Traditionell veranstaltet der Club Equestre Pegasus in der Reitanlage Mangen in Waldbredimus je ein Spring- und ein Dressurturnier in der Halle sowie je ein Spring- und ein Dressurturnier im Sommer auf der Außenpiste. An diesem Wochenende nun findet das Springturnier statt mit Prüfungen der Klasse A* bis zur Klasse M*. 12.04. +13.04.2014 Cercle Equestre Pegasus Springturnier in
Waldbredimus weiterlesen
Schlagwort-Archive: Springen
5.-6.4.2014 Springturnier in Beaufort
Die Ergebnisse vom Springturnier in Beaufort mit der Coupe de Luxembourg Springen 2014 sind abrufbereit: 5.-6.4.2014 Springturnier in Beaufort weiterlesen
05.04.-06.04.2014 Coupe de Luxembourg im Springen
In diesem Jahr zeichnet sich zur 28. Coupe de Luxembourg ein spannendes Wettrennen um den Pokal ab. So ist Topfavorit Marcel Ewen gemeldet, unter anderem mit seinen gewinnträchtigsten Pferden Océane de Tatihou und Orgueil Fontaine, beides Siegerpferde in Befort. Ewen gewann die Coupe de Luxembourg im Jahre 2003, im Jahre 2005, im Jahre 2008, im Jahre 2011 und da ebenfalls den International Cup. Seinen letzten Coupe de Luxembourg-Sieg landete er im Jahre 2012. Jeder Reiter darf 3 Pferde reiten, und Ewen hat zum Beforter Reitturnier insgesamt 7 Pferde gemeldet. 05.04.-06.04.2014 Coupe de Luxembourg im Springen weiterlesen
130. Elite-Auktion in Verden
Verden. Am 11./12. April findet die 130. Elite-Auktion in Verden statt. 119 Kopfnummern wurden vergeben. Neben den Reitpferden hält das hochkarätige Auktionslot Ponys und Fohlen bereit.
Wer für die kommende Turniersaison den richtigen Sportpartner sucht, ist bei der 130. Elite-Auktion genau richtig. 84 Sportkandidaten sind in der Kollektion 84 Aspiranten für alle Sparten der Reiterei. Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Freizeit sind ihre Facetten. Diese Kollektion hat es besonders sportlich in sich! Neben hochinteressanten Dressur- und Springpferden gehört eine große Anzahl von Hengsten zum Auktionslot, die nicht nur den sportambitionierten Käufer, sondern auch den züchterisch orientierten Kunden ansprechen. Einige der Hengste haben bereits ihr positives Körurteil erhalten und ihre Eigenleistung bewiesen. Andere gelten noch als zu entdeckende Köraspiranten.
30.03.2014 CRL Springturnier auf Roost
Bei strahlendem Wetter lief das Springturnier auf Roost trotzdem wie ausgeschrieben in der Halle. 160 Starter präsentierten sich in 5 Prüfungen von Klasse A bis Klasse S. Sieger in A* war Fabrice Meyers, Landesmeister 2013 der Junioren auf Lutine des Fusains. Die Gastreiter aus Deutschland, Claire Farnham und Lena Singer und holten sich den Sieg in Klasse L. Letztere konnte sich zudem neben Jessy Fraiture im Punktespringen der Klasse M auf dem ersten Platz halten. 30.03.2014 CRL Springturnier auf Roost weiterlesen
30.03.2014 Springturnier auf Roost
Die Cavaliers Réunis starten auf der Anlage Hubert van der Weken auf Roost das erste S-Springturnier der Saison. Fast 200 Starter sind angemeldet, davon allein 19 im S. Zudem darf man noch mit etlichen Nachnennungen rechnen. Spannung ist auf jeden Fall angesagt. Die beiden Sieger des Hauptspringens der Klasse L am vorigen Wochenende Jessy Fraiture und Björn Rohrbach werden schon mal in Aktion treten. 30.03.2014 Springturnier auf Roost weiterlesen
5.-6.4.2014 Springturnier in Beaufort
Die Ausschreibung zum LPO Springturnier mit der Coupe de Luxembourg im Springen vom 5.-6. April 2014 ist abrufbereit: 5.-6.4.2014 Springturnier in Beaufort weiterlesen
7.2.2014 Jahreshauptversammlung bei CHB
Der Club Hippique Beaufort hatte am 7. Februar zu seiner Jahreshauptversammlung in den Riders Club des Centre Equestre International eingeladen. Präsident Paul Kayser konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen. Er machte einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2013 wo die Hauptereignisse die Coupe de Luxembourg und der International Cup im Springen und in der Dressur mit stattlichem Rahmenprogramm waren. Er bedankte sich noch einmal bei den Sponsoren und allen Helfern die dazu betrugen, dass die beiden Ereignisse zu einem vollen Erfolg wurden.
