Schlagwort-Archive: Springen

E I N L A D U N G – SCSL

Der Luxemburger Zuchtverband für Warmblutpferde Studbook du Cheval de Selle Luxemburgeois (SCSL a.s.b.l.) lädt ein zu einer Studienfahrt nach Münster-Handorf zur westfälischen Hauptkörung der Reitpferdehengste am 21. und 22. November 2011. Diese Einladung richtet sich besonders an alle jungen Reiter, Pferdehalter und züchter und solche die es werden wollen, die daran interessiert sind einen Einblick in die Anforderungen der modernen Sportpferdezucht (Dressur und Springen) zu gewinnen. Das 1904 gegründete Westfälische Pferdestammbuch e.V. ist mit rund 9000 Mitgliedern einer der größten Pferdezuchtverbände Deutschlands. Während der zweitägigen Reise erhalten die Teilnehmer Erläuterungen seitens des Vorstandes des SCSL über Pferdezucht und Aufgaben eines Zuchtverbandes. Desweiteren ist auch vorgesehen nach dem Besuch dieser Veranstaltung, anhand von Vorträgen ausländischer Experten diesen Körungsbesuch mit den Teilnehmern aufzuarbeiten und weiter zu vertiefen. Eine Mitgliedschaft in unserem Verband ist nicht Voraussetzung für eine Teilnahme an diesem Zuchtgeschehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Alle Interessierten sind gebeten sich bis zum 18. August 2011 einschließlich bei Herrn Eric Lanners anzumelden. E I N L A D U N G – SCSL weiterlesen

04.08.-07.08.2011 CSI** Leudelange

Vom 20. bis 23. August 2009 fand erstmals ein internationales Turnier in der damals neuen Anlage der Ecuries des Prés in Leudelingen statt. Was damals mit einem Stern bedacht war läuft in diesem Jahr unter dem 2 Sterne Label. Dementsprechend haben auch der Schwierigkeitsgrad der Prüfungen, die Preisgelder und das internationale Ambiente einen Aufschwung erlebt. Organisator ist der Cercle Equestre de Luxembourg, in Zusammenarbeit mit Equisports die für die Leudelinger Turniere zuständig ist. 04.08.-07.08.2011 CSI** Leudelange weiterlesen

29.-31.07.2011 CRL Springturnier in Feulen

Was früher die Uewerfeelener Päerdsdeeg auf rustikalem Reitplatz mit Folkloreatmosphäre waren, lief dieses Jahr unter dem Motto Grousst Sprangtuernéier im Reitsportcenter Feelener Hecken (www.feelenerhecken.lu) mit den Feelenerpäerdsfrënn. Organisator war wie eh und je der Reitsportverein der Cavaliers Réunis Luxembourgeois (CRL), einer der emsigsten Vereine hier in Luxemburg. 29.-31.07.2011 CRL Springturnier in Feulen weiterlesen

22/07/2011 – 24/07/2011 LAC Sanem Springturnier

Das Springturnier in Sanem zog sich über drei Tage hin vom 22. bis 24. Juli. Zwar zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite das Turnier in der Anlage Lefèvbre jedoch ließ keine Wünsche offen. Starke Teilnehmerfelder zeigten sich in Prüfungen von Klasse A bis zur Klasse S*. An jedem Tag war ein Höhepunkt eingebaut, jedes Mal zum Abschluss ein Grand Prix. Am Freitag war der Mini Grand Prix der in Klasse A** für Reiter mit Leistungsklasse 5. Als Siegerin ging Caroline Diederich vom CRL auf Sunshine Forever hervor. 22/07/2011 – 24/07/2011 LAC Sanem Springturnier weiterlesen

22/07/2011 – 24/07/2011 LAC Sanem Springturnier

Das Springturnier in Sanem zog sich über drei Tage hin vom 22. bis 24. Juli. Zwar zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite das Turnier in der Anlage Lefèvbre jedoch ließ keine Wünsche offen. Starke Teilnehmerfelder zeigten sich in Prüfungen von Klasse A bis zur Klasse S*. An jedem Tag war ein Höhepunkt eingebaut, jedes Mal zum Abschluss mit einem Grand Prix. 22/07/2011 – 24/07/2011 LAC Sanem Springturnier weiterlesen

15.07.-17.07.2011 Springturnier in Weiswampach

Am Wochenende des 15. bis zum 17.Juli veranstalteten der Cercle Hippique de l’Ösling, der Club Hippique du Nord sowie die Société Chorale Ste. Cécile aus Weiswampach zur 10ten Auflage ihres bestbekannten Jumping Weiswampach. Es war ein Mammutprogramm welches in der malerischen Anlage am Weiswampacher See geboten wurde. Es standen 20 Prüfungen auf dem Programm, verschiedene davon in zwei oder drei Abteilungen aufgeteilt, so dass insgesamt 30 Sieger ermittelt wurden. Jeweils ein Springen der Klase A, der Klasse L und der Klasse M zählten als Wertung für den FLSE-Equiva Cup.

Wie beliebt die Veranstaltung ist und wie gut die neue Reitpiste bei den Teilnehmern ankam bewies die hohe Starterzahl. Nicht weniger als 787 Mal wurde in Weiswampach an den 3 Tagen gestartet.

