Schlagwort-Archive: Frankreich

Weltcupfinale Mailand

Das Finale des Weltcups Springen in Mailand gewann Bruno Broucqsault (Frankreich) mit Dileme de Cephe. Auch der letzte Tag des Weltcup-Finales verlief überaus spannend. Denn nach zwei vorangegangenen Wertungsprüfungen am Donnerstag und Freitag sowie der Finalprüfung, die über zwei Umläufe ausgetragen wurde, stand der Sieger erst nach der letzten Starterin fest. Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen,) bis dahin mit Broucqsault punktgleich auf Platz eins liegend, musste mit dem erst elfjährigen Shutterfly im zweiten Umlauf vier Fehlerpunkte hinnehmen und kam damit auf Platz zwei. Dritter wurde Markus Fuchs (Schweiz) mit Tinka´s Boy mit insgesamt acht Fehlerpunkten.

Weltcupfinale Mailand weiterlesen

SLH GENERALVERSAMMLUNG 2004

Die Generalversammlung des S.L.H. fand dieses Jahr am 6. März um 20.00 Uhr im Hotel Dahm in Erpeldingen statt. Präsident Jean Stockemer begrüßte eingangs die Ehrengäste, Herrn Paul Mertens, Präsident der Fédération des Studbooks Luxembourgeois, Herrn Paul Wagener, Präsident des Lëtzebureger Zuuchtverband fir Klengpäerd, Ponien a Spezialrassen, Herrn Lucien Rosen, Präsident des Lëtzëbuerger Ardenner Studbook, die Mitglieder des Haflinger-Studbooks und alle Freunde des Haflingerpferdes. SLH GENERALVERSAMMLUNG 2004 weiterlesen

Ludger Beerbaum gewinnt das Weltcup-Springen von s`Hertogenbosch

Das 13. und vorletzte Qualifikationsspringen der Westeuropa-Liga im Weltcup Springen sicherte sich im niederländischen s´Hertogenbosch Ludger Beerbaum (Riesenbeck). Im mit sieben Teilnehmern besetzten Stechen lieferte Beerbaum mit Goldfever in 31,81 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde ab. Zweiter wurde Bruno Broucqsault (Frankreich) mit Dileme de Cephe, der für seine Nullrunde mit 31,82 Sekunden genau eine hunderstel Sekunde mehr benötigte. Platz drei sah mit Franke Sloothaak (Borgholzhausen) einen weiteren deutschen Reiter. Ludger Beerbaum gewinnt das Weltcup-Springen von s`Hertogenbosch weiterlesen

21.07. ? 25.07.2004 Die 15. Eurocheval erwartet wieder Tausende Pferdefreunde

Vom 21. bis 25. Juli 2004 wird Offenburg wieder zum Mekka der Pferdefreunde aus ganz Europa: Die seit 1976 und zum 15. Mal im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende Pferdemesse lockt wieder die Freunde des Pferdes mit einem vielfältigen Angebot in die Stadt zwischen Schwarzwald und Reben. 21.07. ? 25.07.2004 Die 15. Eurocheval erwartet wieder Tausende
Pferdefreunde
weiterlesen

12.-14.03.04 Les Amis du Cheval Sanem – Springturnier ?

Am kommenden Wochenende startet in den Anlagen der Familie Lefèbvre ein großes Reitturnier mit der Absicht, in einer schön hergerichteten Halle den Zuschauern und Reitern bereits angenehme Frühlingsatmosphäre zu vermitteln. Der Tradition und dem Organisationstalent des LAC zufolge werden keine Mühen und Kosten gescheut, ein würdiges Fest auf die Bühne zu stellen. Mit viel Engagement der Mitglieder und dank zahlreicher Sponsoren wird während 3 Tagen ein Programm geboten, das sowohl den Jüngsten als auch der Elite einiges zu bieten hat. Während in der neuerbauten großen Halle das Turnier abläuft, kann gleich auf 2 Pisten (Außenpiste + zweite Halle) abgeritten werden. 12.-14.03.04 Les Amis du Cheval Sanem – Springturnier ? weiterlesen

FECTU – Europäische Föderation für Zugpferde

Fédération Européenne du Cheval de Trait pour la promotion de son Utilisation (a.s.b.l.)

