Den Grand Prix beim Weltcup Finale Dressur in Amsterdam gewann erwartungsgemäß Anky van Grunsven (Niederlande) mit Keltec Salinero. Mit 78,13 Prozent verwies die Weltcup-Titelverteidigerin Jan Brink (Schweden) mit Björsells Briar (74,38 Prozent) auf den zweiten Platz. Weltcup Finale Amsterdam weiterlesen
Schlagwort-Archive: Isabell Werth
12.03.06 Karen Tebar triumphiert beim Grand Prix Special in Dortmund
Mit einem ausgesprochen harmonischen Ritt setzten sich Karen Tebar und ihre Hannoveraner-Stute Falada M (74,00 Prozent) gegen die harte Konkurrenz Isabell Werth mit Warum nicht und Ann Kathrin Linsenhoff mit Sterntaler-Unicef beim Grand Prix Special beim Internationalen Reitturnier in den Westfalenhallen Dortmund durch. Falada ist heute unglaublich gut gegangen. Ich habe mich sehr gefreut, strahlte die 41-Jährige, die in Waiblingen zuhause ist. Nach der Hochzeit mit ihrem französischen Mann Christoph hatte die Schwäbin die Staatsbürgerschaft gewechselt und reitet seitdem auch für Frankreich. 12.03.06 Karen Tebar triumphiert beim Grand Prix Special in
Dortmund weiterlesen
18.-22.8. – Dressurturnier Langen –
Nach dem Erfolg im Grand Prix Platz Eins mit Apache und Platz zwei Satchmo – gewinnt Isabell WERTH mit Apache auch im Finale des Langener Dressurturnier den Grand Prix Special im Preis der Langener Gewerbetreibenden. Souverän ritt sie ihren Sieg auf Apache heraus vor Hessens Meister LUTZ WEYLAND mit seinem Trakehner Mon Acteur TSF (RFV Niddertal) und ANDREA LANDY-SILLING mit Mio DBaugy (ARC Bonn). 18.-22.8. – Dressurturnier Langen – weiterlesen
Pech für Isabell Werth in Spielerparadies
Das Finale des Weltcups Dressur in der amerikanischen Glücksspielermetropole Las Vegas begann für Isabell Werth (Rheinberg) mehr als unglücklich. Sie musste ihr Finalpferd Antony FRH von der Starterliste streichen lassen. Pech für Isabell Werth in Spielerparadies weiterlesen
TV total Championat 2004
Das große Springreit-Event mit Stefan Raab live aus Aachen
Nach WOK-WM eins und zwei veranstaltet Stefan Raab gemeinsam mit prominenten Mitstreitern ein Springreit-Turnier in Aachen. An den Start gehen u.a. Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth, Elton, Tobias Schenke, Charlotte Karlinder-Kusmagk, der deutsche Vielseitigkeits-Star Bettina Hoy, Nora Tschirner, Joey Kelly, Ex-No-Angel Jessica und der TV total-Moderator höchstpersönlich zu sehen am Donnerstag, 30. September 2004, um 20.15 Uhr live auf ProSieben.
13.6.04 Ulla Salzgeber und Martin Schaudt gewinnen Meistertitel bei DM Dressur
Unangefochten verteidigte Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) bei den Deutschen Meisterschaften Dressur in Balve ihren Vorjahrestitel. Mit ihrem Spitzenpferd Rusty sicherte sie sich am Finaltag nach den Siegen in den beiden ersten Wertungsprüfungen auch die Grand Prix-Kür mit 82,730 Prozent. 13.6.04 Ulla Salzgeber und Martin Schaudt gewinnen Meistertitel bei
DM Dressur weiterlesen
29.05.2004 -Wiesbadener Pfingstturnier
– Simon mit Schülern und 19 Pferden dabei
Hugo Simon rückte gleich mit drei Pferdetransportern im Schlosspark in Biebrich an: der Österreicher mit Wohnsitz in Weisenheim in der Pfalz, ist mit etlichen Schülern und 19 Pferden nach Wiesbaden gereist. Pflegerin Margit Herz dirigierte den Konvoi aus LKW, PKW, Pferdeanhängern und Wohnwagengespann, der als einer der ersten in Wiesbaden eintraf. Die S M L-Tour hat es den Schützlingen des Nationenpreisreiters angetan.