15.07.-17.07.2011 Springturnier in Weiswampach weiterlesen

Informatiounsowend TREC

Informationsabend TREC

22. Juli 2011 ab 19:30 Uhr bei Dixen Horses in Boulaide

TREC bedeutet Techniques de Randonnée Equestre de compétition. Wie der Name es schon sagt, stammt dieser international anerkannte Wettbewerb aus Frankreich und hatte ursprünglich als Ziel professionelle Wanderreitführer auszubilden und zu testen.

Informatiounsowend TREC weiterlesen

01.07.-03.07.2011 Springturnier in Waldbredimus

In diesem Jahr sprengte das Springturnier ces Club Equastre Pegasus den Rahmen des gewöhnlichen. Am Samstag und am Sonntag war jeweils ein Springen der Klasse S* angesagt, zudem gab es erstmals zwei Flutlichtspringen, ein Jump and Drive wo ein Reiter die Hürden überwinden muss und ein Auto Mini einen Geschicklichkeitsparcours absolvieren muss. Die zweite Attraktion war das Barriere-springen bei dem 6 Hindernisse zu bewältigen sind und der letzte Sprung so lange erhöht wird bis der Gewinner feststeht. 01.07.-03.07.2011 Springturnier in Waldbredimus weiterlesen

25/06/2011 – 26/06/2011 CHN Springturnier in Stegen-Manège Guy Franziskus

In Stegen fand vom 25. bis zum 26. Juni ein Springturnier von Klasse E bis zur Klasse M* statt. Wie bei den Turnieren in Stegen gewohnt waren wiederum viel Publikum und zahlreiche Reiter vor Ort.

Die Anlage, die traditionsbewusst und dem modernen Reitsport gegenüber aufgeschlossen ist, zeigte sich von ihrer besten Seite und bot nicht nur den Springreitern einen angenehmen Rahmen, auch die Westernreiter hatten wiederum ihren Platz und ihr Publikum für ein interessantes Turnier gefunden. Im Springen stand vor allem die Prüfung der Klasse M* im Blickpunkt, die von Lokalmatador Alan Kelly auf Arizona van de Rosheveve in einem Stechen mit 6 Teilnehmern bei 19 Startern gewonnen wurde.

25/06/2011 – 26/06/2011 CHN Springturnier in Stegen-Manège
Guy Franziskus
weiterlesen

23.-26.6.2011 Student Riding Nations Cup

Am Wochenende vom 23.-26. Juni vertraten Lynn Heinricy, Géraldine Blum und Elodie Weber mit ihrer Teamchefin Jill Guth die luxemburgischen Farben auf dem „Student Riding Nations Cup“, in Holland, in der Nähe von Eindhoven. Sie traten in Springen und Dressur, gegen 11 weitere Mannschaften aus aller Welt, an und konnten mit guten Resultaten glänzen. In der ersten Runde Springen konnten sich unsere 3 Reiter geschlossen gegen Spanien und Frankreich durchsetzen. 23.-26.6.2011 Student Riding Nations Cup weiterlesen

16/06/2011 – 19/06/2011 Réiser Päerdsdeeg

Réiser Päerdsdeeg 2011

Die Réiser Päerdsdeeg, ein Turnier das sich jetzt in 19 Jahren vom ländlichen internationalen Turnier zu einem impressionanten Drei-Sterne Event gemausert hat war mit Sicherheit das diesjährige Highlight im Luxemburger Reitsportkalender. Auf dem Programm stand eine kleine und eine grosse CSI*** Tour sowie ein CSI für Amateurreiter und ein CSI für Reiter unter 25 Jahren sowie eine CSY* Young Horses Tour.

16/06/2011 – 19/06/2011 Réiser Päerdsdeeg weiterlesen

2011 06 19 CSI*** Roeser Grand Prix

Mit dem Grand Prix endete am Sonntag das viertägige reitsportliche Grossereignis der CSI*** in Roeser. Jeweils am Freitag und am Samstag fand ein Qualifikationsspringen statt wo am Freitag die 30 und am Samstag die 20 besten Reiter die Zulassung zum Start im grossen Preis erlangen konnten. Kevin Staut und Felix Hassmann gingen in diesen Springen jeweils als Sieger hervor und zählten somit zu den Favoriten. Drei Luxemburger hatten sich ebenfalls für das schwerste Springen des Turniers qualifiziert, Charlotte Bettendorf, Marcel Ewen und Christian Weier. 2011 06 19 CSI*** Roeser Grand Prix weiterlesen

2011 06 16 Roeser CSI***

Einen tollen Einstieg in die Réiser Päerdsdeeg feierte Noemie Goergen gestern mit gleich zwei internationalen Siegen. Eine tolle Leistung für die 19-jährige Amazone die neben zahlreichen nationalen S-Siegen bereits international auf Siege in Moorsele auf Coryhäe in einem Springen bis zu 1,30m und ebenfalls mit Coryphäe im Finale bei den B-Junioren in Fontainebleau zurückblicken kann. 2011 06 16 Roeser CSI*** weiterlesen