Mit Ausstellungs- und Vipzelten, mit Essens- und Getränkeständen, mit Animation und viel Sport wurde das diesjährige Bëschfest wiederum zum richtigen Volksfest. Neben den Rücker und Holzfällerwettbewerben, dem Kutschenfahrturnier stand das Springturnier der Société Hippique rurale Merl im Mittelpunkt des Geschehens. Mit insgesamt 19 Prüfungen vom Ponyspringen bis zur schwersten Klasse, den Springen der Klasse S und einem Mächtigkeitsspringen wurde auf nationaler Ebene ein Reitturnier der Sonderklasse geboten.















Die ersten Tage des Bëschfest standen überwiegend im Zeichen der Prüfungen der leichteren Klassen. So waren die Springpferdeprüfungen am Donnerstag die bei den Pferden Luxemburger Abstammung als Qualifikation für das Junge Pferde Championat 2002 gewertet wurden gut besucht.
Stéphanie Wilwert und Charlotte Bettendorf beim internationalem Turnierstart Sowohl in den Pony- wie in den Childrenspringprüfungen haben beide gute Resultate erzielt. Besonders hervorzustreichen ist das gute Resultat als Mannschaft beim Staffelspringen, wo sie auf den 5. Platz bei 33 Mannschaften kamen.
FREISPRINGEN
Und wieder einmal war es die Société Hippique rurale Merl die am letzten Wochenende zu einem Springturnier eingeladen hatte. Obwohl immer mehr Reitanlagen über die notwendige Infrastruktur von zwei Hallen verfügen um ein Winterturnier durchziehen zu können ist von Organisationsfreude bei den meisten Vereinen nichts zu merken. Und in Merl wird der Andrang immer grösser. Bis zu drei Abteilungen pro Prüfung waren an diesem Turnier im Springen der Klasse 0, der Klasse A und der Klasse L zu verzeichnen.
Mal wieder Turnierluft schnuppern, nach dem Motto war die Veranstaltung der Société Hippique Rurale Merl am Wochenende voll ausgelastet. Die Reitbedingungen waren wie in Merl gewohnt sehr gut, das Wetter eher mies.
Der 31. Nationalen Zuchtschau des Stud-Book du Cheval de Selle (S.C.S.L.) welche am Wochenende des 1. und 2.09. in Merl, im Rahmen der nationalen Meisterschaften für junge Spring- und Dressurpferde stattfand, war ein voller Erfolg beschieden. Besonders die Leistungen der 3- und 4. jährigen Pferde beim Freispringen am Samstag, zeigten deutlich das qualitätsvolle Niveau das die Zucht des SCSL, inzwischen erreicht hat.