02.05.2004 Maimarktturnier Mannheim
Ludger Beerbaum gewann mit seiner zwölfjährigen Stute Gladdys das Championat von Mannheim im Stechen in fehlerfreien 31,99 Sekunden. Zweite wurde Katharina Offel (Waltrop) mit Landbaron (0/32,25) vor Lars Nieberg (Homberg/Ohm) mit Loreana (0/32,90). 02.05.2004 Maimarktturnier Mannheim weiterlesen
04.04.04 Niederländischer Doppelsieg beim Finale Weltcup Dressur
Mit einem niederländischen Doppelsieg endete das Finale im FEI-Weltcup Dressur in Düsseldorf. Siegerin wurde Anky van Grunsven (Niederlande) mit Gestion Salinero mit 83,45 Prozentpunkten. Auf Platz zwei folgte ihr Landsmann Edward Gal mit Gestion Lingh mit 80,62 Prozentpunkten. 04.04.04 Niederländischer Doppelsieg beim Finale Weltcup
Dressur weiterlesen
02.04.2004 Anky van Grunsven gewinnt Grand Prix im Weltcup Finale Dressur
Im Finale des FEI-Weltcups Dressur in Düsseldorf sicherte sich Anky van Grunsven (Niederlande) mit dem Sieg im Grand Prix am Freitag die erste Prüfung. Mit Gestion Salinero erzielte sie 75,792 Prozent und verwies damit Heike Kemmer (Winsen), die mit Bonaparte auf 74,875 Prozent kam, auf den zweiten Platz. Dritter wurde etwas unerwartet Edward Gal (Niederlande) mit Gestion Lingh mit 72,667 Prozent. 02.04.2004 Anky van Grunsven gewinnt Grand Prix im Weltcup Finale
Dressur weiterlesen
19.-22.02.04 CSI***/CDI-W Neumünster
In der Qualifikation zum FEI World Cup Dressur, der Grand Prix Kür, erreichte die Amateurin Isabell von Wendorff auf Legacy mit ihrer Kürmusik erstellt von HIPPOline-Webmaster Claudia Müller hinter drei Profireitern den 4. Platz! 19.-22.02.04 CSI***/CDI-W Neumünster weiterlesen
Anky van Grunsven siegt in Amsterdam
Die Olympiasiegerin aus den Niederlanden setzte sich auf ihrem zehn Jahre alten Hannoveraner Salinero mit 80,45 Prozentpunkten durch und verwies Vize-Weltmeisterin Beatriz Ferrer-Salat (Spanien) mit Beauvalais (77,15) auf Rang zwei. Dritte wurde Isabell Werth (Rheinberg) mit Satchmo (76,47). Anky van Grunsven siegt in Amsterdam weiterlesen
2.11.03 Affalterbach
Heinrich-Hermann Engemann hat den sechsten Elitepreis von Baden-Württemberg in Affalterbach gewonnen. Der Springreiter aus dem westfälischen Bissendorf setzte sich auf dem neunjährigen Wallach Aboyeur nach zwei Fehler freien Umläufen nur dank der schnelleren Zeit vor seinen Konkurrenten durch. 2.11.03 Affalterbach weiterlesen
01.11.03 Int. Reitturnier in Affalterbach
Der 31-jährige Brasilianer Rodrigo Pessoa will beim Reitturnier in Affalterbach zum zweiten Mal nach 2001 im Elitepreis von Baden-Württemberg den Sieg erreiten. 01.11.03 Int. Reitturnier in Affalterbach weiterlesen
STUTTGART GERMAN MASTERS präsentieren die Stars der EM-Saison
Die EM-Teams Springen und Dressur satteln in der Schleyer-Halle – „Deutschland hat das Glück und kann stolz sein, dass bei beiden Championaten in diesem Sommer die deutschen Reiterinnen und Reiter die Titel gewonnen haben“, blickt Turnierleiter Gotthilf Riexinger noch einmal zurück in den August. „Und die Zuschauer in Stuttgart haben das Glück, dass die kompletten EM-Teams Springen und Dressur in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle satteln werden“, geht sein Blick voraus auf das 19. Internationale Reit- und Springturnier STUTTGART GERMAN MASTERS. STUTTGART GERMAN MASTERS präsentieren die Stars der EM-Saison weiterlesen