelle Werth, Wolfram Wittig absolvierte. Seine Erfolge erritt der 37-jährige auf Ici, Walparaiso, Florieux und Everything is possible. In einer sehr persönlichen und festlichen Laudatio erwähnte der Dressurausschuß-Vorsitzende und Vize-Präsident der FLSE Pierre Rossy, dass Schulz seine Erfolge ausschließlich auf von Ihm selbst ausgebildeten Pferden gelangen. Goldenes Reitabzeichen für Sascha Schulz weiterlesen
Meisterschaften 2009 Bericht Freitag
Dressurpferdechampionat
„Es fanden im Laufe der Turniersaison 6 Qualifikationen statt und zwar in Leudelange, Beaufort, Bouferterhaff, RUST, Karthäuser Hof Trier und in Waldbredimus.
Es haben bei den vierjährigen 16 Pferde teilgenommen die mindestens eine Wertnote von 6.0 bzw. 7.0 in DRPF A bzw. Reitpferdeprüfungen in den Qualifikationen erreichten; 8 Pferde haben das Finale erreichten, auf Platz 1 liegt zurzeit Sascha Schulz auf Sonnenreiter.
Bei den fünfjährigen Pferden nahmen 13 Pferde teil, die mindestens eine Wertnote von 6.0 in DRPF A und/oder L erreichten; 11 Pferde haben das Finale erreicht. Alexandra Hidien auf auf Qredo dErmisserie hält Platz 1.
Bei den sechsjährigen Pferden nahmen 17 Pferde teil, die mindestens eine Wertnote von 6.0 in DRPF L und/oder M erreichten; 14 Pferde haben das Finale erreicht, Sascha Schulz liegt mit Dona Figuera auf Platz 1. .
Einladung zum Achal-Tekkiner Championnat in Roeser
Vom 7. Bis 9. August 2009 findet in Roeser-Herchesfeld unter dem Namen Teke Mania ein Europa-Championnat für reinrassige Achal-Tekkiner-Pferde statt. Ihren Alterskategorien entsprechend werden die Vollblüter an der Hand vorgeführt und von einer internationalen Jury bewertet.
Der aus Zentralasien stammende Achal-Tekkiner gehört zu den ältesten Pferderassen der Welt und besticht durch seinen schlanken, trockenen Körperbau mit hoch aufgerichtetem Kopf und besonderer Fellfarbe. Oft wird er als Windhund unter den Pferden beschrieben. Bis vor kurzem war die Rasse vom Aussterben bedroht und auch heute gibt es schätzungsweise nur noch 3000 reinrassige Tiere. Das Zuchtbuch wird in Moskau von der MAAK geführt.
Einladung zum Achal-Tekkiner Championnat in Roeser weiterlesen
12.07.2009 Porte Ouverte
ECURIE DE LOUR MARTINE KASS
28 a, rue Principale L-9375 Gralingen
Tag der offenen Tür
Sonntag, den 12. Juli 2009 ab 11 Uhr
An erster Stelle steht natürlich der Reitsport. Vorführungen verschiedenster Ausbildungsstände in Dressur und Springen unserer großen und kleinen Reitschüler und Turnierreiter.
Kontrolle der Hochspannungsleitungen
Creos informe:
Comme chaque année, Creos contrôlera ses lignes électriques à haute tension par hélicoptère. Ces vols auront lieu pendant la semaine du 6.7 au 10.7., sauf imprévus. En cas de mauvaises conditions météorologiques les vols auront lieu à une date ultérieure. Ces contrôles par hélicoptère auront lieu entre 8h00 et 17h00.
11.-14.06.09 CSI** Roeser
Hallo Alleguer!
mier invitéieren juddereen deen bei den Réiser Paerdsdeeg 09 well helefen, egal ob fier 3 Stonnen oder 3 Deeg, ob een klengen Helfer-Grillowent zu Réiser um Terrain den Samsten 6. Juni Owes um 19:00 Auer.
14.06.2009 Porte Ouverte
Am 14. Juni 2009 veranstaltet der Stall „Islandpaerd an der Tuut“ in Beckerich einen Tag der Offenen Tür. Beginn 11.00 h – Weitere Infos: 14.06.2009 Porte Ouverte weiterlesen
13.-14.06.09 Porte Ouverte Reitstall Kockelscheuer
11.-14.06.09 CSI** Roeser
Moien all zesummen
Mir sichen motivéiert Léit déi ons mam CSI** de Luxembourg wëllen hëllefen. Et ass eng flott Geléigenheet néi Léit kennen ze léieren, um event management ze schnuperen, & Owes dëck ze feieren – & ët sin mega Shows gebueden ! Dir kënnt dësen Event och gëlle losen als Stage oder fir op aeren CV… dofir kritt dir en Certificat de Stage vum O.C. !
27.02.2009 Jahreshauptversammlung beim Club hippique Beaufort
Vor kurzem hatten die Verantwortlichen des Club hippique Beaufort zur Generalversammlung ins Centre Equestre International in Befort eingeladen. Zahlreiche Vereinsmitglieder hatten sich eingefunden. Präsident Paul Kayser eröffnete die Versammlung indem er alle Anwesenden herzlich begrüßte und in einem kurzen Überblick die Ereignisse des Jahres 2008 Revue passieren ließ. 27.02.2009 Jahreshauptversammlung beim Club hippique Beaufort weiterlesen
14.03.2009 Seminar Distanzreiten.
Am Samstag fand in den Räumlichkeiten der Luxemburger Reitsportföderation ein sehr interessantes Seminar statt welches von Drs. B.TH. Horsmans DVM abgehalten wurde. Drs. Horsmans ist als Team Vet. mit der holländischen Mannschaft nach Malaysia gefahren und hat seine wunderschönen Filmaufnahmen gezeigt. Angesprochen wurden die Anhänger des Distanzreitspsortes. Ungefähr 15 Reiter dieser Disziplin hatten sich unter der Leitung von Miranda Kayser hier eingefunden. Einige Reiter waren neu dabei und sind wohl mit Begeisterung für diese Sportart nach Hause gefahren. 14.03.2009 Seminar Distanzreiten. weiterlesen
10.03.2009 Generalversammlung der FLSE
Am 10. März hatte die Luxemburger Reitsportföderation in die Confiserie Namur zur diesjährigen Generalversammlung eingeladen. Vor zahlreichen Interessierten Gästen sprach Präsident Francois Thiry sein Begrüßenswort. Er ging auf die Hauptpunkte ein, die im Jahre 2008 zu bewältigen waren. So wurde im Rahmen der engen Zusammenarbeit betreffend das Turnierprogramm (First) ebenso wie die Online-Nennungen (Neon) auch die Turnierordnung der deutschen FN für Luxemburg angenommen. 10.03.2009 Generalversammlung der FLSE weiterlesen
4.1.2009 Schnuppernachmittag bei MCWEYER
Pony-Club mcWeyer invitéiert all kleng a grouss Frönn
e SONDEG 4. Januar 2009 ab 14.OO Auer op e gemittlechen Schnupper – Nomötteg
am Bistro “ AM STALL “
     …Ambiance-Kaffi a Kuch- … Â