In der Reitschule Derby 2 auf dem Senningerberg war in den Osterferien richtig was los. Während fünf Tagen wurden 21 Kinder und Jugendliche, internationaler Herkunft, mit der Pferdesprache vertraut gemacht. In vier Gruppen, jeweils nach Sprach- und Reitkenntnissen eingeteilt, erlernten und verbesserten sie ihre Kenntnisse in der Pferdepflege, Fütterung und Gesundheit, sowie im Dressur- und Springreiten.


















Am vergangenen Wochenende hatten die Berliner Studentenreiter zu ihrem internationalen Studententurnier eingeladen. Angereist waren Studenten aus 15 Nationen. Geritten wurde im Alwin Schockemöhle Pferdesportzentrum in Bad Saarow. Das Naherholungsgebiet rund um den Scharmützelsee bot ideale Reit-, Feier- und Schlafbedingungen.
Am 1. August 2002 begann Geraldine Gremling ihre Lehre als Pferdewirt im Westfälischen Pferdezentrum in Münster Handorf. Die Lehrzeit beträgt im Normalfall drei Jahre, durch ihre sehr gute Leistung und bereits absolvierte Lehrgänge konnte sie die ersten drei Jahre auf zwei Jahre reduzieren. Somit konnte sie im Sommer 2004 ihre Prüfung als Pferdewirt in Schwerpunkt ZUCHT UND HALTUNG“ mit Auszeichnung bestehen.
Der Beforter Reitverein hatte am Freitag, den 28. Januar zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung eingeladen. Der Versammlungsraum war gut gefüllt als Präsident Paul Kayser die Mitglieder begrüßte. Der Präsident rief zu einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder Marc Wilwers und Eliane Ernst auf. Danach ließ er kurz die Veranstaltungen des letzten Jahres Revue passieren: so war der Verein Veranstalter der Coupe de Luxembourg, am 20. März in der Dressur und am 27. März im Springen. Am 24. Juli fand erstmals ein Dressurturnier für Senioren und Amateure statt.