Nach der überaus sehr erfolgreichen Jubiläumsschau anlässlich des 30jährigen Bestehens des Haflinger Club Letzebuerg, des vergangenen Jahres waren es am vergangenen ersten Juliwochenende nur die Haflinger des Luxemburger Zuchtverbandes die sich im Rahmen der landwirtschaftlichen Fachmesse in den Deichwiesen der Stadt Ettelbrück, zur nationalen Schau trafen.
Begonnen wurde die diesjährige Schau mit der Stutbucheintragung der dreijährigen und älteren noch nicht eingetragenen Stuten. Die Richterkommission bestand aus dem internationalen anerkannten Richter, Herrn Anton Heldens aus den Niederlanden sowie aus dem Vorsitzenden des Luxemburger Zuchtverbandes, Norb Schumacher aus Wintringen sowie aus seinem Stellvertreter, Charles Majeres aus Binsfeld sowie aus dem Vorsitzenden des Haflinger Club Letzebuerg, Roby Siebenaler aus Zittig. Als eindeutige Siegerin und als einzige Elitestute ging die liz. Newlooktochter Bestlook HHK, gezogen von der Familie Kauffmann aus Roodt/Ell und nun im Besitz von Alain Stockemer, hervor.















Am 01.06.2009 besuchten der Minister für Landwirtschaft Fernand Boden in Begleitung der Staatssekretärin für Landwirtschaft Oktavie Modert sowie dem Bürgermeister der Gemeinde Schengen Roger Weber, den Hof des Präsidenten vom Luxemburger Zuchtverband für HAFLINGER a.s.b.l. Schumacher Norb in Wintringen. Bei dieser Gelegnheit bedankte sich der Präsident vom Zuchtverband noch einmal sehr herrzlich für die Unterstützung des Landwirtschaftsministeriums anlässlich der Europaschau für Haflinger 2008 In Ettelbrück.
Auch dieses Jahr fand im Rahmen der landwirtschaftlichen Ausstellung, die jedes Jahr am ersten Wochenende im Juli stattfindet, die nationale Schau des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde statt. Die beiden Richter, Herr Anton Heldens aus den Niederlanden und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg sind beide Richter bzw. Richteranwärter der internationalen Richterliste der Welthaflingervereinigung. Sie hatten die Aufgabe die insgesamt 35 gemeldeten Pferde zu richten.
Die diesjährige Stutbucheintragung des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde fand am 24 April auf dem Reitbetrieb Ecurie de lOur in Gralingen statt. Insgesamt sieben Stuten hatten die beiden Richter, Herr Kurt Broché aus Belgien und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg zu richten.
Insgesamt vier Stuten hatten sich zu der diesjährigen Stutbucheintragung des luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde angemeldet; die am 9 Mai in der Reitanlage der Familie Kandel in Strassen stattfand. Die Stuten wurden von Herrn Anton Heldens aus den Niederlanden und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg gerichtet. Beide Richter sind in der internationalen Richterliste der Welthaflingervereinigung eingetragen.