Schlagwort-Archive: Thiry Liette

16.04 ? 18.04.2004 Internationales Turnier in Hardelot

Die Luxemburger Reiter Thiry und Lefübvre die letztes Wochenende in Barbouzon Spitzenmeistungen zeigten, konnten in Hardelot an diese Leistungen nicht anknüpfen. Marcel Ewen der sein erstes Freiluftturnier dieser Saison bestritt überzeugte jedoch gleich mit 3 Pferden. Er platzierte seinen erfahrenen William in der großen Tour, während er in der kleinen Tour mit seinem neuen Pferd Caribus jeweils einen Abwurf zu verzeichnen hatte. 16.04 ? 18.04.2004 Internationales Turnier in Hardelot weiterlesen

Spring- und Dressurturnier im März 2004 in Trier Monaise

Wie gewohnt konnten die Luxemburger Reiter im nahen Trier in der Reitanlage von Schloss Monaise einen guten Eindruck hinterlassen. An zwei Wochenenden waren sowohl die Dressur- als auch die Springreiter erfolgreich in Aktion Spring- und Dressurturnier im März 2004 in Trier Monaise weiterlesen

05.07. ? 07.07.2004 Société Hippique rurale Merl Springturnier

Die Société hippique rurale Merl, die in diesem Jahr Hauptanimator der Indoorsaison ist startet nun zu ihrem letzten Winterturnier in den Merler Reitanlagen. Das Turnier ist allgemein auf höherem sportlichen Niveau ausgeschrieben. 05.07. ? 07.07.2004 Société Hippique rurale Merl
Springturnier
weiterlesen

29.08. ? 31.08.2003 Championat der Spring- und Dressurreiter 2003

An drei Tagen wurden an diesem Wochenende in Merl die Luxemburger Landesmeister 2003 im Springen und in der Dressur ermittelt. Im Springen standen 5 Meistertitel an, zwei bei den Ponyreitern, sowie je ein Titel bei den Junioren, den jungen Reitern und bei den Senioren. Bei den Dressurreitern wurde in drei Kategorien geritten, Junioren, junge Reiter und Senioren. 29.08. ? 31.08.2003 Championat der Spring- und Dressurreiter 2003 weiterlesen

22.08. ? 24.08.2003 Championat der Jungen Pferde 2003

Einen Höhepunkt in sportlicher und züchterischer Hinsicht bot an diesem Wochenende das Championat der Jungen Pferde das unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Fernand Boden stand und von der Luxemburger Reitsportföderation mit der Unterstützung des Studbook Luxembourgeois du Cheval de Sang u. des Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois von der Société Hippique Rurale Merl organisiert wurde. Nach Qualifikationen auf den wichtigsten Luxemburger Turnieren der diesjährigen grünen Saison kristallisiert sich immer mehr die Bedeutung der Luxemburger Zucht heraus. Nicht nur ist die Zahl der präsentierten Pferde mehr als zufriedenstellend, auch die Qualität der Luxemburger Produkte hat mit ehemaligen Championatsteilnehmern die zwischenzeitlich bereits in schwierigen Prüfungen Platzierungen vorzuweisen haben klar verdeutlicht, dass Züchten in Luxemburg auf dem Weg vom Hobby zum Professionalismus ist. 22.08. ? 24.08.2003 Championat der Jungen Pferde 2003 weiterlesen

24.07. ? 27.07.2003 Bëschfest in Clervaux

Überragende Belgier in den Hauptprüfungen am Sonntag beeindruckende Luxemburger Nachwuchsreiter, konstante Leistungen der etablierten einheimischen Elite so präsentiert sich das sportliche Fazit des Klerfer Springturniers.

In Clervaux ist Vielfalt angesagt: vom Holzfällerwettbewerb, der internationalen Meisterschaft im Axtwerfen , der internationalen Rückermeisterschaft, der internationalen Holzhauer und Holzschnitzermeisterschaft sowie dem Tree-Climbing, dem Tip top Golf am Bësch und dem Kutschenfahrturnier und dem Springturnier der Société hippique rurale Merl ist sportliche Qualität angesagt.

24.07. ? 27.07.2003 Bëschfest in Clervaux weiterlesen

24.07. ? 27.07.2003 Bëschfest in Clervaux

Seit 16 Jahren ist beim Bëschfest in Clervaux Sport und Volksfest gepaart zu einem Erfolgsereignis ersten Ranges. Springturnier, Holzfällerwettbewerb Holzschnitzereien, Axtwerfen, Rückerwettbewerbe, Speed Tree Climbing, Tip Top Golf am Bësch usw.. sowie die Ausstellung von Waldarbeitsgeräten sind ein Anziehungspunkt der seinesgleichen sucht. 24.07. ? 27.07.2003 Bëschfest in Clervaux weiterlesen

25.06.-29.06.2003 Dockendorfer Reitertage

Der Dockendorfer Reitclub hatte wie bereits in den Vorjahren eines der größten Reitturniere der Region veranstaltet. Reiter aus vielen Teilen Deutschlands sowie aus den angrenzenden Ländern waren an den 4 Tagen präsent. Die Luxemburger Reiter nutzten ebenfalls die Gelegenheit zum Start und zwar in allen gebotenen Kategorien, von den Springpferdeprüfungen bis hin zur Klasse S und konnten eine Reihe von Siegen und Platzierungen vorweisen. Wir weisen darauf hin, dass die anschließenden Resultate nicht komplett sind sondern nur diejenigen, die uns von Teilnehmern mitgeteilt wurden. 25.06.-29.06.2003 Dockendorfer Reitertage weiterlesen

13.06.2003 Réiser Päerdsdeeg 2003 ? CSI de Luxembourg ? Postjumping

Mit der Société Hippique rurale Merl hat die Gemeinde Roeser einen kompetenten Partner für seine reitsportlichen Ambitionen gefunden. Diese Partnerschaft, im Zusammenwirken mit treuen Sponsoren hat es ermöglicht eine Kontinuität von 10 Turnieren zu schaffen, die 10-jährige Jubiläumsausgabe nun in einer Anlage die speziell auf Pferdesport ausgerichtet ist. 13.06.2003 Réiser Päerdsdeeg 2003 ? CSI de Luxembourg ?
Postjumping
weiterlesen

23.05. ? 25.05.2003 Saarburger Reitertage

In den langen Jahren ihres Bestehens sind die Saarburger Reitertage zu einem Musterbeispiel hervorragend organisierter Veranstaltung geworden. Dies ist vor allem dem Einsatz des erst kürzlich verstorbenen Gründers und langjährigen Vorsitzenden der Reitsportgemeinschaft Saarburb/Bottelter, Herrn Ludwig Kohn zu verdanken. In seinem Gedenken stand auch das diesjährige Turnier, das für die luxemburgischen Teilnehmer zu einem wahren Triumphzug wurde. Sie stellten die Sieger in den Hauptprüfungen im springen und in der Dressur, waren die Sieger in zahlreichen weiteren Prüfungen und hatten zahlreiche Platzierungen zu verzeichnen. 23.05. ? 25.05.2003 Saarburger Reitertage weiterlesen

Saarburger Reitertage

(ras). In Memorial Ludwig Kohn. Dem kürzlich verstorbenen Mitbegründer und langjährigen Vorsitzenden der Reitsportgemeinschaft Saarburg/Bottelter war das Springen der Klasse S mit Stechen, dem Höhepunkt des Saarburger Reitturniers, gewidmet. Zwei Sieger, nämlich der Luxemburger Marcel Ewen und der Ire Alan Kelly, belegten beide Platz eins. Saarburger Reitertage weiterlesen