Archiv der Kategorie: Blick über die Grenze

2025 Beitrag Sandra Michels zum Fellwechsel

Hallo Pferdefreunde,
auch wenn es teilweise noch sehr kalt und die Temperaturen Nachts unter null sind, hat der Fellwechsel bei unseren Pferden bereits begonnen.
Der Organismus muss das dichte Winterfell abwerfen und gleichzeitig das Sommerfell produzieren, das bedeutet Höchleistung für den Körper und in dem Zusammenhang ist oft auch der Stoffwechsel überlastet.

Zudem hatten wir auch schon wieder einige starke Wetterwechsel was den Pferden immer mehr zu schaffen macht. Dies kann, je nach Vorbelastung, Auswirkungen auf Herz/Kreislauf und auch auf den Darm haben.

Daher sollten wir unsere Pferde in dieser Zeit für den Fellwechsel mit einem Mineral unterstützen und bei Bedarf auch etwas für Herz/Kreislauf geben. 2025 Beitrag Sandra Michels zum Fellwechsel weiterlesen

Das MARWARI PFERD

Saarbrücker Zeitung
https://www.saarbruecker-zeitung.de › pm …
Dieses Bild untersuchen
Zwei Marwari-Hengste im Landgestüt Zweibrücken
29. März 2022 · Die Saarbrücker Zeitung ist die Tageszeitung für Saarbrücken und das Saarland. Hier finden Sie Nachrichten, aktuelle Meldungen sowie Hintergrundberichte.

Symbol für globales Web
PETBOOK
https://www.petbook.de › pferde › die-gesc…
Dieses Bild untersuchen
Die Geschichte der legendären Marwari-Pferde
13. Okt. 2023 · Ihre gebogenen Ohren sind unverwechselbar – die indischen Marwari-Pferde haben eine jahrhundertelange Geschichte. Einst als legendäre Kriegsrösser verehrt, gelten sie heute als seltene Rasse. PETBOOK erzählt ihre …

Videos von marwari pferde in deutschland Das MARWARI PFERD weiterlesen

18.02.2024 Pferd Bodensee

Pferd Bodensee zieht 35 200 Besucherinnen und Besucher an – Volle Stände und Vortragsforen – Gala-Abende verzaubern mit internationalen Showacts der Extraklasse

Rekorde: Pferdestarke Themenvielfalt überzeugt Branche und Community

18.02.2024 | Schlussbericht
Friedrichshafen – Drei Tage lang erfüllten Hufgeklapper, Pferdewiehern und gute Fachgespräche die Messehallen in Friedrichshafen. „Mehr Aussteller, mehr Pferde-Rassen und schlussendlich noch mehr Pferde-Fans: Die letzten drei Tage strömten so viele Besucherinnen und Besucher auf die Pferd Bodensee wie noch nie zuvor, um mit Gleichgesinnten ihre Leidenschaft für die eleganten Vierbeiner zu teilen“, freut sich Messegeschäftsführer Klaus Wellmann. Das renommierte Vortrags- und Show-Programm, ein breites Produktportfolio und neue Angebote konnten insgesamt 35 200 Besucherinnen und Besucher überzeugen. „Das Feedback aus der Branche und der Community ist überwältigend. Es unterstreicht den hohen Stellenwert der Veranstaltung als Fachmesse“, schwärmt Projektleiterin Jana-Marie Roth.

Die Pferd Bodensee ist zurück auf ihrem Stammplatz im Februar und bot ein vielfältiges Ausstellungs- und Rahmenprogramm mit Bestnoten. Bei 444 ausstellenden Unternehmen aus 18 Nationen informierte sich das fachkundige Publikum über aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Pferde-Sport, -Zucht und -Haltung. Hohes Interesse und Gesprächsbedarf spürte Sascha Zanner, Geschäftsführer von hiwo systembau: „Das Publikum ist so positiv und interessiert, selbst vor Messestart wurde schon Schlange gestanden. Hier bei uns am Stand kommen unsere Systeme zum Modulausbau sehr gut an, da sie variabel und flexibel ausbaufähig sind“. Auch die Rückkehr zum Frühjahrstermin überzeugt: „Zwischen der Messe 2022, welche pandemiebedingt im Herbst stattfinden musste und der diesjährigen Messe liegen wirklich Welten.“
18.02.2024 Pferd Bodensee weiterlesen

06 bis 10. September 2023 Messe Friedrichshafen

AMERICANA 2023 in Friedrichshafen – auf zu neuen Möglichkeiten!

