2 LATE ENTRY Prüfungen werden nachträglich ins Programm aufgenommen! SHR Springturnier 6./7. Dezember 2003 in Merl. weiterlesen
Archiv für das Jahr: 2003
5.-6.7.03 Rückblick auf die FAE in Ettelbrück
Zur Europäischen Haflingerschau in Reinzucht, die im Rahmen der FAE in Ettelbrück stattfand, haben wir jetzt ein umfangreiches Fotoalbum eingestellt. 5.-6.7.03 Rückblick auf die FAE in Ettelbrück weiterlesen
FLSE aktuell – Linklisten zu Internationalen FNs
Alle Reitsportföderationen, die im Internet vertreten sind auf einen Blick auf der Homepage der FLSE. FLSE aktuell – Linklisten zu Internationalen FNs weiterlesen
Das Martins-Pferd von Julian
Hallo ich heisse Julian und bin 5 Jahre alt. Meine Mama ist hier Webmaster. Neulich habe ich im Kindergarten zu St.Martin ein kleines Pferd gebastelt. Das Martins-Pferd von Julian weiterlesen
23.11.03 Stuttgart German Masters
Vor 7.300 begeisterten Zuschauern sicherte sich Malin Baryard (Schweden) am Sonntagnachmittag den Mercedes-Benz, Allianz, Landesbank Baden-Württemberg Großen Preis von Stuttgart. In 41,29 Sekunden blieb die 28-Jährige auf H&M Butterfly Flip im Stechen ohne Abwurf und musste damit nach zwei strafpunktfreien Umläufen in der Entscheidungsrunde nur einen Zeitfehler in Kauf nehmen. Mit einem Mercedes-Benz C 180 K T-Modell im Wert von 31.000 Euro darf die strahlende Siegerin nun die Heimreise vom 19. Internationalen Reit- und Springturnier STUTTGART GERMAN MASTERS antreten. 23.11.03 Stuttgart German Masters weiterlesen
23.11.03 Stuttgart German Masters
Ich werde morgen auf jeden Fall noch einmal angreifen und versuchen, den GERMAN-MASTER-Titel nach Deutschland zurückzuholen, hatte Ulla Salzgeber bereits am Samstag angekündigt. Und die Doppel-Europameisterin hielt Wort. Auf dem 15-jährigen Wallach Rusty zeigte sie am Sonntag im Grand Prix Special einmal mehr ihre ganze Klasse und sicherte sich mit 2012 Zählern zum dritten Mal nach 2000 und 2001 den Erfolg im YORN FASHION GERMAN MASTER sowie ein Preisgeld von 7.200 Euro. 23.11.03 Stuttgart German Masters weiterlesen
Jos Kumps Kadertrainer der Luxemburger Springreiter
Seit nunmehr 9 Jahren ist Jos Kumps Kadertrainer der Luxemburger Springreiter. Zu Beginn seiner Tätigkeit trainierte er die Reiter aller Altersklassen; seit etwa zwei Jahren konzentriert er sich nun jedoch ausschließlich auf die Young Riders und die Senioren, dies sehr erfolgreich, wie die Ergebnisse seiner Schüler, auch auf internationalem Niveau, zeigen. Jos Kumps wurde am 28. März 1960 in Deutsehland geboren. Von 1980 bis 1983 hielt er sich in England auf und absolvierte dort eine Ausbildung beim international bekannten Vielseitigkeitstrainer Lars Sederholm. Durch seine Tätigkeit als Bereiter bei der Familie Blaton kam er 1984 in den Turnierstall Pessoa, in dem er noch heute beschäftigt ist. Er kümmerte sich von Anfang an um Rodrigo Pessoa, den er von Ponyprüfungen über den Gewinn der Weltmeisterschaft 1998 zu den drei Weltcupsiegen mit Baloubet de Rouet führte. Jos Kumps Kadertrainer der Luxemburger Springreiter weiterlesen
21.11.03 Beezie Madden siegt im German Master
