Ken Gruber startete mit Atlanta und Charanto in Moorsele und konnte mit Atlanta jeweils einen 6. Platz im 2Phasenspringen über 1,20m, im Stechen mit *0/28,74 und im Speed Derby über 1,25m in der Zeit von 58,07 erreichen. CSI**/YH Moorsele (B) 25.3.-27.3.2011 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Springen
CSI** Sauldorf-Boll (D), 17.-20.3.2011
Charlotte Bettendorf konnte sich an diesem Wochenede überwiegend mit jungen Pferden in den Blickpunkt reiten. Desweiteren hatte sie mit Olympe de Brecey in einem Springen über 1,40m einen 4. Platz aufzuweisen und ritt mit Capo Cassione im Grand Prix auf Rang 9. CSI** Sauldorf-Boll (D), 17.-20.3.2011 weiterlesen
KETTI & MARCEL EWEN : ERFOLGE im Doppelpack beim CSI AREZZO (I)
Ketti EWEN Sieg beim CSI*DERBY Marcel mit Spitzenplatzierungen in der Gold Tour CSI***
Insgesamt konnten der Sportsoldat und die Zollbeamtin Ewen an diesem Wochenende 7 mal international in die Platzierungen reiten. Die Geschwister Ewen werden an weiteren drei Wochenenden bei der Toscana Tour in Arezzo starten. Ketti Ewen, die aus beruflichen Gründen eine mehrjährige Reitpause eingelegt hatte und erst seit kurzem wieder im Sattel sitzt, machte sich eine Freude mit dem erprobten, zwischenzeitlich 14 jährigen Hengst Interpol des Isles am CSI* teilzunehmen. Sie fegte am Samstag gleich auf Platz 2 bei der Bronze Tour.
KETTI & MARCEL EWEN : ERFOLGE im Doppelpack beim CSI AREZZO (I) weiterlesen
CSI** Neeroeteren (B) 3.3.-6.3.2011
Charlotte Bettendorf
Kiwi du Gibet
3. Platz , Grand Prix ,1.45m, Springprüfung mit Stechen *0/40.72
14. Platz, 1,30m, 2Phasen *0/30.31
Viola B
20. Platz, 1,30m, 2Phasen *0/30,83
Quaddro
10. Platz, Young Horses 6-7j, 2Phasen; *0/33.31
5. Platz, Young Horses 6-7j, 2Phasen; *0/30,15
18.-20.03.2011 Reitlehrgang mit Dirk Meier
Vom 18-20 März 2011 findet in unserer Anlage ein Lehrgang mit Dirk Meier stadt. Der bestbekannte Trainer hat sich bereits seit frühester Jugend dem Pferdesport verschrieben und in seinem Heimatverein erste Platzierungen und Siege erzielt. In der Zeit von 1978 bis 1981 absolvierte er eine Ausbildung zum Betriebsschlosser. Gleich danach hat er bei Reinhard Köppener in der Landesreitschule Hoya e.V. eine Ausbildung zum Pferdewirt – Schwerpunkt Reiten – begonnen und im Jahr 1983 erfolgreich abgeschlossen. Seine Pferdewirtschaftsmeisterprüfung im Schwerpunkt Reitausbildung legte er 1988 in Warendorf ab und ist somit Berufsreitlehrer (FN). 18.-20.03.2011 Reitlehrgang mit Dirk Meier weiterlesen
26.02.-27.02.2011 CHN Springturnier in den Feelenerhecken
Das erste Springturnier der Saison 2011 fand in diesem Jahr in der Reitanalge Einsweiler in den Feelener Hecken statt. Veranstalter war der Club Hippique du Nord in Zusammenarbeit mit der Gruppe Equishows, bestehend aus Etienne Rossler, Leyder Roger und Guy Franziskus. Das Dreigespann hat sich zum Ziel gesetzt den Luxemburger Reisport mit interessanten Turnieren aufzumischen, so z.B. in Weiswampach, weiterhin auch in Feelen und im Sommer in der Reitanlage Franziskus in Stegen. Dem Auftakt an diesem Wochenende war ein voller Erfolg beschieden. 26.02.-27.02.2011 CHN Springturnier in den Feelenerhecken weiterlesen
11.02.2011 Generalversammlung Club Hippique Beaufort
Zur Jahreshauptversammlung des Club Hippique Beaufort begrüsste Präsident Paul Kayser im Riders Club des Centre Equestre International Beaufort zahlreiche Reiter und Helfer des Vereins. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Ehrung einer grossen Anzahl von Mitgliedern, die während der vergangenen Saison Siege und Platzierungen aufweisen konnten. Es waren dies: Julie Juncker, Marcel Ewen, Winona Hendrickx, Fernand Wetz, Nathalie Wetz, Diane Erpelding, Lucie Blaeser, Christine Fie Skarsoe, Véronique Walentiny, Michèle Brimaire, Simone Mousel, Stefanie Grosse, Lynn Theis, Anne-Sophie Federspiel, ebenso wie die Mannschaft mit Martine Weber, Jil Ries, Pat Ries und Kim Ries, die im Interclubchampionnat im Springen einen dritten Platz errang. 11.02.2011 Generalversammlung Club Hippique Beaufort weiterlesen
FLSE Jahreslizenz
Wer an einem Turnier teilnehmen möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Hier erfahren Sie das wichtigste über FLSE Lizenzen und Leistungsklassen.