Die AMERICANA 2023 findet zu ihrem gewohnten Termin zw. dem 6. und 10. September statt und wird Euch als unseren Besuchern, Ausstellern und Reitern wieder alles bieten, was das Westernherz begehrt. Und mehr als zuvor. Platz für mehr Pferde, mehr Aussteller, mehr Platz zum feiern, genießen und einfach Spaß zu haben rund um und mit unseren Pferden.

06 bis 10. September 2023 Messe Friedrichshafen weiterlesen

14.09.2022 Pferd Bodensee zäumt wieder auf

Pferd Bodensee, Internationale Fachmesse für Pferde-Sport, -Zucht und -Haltung, bietet Lehrstunden, Demonstrationen und Fachinformationen rund um’s Pferd
SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE
Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz!

Pferd Bodensee
Alle zwei Jahre verwandelt die Pferd Bodensee die Messehallen in eine Erlebniswelt für Reiter und Pferdeliebhaber. Drei Reitringe mit Aktionsprogramm, das Reiter-Feriendorf und der Gala-Abend Im Takt der Pferde stützen die Fachkompetenz und den Unterhaltungswert der Internationalen Fachmesse.
Internationale Aussteller informieren über neue Angebote und Trends rund um die Themen PFERDE-Sport, -Zucht und –Haltung. 14.09.2022 Pferd Bodensee zäumt wieder auf weiterlesen

2022 April / Be my Beauty King Preisspitze.

Start in den Fohlenfrühling

Verden. Zum Auftakt des Verdener Fohlenfrühlings setzte Be My Beauty King mit dem Zuschlagspreis von 20.000 Euro die Bestmarke. Der ausdrucksstarke braune Hengst und seine 31 Jahrgangsgefährtinnen und -gefährten kosteten durchschnittlich 8.227 Euro.
Der Bonds/San Amour-Sohn Be My Beauty King (Z. u. Ausst.: Stefan Hermann, Northeim) war schon im Vorfeld als Favorit auf den Spitzenpreis gehandelt worden. Seine Vollschwester, die 2017 geborene Be my beauty Queen, ist mit einem Zuschlagspreis von 160.000 Euro das teuerste, bislang auf einer Verdener Auktion verkaufte Fohlen. Ein Aufzüchter aus Schleswig-Holstein sicherte sich den qualitätvollen Braunen für 20.000 Euro.
2022 April / Be my Beauty King Preisspitze. weiterlesen

30.03.2022 Beginn großer Karrieren in Hannover

Freispringwettbewerb des Programms Hannoveraner Springpferdezucht

Verden. Am Mittwoch, 30. März, ist es wieder soweit. Dann steht die Niedersachsenhalle in Verden ganz im Zeichen der Parcourstalente. 63 Drei- und 33 Vierjährige mit hochklassigen Pedigrees und exzellenten Mutterstämmen treten zum Freispringwettbewerb des Programms Hannoveraner Springpferdezucht an. Beurteilt werden den Toptalente von dem erfolgreichen Springreiter und Trainer Lars Meyer zu Bexten sowie von Zuchtleiter Ulrich Hahne. Ab 9 Uhr wird die spannende Veranstaltung bei Hannoveraner TV live im Internet übertragen.
30.03.2022 Beginn großer Karrieren in Hannover weiterlesen

20.11.2021 Auktion in Verden

Final Countdown in Verden
Verdener Auktion im November mit Topresultat
Verden. Zum fünften und letzten Mal in diesem Jahr konnte man am 20. November auf der Verdener Auktion Reitpferde online ersteigern. Von den 41 angebotenen Pferden erhielten alle einen digitalen Zuschlag, 24 bleiben in Deutschland, 17 treten die Reise in insgesamt acht Länder an. Dabei erwarben Bieter aus Spanien und Frankreich mit je vier Käufen die meisten Pferde. Preisspitze war Frido, der für 56.000 Euro versteigert wurde. 20.11.2021 Auktion in Verden weiterlesen