Ebenso sportlich wie in den Parcours von Umlauf und Stechen präsentierte sich Beezie Madden auch auf der Ehrenrunde im Mercedes-Benz C 180 K Sportcoupé. Mit einem wahren Parforce-Ritt auf dem achtjährigen Wallach Authentic sicherte sich Beezie Madden (USA) in fehlerfreien 37,51 Sekunden im Stechen den Titel im MERCEDES GERMAN MASTER und damit das Siegerfahrzeug im Wert von 31.000 Euro. 21.11.03 Beezie Madden siegt im German Master weiterlesen
Preisspitze Welcome Sunny W für 31.000,- EUR verkauft
Gelungener Abschluss des Hannoveraner Auktionsjahres – Die 86 Hannoveraner erzielten bei der Equitop Auktion in der Verdener Niedersachsenhalle einen Durchschnittspreis von 10.991,86 EUR. Teuerstes Pferd war der Weltmeyer/Mondial-Sohn Weclome Sunny W (Z. u. Ausst.: Dr. Beate Wojaczek, Wetschen). Preisspitze Welcome Sunny W für 31.000,- EUR verkauft weiterlesen
07.11 ? 09.11.2003 Charlotte Bettendorf erfolgreich in Verona (Italien)
Die 105. Ausstellung Fieracavalli, die italienische Equitanaâ¬ý, bot den Rahmen für das internationale Springturnier in Verona an dem die Geschwister Victor und Charlotte Bettendorf mit ihren Ponys erfolgreich teilnahmen. So belegte Victor auf Ice Tea in einem Springen in einer Höhe von 1,25m den dritten Platz mit einer Nullfehlerrunde. Charlotte kam in dieser Prüfung mit Ridefix mit 4 Fehlerpunkten auf Platz 7. 07.11 ? 09.11.2003 Charlotte Bettendorf erfolgreich in Verona
(Italien) weiterlesen
15.-16.11.03 SHR Nationales Springturnier (Teil 2)
Am Sonntag war als erste Prüfung ein Springen der Klasse 0 ausgeschrieben, gerichtet nach Stil. Bei 40 Startern zeichneten sich Jill Kolbach auf Espoir de Gatigny mit der Stilnote 7.7 und Linda Thiry auf Lucky mit der Note 7,6 aus. 15.-16.11.03 SHR Nationales Springturnier (Teil 2) weiterlesen
15.-16.11.03 SHR Springturnier
Alle Ergebnisse vom SHR Springturnier in Merl vom 15.-16.11.03 auf einen Blick 15.-16.11.03 SHR Springturnier weiterlesen
16.11.03 Weltcupturnier in Berlin
Den Großen Preis von Deutschland beim Internationalen Springturnier von Berlin, zugleich vierte Etappe der Westeuropa-Liga des Weltcup Springens, gewann Thomas Velin (Dänemark). Im mit 13 Teilnehmern besetzten Stechen kam Velin mit seinem Hengst Equest Carnute fehlerfrei in 35,98 Sekunden ins Ziel. Die einzige weitere Nullrunde im Stechen lieferte Marco Kutscher (Riesenbeck) mit Controe ab. 16.11.03 Weltcupturnier in Berlin weiterlesen
15.11. ? 16.11.2003 SHR Springturnier
Die Société hippique rurale hatte an diesem Wochenende zum ersten Springturnier der Wintersaison eingeladen. Zum Auftakt fand am Samstag ab 10 Uhr als Late Entry eine Springpferdeprüfung der Klasse A statt. 10 Starter hatten sich gemeldet, 7 Pferde schlossen die Prüfung fehlerfrei ab und kamen somit ex Aequo auf den ersten Platz. 15.11. ? 16.11.2003 SHR Springturnier weiterlesen
15. 11. + 16.11.2003 SHR Springturnier
Die Société Hippique Rurale Merl veranstaltet an diesem Wochenende das erste seiner Winterturniere. Damit ist der Verein einsam und allein auf weiter Flur denn Starts waren bislang nur im Ausland möglich. 15. 11. + 16.11.2003 SHR Springturnier weiterlesen