Archiv der Kategorie: News International

Deutsche Springreiter starten erfolgreich in Nationenpreisserien

Mit einem Sieg bei der ersten Etappe der diesjährigen Samsung Superliga, dem Nationenpreis beim Internationalen Offiziellen Springturnier (CSIO*****) im französischen La Baule, hatte die deutsche Springreitermannschaft unter Leitung von Equipechef und Bundestrainer Kurt Gravemeier (Sendenhorst) einen glänzenden Start in die Grüne Saison zu verzeichnen. Mit einem Gesamtergebnis von vier Fehlerpunkten nach zwei Umläufen verwies das deutsche Team die Equipe der Gastgebernation Frankreich, die auf zwölf Fehlerpunkte kam, auf den zweiten Platz. Dritter wurde die Mannschaft Belgiens mit 22 Fehlerpunkten. Auf den Plätzen vier bis sechs folgten Großbritannien (29 Fehlerpunkte), USA (32 Fehlerpunkte) und Irland (33 Fehlerpunkte). Deutsche Springreiter starten erfolgreich in Nationenpreisserien weiterlesen

02.05.2004 Maimarktturnier Mannheim

Ludger Beerbaum gewann mit seiner zwölfjährigen Stute Gladdys das Championat von Mannheim im Stechen in fehlerfreien 31,99 Sekunden. Zweite wurde Katharina Offel (Waltrop) mit Landbaron (0/32,25) vor Lars Nieberg (Homberg/Ohm) mit Loreana (0/32,90). 02.05.2004 Maimarktturnier Mannheim weiterlesen

Weltcupfinale Mailand

Das Finale des Weltcups Springen in Mailand gewann Bruno Broucqsault (Frankreich) mit Dileme de Cephe. Auch der letzte Tag des Weltcup-Finales verlief überaus spannend. Denn nach zwei vorangegangenen Wertungsprüfungen am Donnerstag und Freitag sowie der Finalprüfung, die über zwei Umläufe ausgetragen wurde, stand der Sieger erst nach der letzten Starterin fest. Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen,) bis dahin mit Broucqsault punktgleich auf Platz eins liegend, musste mit dem erst elfjährigen Shutterfly im zweiten Umlauf vier Fehlerpunkte hinnehmen und kam damit auf Platz zwei. Dritter wurde Markus Fuchs (Schweiz) mit Tinka´s Boy mit insgesamt acht Fehlerpunkten.

Weltcupfinale Mailand weiterlesen

FEI GENERAL ASSEMBLY Paris, 16-22 April 2004

A record number of National Federations took part in the 2004 FEI General
Assembly hosted by the French Equestrian Federation. The six days of
meetings (16 through 21 April) were held in a cooperative and friendly
atmosphere.

In connection with the General Assembly, both the Bureau and the Executive
Board met twice. A total of 26 different meetings took place throughout the
week, which represents the highest number of meetings ever organised in the
framework of an FEI General Assembly. FEI GENERAL ASSEMBLY Paris, 16-22 April 2004 weiterlesen

12.04.2004 Weltcup Qualifikation in Göteborg

Der Weltranglisten-Erste Ludger Beerbaum (Riesenbeck) hat das Weltcup-Finale in Mailand verpasst. Im letzten Qualifikationsspringen in Göteborg kam der viermalige Olympiasieger gestern nur auf den elften Platz, nachdem er im ersten Umlauf einen Abwurf hatte. 12.04.2004 Weltcup Qualifikation in Göteborg weiterlesen

04.04.04 Niederländischer Doppelsieg beim Finale Weltcup Dressur

Mit einem niederländischen Doppelsieg endete das Finale im FEI-Weltcup Dressur in Düsseldorf. Siegerin wurde Anky van Grunsven (Niederlande) mit Gestion Salinero mit 83,45 Prozentpunkten. Auf Platz zwei folgte ihr Landsmann Edward Gal mit Gestion Lingh mit 80,62 Prozentpunkten. 04.04.04 Niederländischer Doppelsieg beim Finale Weltcup
Dressur
weiterlesen

02.04.2004 Anky van Grunsven gewinnt Grand Prix im Weltcup Finale Dressur

Im Finale des FEI-Weltcups Dressur in Düsseldorf sicherte sich Anky van Grunsven (Niederlande) mit dem Sieg im Grand Prix am Freitag die erste Prüfung. Mit Gestion Salinero erzielte sie 75,792 Prozent und verwies damit Heike Kemmer (Winsen), die mit Bonaparte auf 74,875 Prozent kam, auf den zweiten Platz. Dritter wurde etwas unerwartet Edward Gal (Niederlande) mit Gestion Lingh mit 72,667 Prozent. 02.04.2004 Anky van Grunsven gewinnt Grand Prix im Weltcup Finale
Dressur
weiterlesen

Ludger Beerbaum gewinnt das Weltcup-Springen von s`Hertogenbosch

Das 13. und vorletzte Qualifikationsspringen der Westeuropa-Liga im Weltcup Springen sicherte sich im niederländischen s´Hertogenbosch Ludger Beerbaum (Riesenbeck). Im mit sieben Teilnehmern besetzten Stechen lieferte Beerbaum mit Goldfever in 31,81 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde ab. Zweiter wurde Bruno Broucqsault (Frankreich) mit Dileme de Cephe, der für seine Nullrunde mit 31,82 Sekunden genau eine hunderstel Sekunde mehr benötigte. Platz drei sah mit Franke Sloothaak (Borgholzhausen) einen weiteren deutschen Reiter. Ludger Beerbaum gewinnt das Weltcup-Springen von s`Hertogenbosch weiterlesen

Neues Konzept für Turnierfestival in Verden

Verden. Mit einem neuen Konzept werden die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde präsentiert. Vom 9. bis 11. Juli stehen diesmal nicht nur die Prüfungen im Viereck im Vordergrund, abgerundet wird die Veranstaltung durch international ausgeschriebene Springprüfungen. Neues Konzept für Turnierfestival in Verden weiterlesen

Ludger Beerbaum wieder auf Platz eins

Lausanne / Warendorf (fn-press). Ludger Beerbaum (Riesenbeck) hat seinen Spitzenplatz in der Weltrangliste Springen zurückerobert. Beerbaum, der im Juni des vergangenen Jahres von Markus Fuchs (Schweiz) vom ersten Platz verdrängt worden war, ist mit 2.627 Punkten nun wieder die Nummer eins in der Springreiterwelt. Ludger Beerbaum wieder auf Platz eins weiterlesen