2021 Quality Auktion in Zangersheide.. Weltrekord

Weltrekordstimmung in der „Fit for Fun-Familie“

Die Sensation war perfekt beim 160.000 Euro-Zuschlag für Especial For Fun Z auf der Quality Auction 2021 im belgischen Zangersheide. Noch nie hatte ein Springfohlen bei einer Auktion so viel Geld gekostet – und zwar weltweit. Der typvolle und galoppierfreudige braune Eldorado vd Zeshoek-Sohn hatte schon im Vorfeld Hengsthalter und Talentsucher elektrisiert. Und zwar vor allem einen: Paul Schockemöhle. Die Koryphäe der deutschen Pferdezucht mit dem untrüglichen Blick für das ganz Besondere bewies dann auch am Auktionstag den längsten Atem.
Das ganz Besondere an Especial For Fun Z ist, neben seiner ganz tollen Persönlichkeit, die Passer-Anpaarung Eldorado vd Zeshoek mal For Pleasure, wie bei Killer Queen, der aktuellen Aachen-Siegerin unter Daniel Deußer, und bei Elektric Blue P, unter Max Kühner 2021 Sieger im Großen Preis von `s Hertogenbosch.
Sein Vater Eldorado vd Zeshoek, der unter dem Niederländer Willem Greve in den schwersten Parcours unterwegs war, ist ein Weltvererber der Hengststation des Team Nijhof.
Die Hannoveraner For Pleasure-Tochter Fit for Fun gehörte unter Luciana Diniz zu den absoluten Topjumpern der Welt. Das Traumpaar gewann das Global Champions Tour-Finale in Doha, die Großen Preise von Al Rayyan, Basel, St. Gallen, Barcelona sowie Rotterdam und erzielten zweimal den zweiten Platz im Großen Preis von Aachen. Über zwei Millionen Euro an Gewinngeldern sprang die Fuchsstute zusammen – dabei war ihr Name stets Programm, denn mit ihrem leichtfüßig-eleganten und doch kraftvollen Sprungablauf war „Fitti“ (so der Stallname von Fit for Fun) auch stets eine Augenweide und präsentierte den Springsport weltweit mit Freude und Leichtigkeit. 2021 Quality Auktion in Zangersheide.. Weltrekord weiterlesen

24.08.2021 FN INfO: Reithallen……..o

24.08.2021 | 17:15 Uhr | Julia Basic
Coronavirus: 3G-Regel gilt bundesweit
FN: Reithallen sind keine Innenräume

Warendorf (fn-press). Bund und Länder haben sich auf neue Testpflichten zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland geeinigt. Seit dem 23. August gilt demnach die 3G-Regel – geimpft, genesen, getestet. Wer nicht vollständig geimpft oder vollständig genesen ist, muss für das aktive Sporttreiben in Form von Trainings-, Kurs- und Wettkampfbetrieb in Innenräumen oder bei Veranstaltungen einen negativen Antigen-Schnelltest oder PCR-Test vorlegen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder und Schüler*innen. Die Bundesländer können die 3G-Regel aussetzen, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz stabil unter 35 liegt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) begrüßt die 3G-Regel und hält an ihrer bisherigen Argumentation fest, dass Reithallen nicht mit herkömmlichen Sporthallen vergleichbar sind. Denn: Die Infektionsgefahr in Reithallen ist gering, das haben verschiedene Beispiele bestätigt. 24.08.2021 FN INfO: Reithallen……..o weiterlesen

20.06.2021 Budapest – Pilisjászfalu CDI4*-W

Budapest – Pilisjászfalu CDI4*-W
CDICh-A CDIP CDIJ CDIY CDIU25 CDI4* CDI-W CDIYH

Die Luxemburger Reiterinnen Fie Christine Skarsoe und Emma Lou Becca waren am vergangenen Wochenende erfolgreich auf internationalem Parkett unterwegs.
20.06.2021 Budapest – Pilisjászfalu CDI4*-W weiterlesen