Paul Kayser freute sich auch den Vereinsmitgliedern die zahlreichen Neuerungen vorzustellen die dank des großen Spargroschens des Vereins im Laufe des Jahres getätigt wurden. So wurde der Hallenboden erneuert. Es wurde in neue Maschinen investiert, neue Paddocks wurden angelegt und die Umzäunung erneuert. Auch wurde eine Anlage installiert um das Regenwasser nutzen zu können. Somit schafft es der Anlagen Betreiber A bis Grand Prix die Anlage auf dem neuesten Stand zu halten. Dies ist dem Verein sehr wichtig, da Befort eine der herausragenden Ausbildungsplätze in Luxemburg für Dressurpferde ist. Neben Ausbildung und Beritt durch die Mannschaft unter Terhi Stegars werden auch interessante Lehrgänge angeboten. Auch besteht die Möglichkeit der Turniervorstellung der Berittpferde. Kassierer Lucien Bertrand bot einen kurzen Überblick über die Kassenlage die nach wie vor sehr gesund ist. Von den Kassenrevisoren Fernand Wetz und Mario Wenger wurde eine vorbildliche Kassenführung bestätigt und dem Vorstand wurde per Akklamation Entlastung gewährt.
CHIPPENDALE ( Crève-CSur ),
Holst. Schimmel, geb. 1998 v. Carthago Z-Calypso II-Rio Negro-Mangon
Nachdem Crève CSur als Junghengst vom SCSL beim Holsteiner Verband angepachtet wurde, stand er den einheimischen Züchtern 2002 und 2003 im Natursprung bei Pit Jaminon in Imbringen zur Verfügung. Der Hengst legte in Adelheidsdorf eine hervorragende Leistungsprüfung ab. Unter 32 Teilnehmern belegte er mit einem Index von 127,89 Rang 4 in der Gesamtwertung, Leistungsklasse 1. Im Springen belegte er Rang 3 mit 126,49 Punkten und auch in der Dressur belegte er mit 117,36 Punkten den guten 5. Platz.
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014
Wir freuen uns, alle Mitglieder und Helfer des Club Hippique Beaufort zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am:
Freitag, den 07. Februar um 19.00 Uhr
In den Rider´s Club des Centre Equestre International Beaufort einzuladen.
8.2.2014 Trakehner Hengste live in Münster-Handorf
Neumünster Es ist einer der beliebtesten Termine im Jahreskalender des Trakehner Verbandes: Die Frühjahrskörung und Hengstschau der Trakehner im westfälischen Münster-Handorf. Am 8. Februar treffen sich Züchter, Freunde und Liebhaber der Pferde mit dem doppelten Elchschaufelbrand im westfälischen Pferdezentrum in der Sudmühlenstrasse, um die arrivierten und auch die ganz jungen Hengste in Augenschein zu nehmen. 8.2.2014 Trakehner Hengste live in Münster-Handorf weiterlesen
EquiNight 2013
Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres
Wie im Vorjahr war die EquiNight der festliche Saisonabschluss der Luxemburger Reitsportföderation wiederum ein voller Erfolg. Fast 500 Personen unter ihnen der gesamte Vorstand der FLSE hatten den Weg in die Halle des Geesseknäppchen gefunden um bei festlicher Stimmung, Musik und gutem Essen die acht Disziplinen des Luxemburger Reitsports zu feiern: Springen-Dressur-Fahren-Endurance-Trec-Western-Freizeitreiten-Zucht.
Hannoveraner Verband: Schwungvoller Start ins neue Jahr
Winter-Auktion am 24./25. Januar 2014
Verden. Schon Ende Januar 2014 nehmen die Auktionen des Hannoveraner Verbandes wieder Fahrt auf. Am 24./25. Januar findet in Verden die Winter-Auktion statt. In der Niedersachsenhalle kommen 120 ausgewählte Reitpferde zur Versteigerung. Die Kollektion bietet eine Einkaufsmöglichkeit für jeden Reiter. Turnierreitern, Ausbildern, Trainern und Freizeitreitern der Sparten Dressur, Springen, Freizeit und Vielseitigkeit wird eine breite Palette an talentierten Youngstern offeriert.
Hannoveraner Verband: Schwungvoller Start ins neue Jahr weiterlesen
Ranglistenpunkte der FLSE 2013
Die Ranglistenpunkte 2013 für Luxemburger Reiter sind abrufbereit: Ranglistenpunkte der FLSE 2013 weiterlesen
Gute SAISON 2013 FÜR DEN CHN NACHWUCHS
CHN: Wir möchten die guten Resultate unserer jungen Nachwuchsreiter des Club hippique du Nord während der Saison 2013 hervorheben.
Muriel Pletschette, 12 Jahre, wurde diese Saison auf dem CSI Turnier Bonheiden als eine der jüngsten Teilnehmer platziert. Mit Ihrem Pony Kleiner Casanova schaffte sie es auf den 5.Platz. Auf dem CSI Le Mans trat sie mit ihrem Pferd Matador an und wurde als 2. platziert. Mit Sharan erkämpfte sie sich den 4. Platz. Zusammen mit Ihrer Mutter Joëlle, die sie tatkräftig unterstützt konnte sie auch viele Platzierungen in Luxemburg & Deutschland verzeichnen. Mit Sharan belegte sie den ausgezeichneten 2. Platz im Championat von Luxemburg.