Das luxemburgische Turniersystem unterscheidet zwei Prüfungsarten die bei Turnieren ausgeschrieben werden können: Leistungsprüfungen (LP) und Wettbewerbe (WB). Für die Leistungsprüfungen ist das Regelwerk LPO (Leistungs-Prüfungs-Ordnung) und für die Wettbewerbe das Regelwerk WBO (Wettbewerbsordnung) zuständig.
SCSL Lancer II
Nachkommen von Lancer II haben in der Saison 2010 insgesamt 171.470 ¬ gewonnen. Somit ergibt sich eine Gesamtgewinnsumme von 1.243.242¬ (49.789.199.- Flux) 18 Nachkommen von Lancer II waren erfolgreich in S Dressuren sowie 115 Nachkommen des Lancer II waren erfolgreich in S-Springen. SCSL Lancer II weiterlesen
CSI**-Jumping Mechelen (B) 26.-30.12.2010
Charlotte Bettendorf startete mit ihren Pferden Kiwi du Gibet und Boom Boom Bang in Mechelen (B) vom 26.12.-30.12.2010. Mit ihrem Hengst Kiwi du Gibet belegte sie in dem 1,45m Springen den 13. Platz mit leider 4 Fehlerpunkten im Stechen. CSI**-Jumping Mechelen (B) 26.-30.12.2010 weiterlesen
25.11.2010 Reitabzeichen in der Reitanlage Kandel
Am Donnerstag, den 25. November 2010 fanden in der Reitanlage der Familie Kandel in Strassen Prüfungen zum Erlangen der silbernen und bronzenen Reitabzeichen statt. Insgesamt haben 11 Reiterinnen und Reiter ihre Diplome von den Richtern Christof Umbach und Sascha Schulz ausgehändigt bekommen.
25.11.2010 Reitabzeichen in der Reitanlage Kandel weiterlesen
CSI** Neeroeteren (B) 2.-5.12.2010
Charlotte Bettendorf:
Boom Boom Bang: 4.Platz, 2Phasen,1,25m, (Youngster) *0/24.27
Kiwi du Gibet: 7.Platz, 2Phasen, 1,45m, *0/36,54
Bifi: 16.Platz, Springen mit Stechen, 1,30m, *8/40,47
18.11.-21.11.2010 CSI Wieze (B)
Beim CSI im Belgischen Wieze starteten Christian Weier und Annick von Roesgen: 18.11.-21.11.2010 CSI Wieze (B) weiterlesen
CSI-U25 Oldenburg 11.11.-14.11.2010 European Youngster Cup
Charlotte Bettendorf auf Kiwi du Gibet
6. Platz Springen F/Z 1,40m, 0/52,17
3. Platz, Springen mit Stechen, 1,45m, *0/36,64
CSI-U25 Oldenburg 11.11.-14.11.2010 European Youngster Cup weiterlesen
CSI-U25 Oldenburg 11.11.-14.11.2010 European Youngster Cup
2010 Gute Besucherzahlen für Oldenburgs Pferdetage
Die Internationalen Oldenburger Pferdetage zogen von Donnerstag bis Sonntag über 20.000 Zuschauer an. Das gab Turnierleiter Dr. Kaspar Funke am Sonntag bekannt. Riesenandrang verzeichnete allein schon der Gala-Abend die Gina Laura Show-Night – die mit einem bunten Programm, purer Akrobatik und witzigen Schaubildern bestach.
14. November 2010 Meggle Preis für Sander Marijnissen Niederlande, Deutschland, Schweden so lautete das Resultat des Meggle-Preis, Grand Prix Special, in Oldenburg. Nach dem Grand Prix gewann der Niederländer Sander Marijnissen mit dem 16 Jahre alten KWPN-Wallach Moedwill auch den Grand Prix Special mit 71,91 Prozent und ist überglücklich: Das war unser erster internationaler Start nach einer langen Verletzungspause. Moedwill hatte sich in der Box verletzt und musste fast ein halbes Jahr aussetzen. Nun hofft der Nationenpreisreiter auf mehr Starts in Deutschland. Das Ticket ins Finale der Serie Meggle Champions vom 9. bis 13. Februar 2011 in Dortmund hat der Profi schon sicher, ebenso wie Anna Katharina Lüttgen aus Kerpen mit ihrem zehn Jahre alten Lamborghini. Nach Platz zwei im Grand Prix ließ die Reiterin nun nochmals Platz zwei folgen. Die Schwedin Nina Hofmann, die in Wedel in Norddeutschland lebt, pilotierte Leo af Magnushöf, einen 15 Jahre alten Rohdiamant-Sohn auf den dritten Rang.
CSI-U25 Oldenburg 11.11.-14.11.2010 European Youngster Cup weiterlesen