Schlagwort-Archive: Dressur

26.08.2010 Verena Heinz siegreich in Hennef / Bonn (D)

Nach ihrer 8 wöchigen Zwangspause, wegen eines doppelten Schlüsselbeinbruchs, konnte Verena Heinz (Club Hippique Beaufort/Lux) bei ihrem ersten Turnierstart in Hennef am 26.08.10, nach erst 6 Tagen Training, wieder an ihre vorigen Erfolge anknüpfen. 26.08.2010 Verena Heinz siegreich in Hennef / Bonn (D) weiterlesen

27.-29.08.2010 Landesmeisterschaften in Luxemburg

Die Landesmeisterschaft in diesem Jahr hatte einen vortrefflichen Rahmen mit den verschiedenen FLSE-Cups für alle Leistungsklassen die in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch finden.

Jedoch in Anbetracht der knapp 1200 lizenzierten FLSE-Reitern kann man sich bei Meisterschaften keine großen Starterfelder erwarten. Nichts desto trotz waren die Titelkämpfe in den einzelnen Klassen spannend und ließen in sportlicher Hinsicht nichts zu wünschen übrig. Hauptaugenmerk lag natürlich bei den Senioren die sich über Jahre den Weg zu diesem sportlichen Erfolg erkämpfen mussten.

27.-29.08.2010 Landesmeisterschaften in Luxemburg weiterlesen

2010 08 27 Championat 2010

Springen, Dressur und Championate für Junge Pferde

Bereits ab Freitag laufen die ersten diesjährigen Championatsprüfungen.

In der Reitanlage vom Boufferterhaff veranstalten in Zusammenarbeit mit der Luxemburger Reitsportföderation die Cavaliers Réunies Luxembourgeois die Sparte Springen. Hier geht es um die Einzeltitel im Springen für die Ponyreiter, die Junioren, die Jungen Reiter ebenso wie für die Senioren. Desweiteren findet in Zusammenarbeit mit den beiden Zuchtverbänden SCSL und CSL das Championat der Jungen Springpferde statt in den Altersklassen der 4, 5, und 6-jährigen Pferde.

2010 08 27 Championat 2010 weiterlesen

12.08.2010 CDI* Leudelange

Mit dem CDI* in der Reitanlage Ecuries des Prés an diesem Wochenende startet eine hochkarätige Serie von Turnieren in Leudelingen: CDI* und CSI* und danach die Landesmeisterschaft in der Dressur. Verantwortlich zeichnet der Cercle Equestre Luxembourgeois, der erstmals in Luxemburg internationale Turniere in Leudelingen veranstaltet, dies in Zusammenarbeit mit dem bewährten Team der Reitanlage. 11 Nationen sind an diesem Wochenende in Leudelingen präsent, zudem werden die Ponyreiter und die Jungen Reiter ihre Chance haben sich vorteilhaft in internationalem Rahmen gegen die Senioren zu präsentieren. 12.08.2010 CDI* Leudelange weiterlesen

T R E C (Techniques de Randonnée Equestre de Compétition

TREC-Wettbewerbe für Reiter mit Allround-Fähigkeiten gibt es schon seit längerem bei unseren Nachbarn in Belgien, Deutschland und Frankreich. Leider sind sie in Luxemburg bisher nur sehr wenig bekannt!

TREC ist eine Kombination aus Gelände-, Distanz-, Dressur- und Springreiten in Verbindung mit Trailaufgaben. Hier gilt es, ein breitgefächertes Können unter Beweis zu stellen und nicht darum Höchstleistungen in den einzelnen Disziplinen zu zeigen. Die Wettbewerbe setzen sich aus drei Teilprüfungen zusammen:

T R E C (Techniques de Randonnée Equestre de
Compétition
weiterlesen

02.07.-04.07. + 10.07-11.07.2010 Reitturniere in Waldbredimus

Der Reitverein von Waldbredimus (CEP) startet jährlich im Juli zu einem grossen Turnierfestival. In diesem Jahr war das Springturnier vom 2. bis zum 4. Juli angesagt während die Dressurreiter am 10. Und 11. Juli zum Zuge kamen. Veranstaltungsort war die Reitanlage der Familie Mangen in Waldbredimus. 02.07.-04.07. + 10.07-11.07.2010 Reitturniere in Waldbredimus weiterlesen

03.-04.07.2010 Fahrturnier auf dem Bouferterhaff

Die lange Tradition Pferde anzuspannen, findet auch heute noch großes Interesse bei Pferdeliebhabern. So auch beim internationalen Fahrturnier auf der Reitanlage Bouferterhaff der Familie Mangen in Bartringen. Zum zweiten Male organisierten die Cavaliers Réunis Luxembourgeois (CRL) am Wochenende des 3. und 4. Juli ein Fahrturnier der Klasse M, bei dem die Pferde ganz im Vordergrund standen.

Über 30 freiwillige Helfer hatten sich wochenlang auf dieses große Turnier vorbereitet. In der Tat haben Fahrturniere ein ganz besonderes Flair, denn wie bei keiner anderen Pferdesportveranstaltung ist hier Teamarbeit angesagt. Pferde anspannen ist kein Sport für Individualisten, ein Team von mehreren Helfern muss bereit sein, um den Fahrern zur Seite zu stehen. Dies gibt diesen Veranstaltungen den besonderen Charme. Da heißt es Geschirr putzen, Pferde pflegen, die Kutschen auf Hochglanz bringen und Aufgaben büffeln. Wer kein effizientes Team hat, braucht als Fahrer gar nicht erst zu melden.

03.-04.07.2010 Fahrturnier auf dem Bouferterhaff weiterlesen

11.07.2010 Tag der Offenen Tür bei der Ecurie de l’Our

Tag der offenen Tür Sonntag, den 11. Juli 2010 ab 11 Uhr

An erster Stelle steht natürlich der Reitsport.

Vorführungen verschiedenster Ausbildungsstände in Dressur und Springen unserer großen und kleinen Reitschüler und Turnierreiter.

Ponyreiten für Kinder, Kutschenfahrten.

11.07.2010 Tag der Offenen Tür bei der Ecurie de l’Our weiterlesen

04.-06.Juni 2010 Dressurturnier Bouferterhaff

Der Reitstall Bouferterhaff hat sich in den letzten Jahren einen guten Namen in der Reitsportszenen geschaffen mit seinen, in Zusammenarbeit mit den Cavaliers Réunis Luxembourgeois organisierten nationalen Turniere. Das Dressurturnier vom letzten Wochenende jedoch sprengte die Grenzen des üblichen. Allein zwei M-Prüfungen und 3 S-Prüfungen standen auf dem Programm.

Bereits am Freitag ab 11 Uhr fing das Turniergeschehen mit Reitpferdeprüfungen und den Qualifikationen der 4, 5- und 6-jährigen Dressurpferden für das diesjährige Dressurpferdechampionat. Unumstrittener Sieger war hier Gastreiter Günter Essig aus Deutschland der allein 3 Prüfungen für sich entscheiden konnte. Ein weiterer Sieg ging an Petra Bogena ebenfalls aus Deutschland, an Carine Blard vom CEL, an John Mc Cormack vom CHB und ein zweifacher Sieg an Christine Moeller vom CHN die erfolgreich die Farben der Trakehnerpferde verteidigte.

04.-06.Juni 2010 Dressurturnier Bouferterhaff weiterlesen