Sehr geehrter Herr Goedert, ich habe seit einem halben jahr eine importierte Irish-Tinker Stute, die unter sehr starker Strahlfäule leidet (Hufeauskratzen ist eine Qual und man sieht sogar das weiße Fleisch). Ich habe es mit Hufteer probiert (immer ordentlich ausgewaschen,trockene lassen) und mit Wasserstoff.Was könnte helfen???vielen dank,Jasmin Hufschmiedemeister Jacques Goedert zu starker Strahlfeule weiterlesen
Archiv der Kategorie: HIPPOexperten
Hufschmiedemeister Jacques Goedert zu Klebetechnik / Beschlag
Welche Erfahrungen haben Sie mit der Klebetechnik von Eisen/Aluminium oder Plastik gemacht? Mein Haflinger hat ziemlich weiche Hufe und eine empfindliche Sohle. Hufschmiedemeister Jacques Goedert zu Klebetechnik / Beschlag weiterlesen
Hufschmiedemeister Jacques Goedert zu Beschlag bei „Schale“
Mein Pferd hat Schale und geht lahm. Nun frage ich mich, ob durch einen geeigneten Beschlag eine Entlastung oder Linderung erziehlt werden kann! Hufschmiedemeister Jacques Goedert zu Beschlag bei „Schale“ weiterlesen
Hufschmiedemeister Jacques Goedert zu Hufschuhen
Für Freizeitreiter, die nur wenig auf harten Böden reiten, sind Hufschuhe eine prima Sache. Sie sind für Pferde mit gutem Hufhorn ideal. Hufschmiedemeister Jacques Goedert zu Hufschuhen weiterlesen
Kunstoffbeschläge beim Fahrpferd
Hufschmiedemeister Jacques Goedert: Für Fahrpferde eignen sich aus Stabilitätsgründen nur Aluminiumeisen oder mit einer Polyäthylenschicht (Kunststoff) überzogene Alu-Eisen = Nailshu als Alternativbeschlag. Kunstoffbeschläge beim Fahrpferd weiterlesen
Hufschmiedemeister Jacques Goedert zu Schneebeschlägen
Grundsätzlich ist zu sagen, daß es keinen Schneebeschlag gibt, den man nur bei Bedarf auf die Hufe bringt. Hufschmiedemeister Jacques Goedert zu Schneebeschlägen weiterlesen
Hufschmiedemeister Jacques Goedert zu Steingallen
Als ich das letzte Mal unserem Schmied über die Schulter geschaut habe, habe ich etwas gesehen, das aussah wie geronnenes Blut in feinen Äderschen (Schwer zu beschreiben). Hufschmiedemeister Jacques Goedert zu Steingallen weiterlesen
Hufschmiedemeister Jacques Goedert zu Strahlfeule bei besonderem Beschlag
Frage: Ich habe seit kurzem Kunststoffbeschläge an den Hinterhufen meines Pferdes und dort das Problem, daß die Querstreben am Hinterteil der Beschläge das vollständige Putzen der Hufe behindern. Hufschmiedemeister Jacques Goedert zu Strahlfeule bei besonderem
Beschlag weiterlesen
Dr. Georges Hoffmann zu Wurmbefall beim Pferd
Parasiten, welche Pferde als Wirt haben gibt, es das ganze Jahr über. Bedenkt man, daß viele dieser sogenannten Würmer im Larvenstadium eine ausgedehnte Wanderung im Tierkörper unternehmen und dabei sowohl freie Körperhöhlen (z.B. Bauchhöhle) als Organe (Lunge, Leber, Herz, Muskeln) befallen, als auch über die Blutbahnen wandern, so kann man sich unschwer vorstellen, daß durch die hierbei angerichteten Schäden folgenschwere Konsequenzen für die Gesundheit des Tieres entstehen können. Dr. Georges Hoffmann zu Wurmbefall beim Pferd weiterlesen
Dr. Georges Hoffmann zu Muskelverspannung und Fressen von Erde
Lieber Herr Dr. Hoffmann, ich habe 2 Fragen an Sie: 1.Mein Pferd Waldfee hat eine extreme Verhärtung im Bereich Kreuzbein/ Lendenwirbel/ Lendenmuskulatur. Sie ist an dieser Stelle besonders nach dem Reiten extrem druckempfindlich. Dr. Georges Hoffmann zu Muskelverspannung und Fressen von Erde weiterlesen
Zahnkontrolle beim Pferd
Lieber Dr. Hoffmann, meine Stute ist jetzt 3 Jahre alt und soll demnächst an Trense und Gebiss gewöhnt werden. Zahnkontrolle beim Pferd weiterlesen
Sehr geehrter Herr Dr. Hoffmann, wir haben in unserem Stall 2 Pferde, eine Stute und einen Wallach, beide 24-jährig. Die Stute hat noch kein Fohlen gehabt – und das soll angesichts ihres Alters auch so bleiben. Jetzt haben wir uns ein junges Pferd dazugekauft, einen 2-jährigen Andalusierhengst. weiterlesen
Dr. Georges Hoffmann zu Tumor am Bauch /Equines Sarkoid
Frau Luise Sanders: Lieber Herr Dr. Hoffmann, meine Hannoveraner Stute hat seit einem Jahr mittig unter dem Bauch eine etwa Daumennagel grosse Stelle, die ich zunaechst fuer eine kleine Warze gehalten habe. Seit einigen Wochen hat sich diese Stelle deutlich veraendert, indem sie nun erhaben ueber dem Fell ist und leicht blutig ist. Dr. Georges Hoffmann zu Tumor am Bauch /Equines Sarkoid weiterlesen
Dr. Georges Hoffmann zu Hufknorpelverknöcherung
Herr Axel Hoppe: Sehr geehrter Herr Dr. Hoffmann, bei meiner 8-jährigen Stute (Mischling Warm-/Kaltblut) wurde eine Hufknorpelverknöcherung an der Vorderhand diagnostiziert. Dr. Georges Hoffmann zu Hufknorpelverknöcherung weiterlesen
Hufbeschlag mit Keilen
Dr. Georges Hoffmann zu Beschlag mit Keilen Hufbeschlag mit Keilen weiterlesen