Die meisten westeuropäischen Menschen kennen das Arbeitspferd nicht mehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg verschwand es nach und nach aus dem kollektiven Bewusstsein. Erst die zunehmende Sensibilisierung für Umweltfragen und die Sorge um den Erhalt bedrohter Haustierrassen haben eine Umkehr herbeigeführt. Vereinigungen und einzelne Personen, die sich seit dem Beginn der neunziger Jahre für die Verwendung von Kaltblutpferden stark gemacht haben, werden heute gehört und ernst genommen. Die Jahrtausende alte Erkenntnis, dass die Kraft der Pferde eine unerschöpfliche und absolut umweltfreundliche Energiequelle darstellt, gewinnt wieder an Bedeutung. Es ist an der Zeit, die Bemühungen um eine moderne, zukunftsorientierte und verantwortliche Nutzung von Zugpferden international zu bündeln und voranzutreiben, nicht zuletzt im Hinblick auf die wachsenden europäischen Verflechtungen. Aus dieser Erkenntnis ist die FECTU entstanden.

FECTU – Europäische Föderation für Zugpferde weiterlesen

16.11.03 Weltcupturnier in Berlin

Den Großen Preis von Deutschland beim Internationalen Springturnier von Berlin, zugleich vierte Etappe der Westeuropa-Liga des Weltcup Springens, gewann Thomas Velin (Dänemark). Im mit 13 Teilnehmern besetzten Stechen kam Velin mit seinem Hengst Equest Carnute fehlerfrei in 35,98 Sekunden ins Ziel. Die einzige weitere Nullrunde im Stechen lieferte Marco Kutscher (Riesenbeck) mit Controe ab. 16.11.03 Weltcupturnier in Berlin weiterlesen

“Euroclassics“ Bremen – Nachlese

Der Niederländer Wim Schröder ist um ein 60 000 Euro wertvolles Auto reicher. Der 32 Jahre alte Springreiter gewann völlig überraschend bei den mit 320 000 Euro dotierten euroclassics den Großen Preis der Freien Hansestadt Bremen im Stechen der besten Vier mit seinem Holsteiner Wallach Eurocommerce Montreal. “Euroclassics“ Bremen – Nachlese weiterlesen

Die Dressur-Weltelite in Mondorf am Start

Mit dem internationalen CDIO 2003 konnte Mondorf an die glanzvollen Turniere vergangener Jahre anschließen. Seit Jahren findet in den bestens geeigneten Casino-Räumlichkeiten der Gala-Abend der Sportpresse mit der Kür der besten Luxemburger Sportlerinnen und Sportler statt, aber vor allem errang der Reitsport ein nicht unbeträchtliches Renommée in den vorzüglichen Parkanlagen des Casino 2000 mit einer Vielfalt an Turnieren im Springen und in der Dressur. Die Dressur-Weltelite in Mondorf am Start weiterlesen

1.-3.08.2003 Internationales Westernreitturnier in Oberdonven

Vom 1. bis zum 3. August fand die 11. Ausgabe des Internationalen Westernreitturniers in Oberdonven in der Anlage von Alain Molitor statt. Veranstalter waren die drei Vereine Western Riding Association Luxembourg (WRAL), Quarter Horse Association Luxembourg (QHAL) und Paint Horse Association Luxembourg (PHAL). 1.-3.08.2003 Internationales Westernreitturnier in Oberdonven weiterlesen

31.08.2003 CSIO***** Rotterdam

Den Großen Preis beim Internationalen Offiziellen Springturnier (CSIO*****) von Rotterdam sicherte sich Lars Nieberg (Homberg/Ohm). Im Stechen, für das sich lediglich drei Teilnehmer des Normalumlaufs qualifizieren konnten, kam Nieberg mit Loreana fehlerfrei in 44,62 Sekunden ins Ziel und kassierte dafür 23.000 Euro. 31.08.2003 CSIO***** Rotterdam weiterlesen