Luxemburger Studentenreiter in Marbach.

Die Studentenreitgruppe Hohenheim lud am vergangenen Wochenende zu Ihrem 28. Studententurnier in Marbach und hatte hierzu auch eine luxemburgische Mannschaft eingeladen. Sehr erfolgreich traten hier Terry Bové, Katja Bredimus und Karen de Ron, unterstützt durch Ihre Teamchefin Jill Guth an. Geritten wurden diesmal die Hengste des Haupt- und Landgestüts Marbach. 36 Reiter in 12 Mannschaften stellten sich dem Wettkampf.

In der Dressur konnte Katja Bredimus sich, nach Erreichen der 2. Runde, den 12. Platz sichern, Karen de Ron schaffte es sogar bis auf den 7. Platz. Im Springen überzeugte Katja Bredimus erneut und kämpfte sich bis auf den 7.Platz vor. In Springen und Dressur kombiniert erreichte Katja am Ende Platz 4 und Karen Platz 7. Durch diese herrvorragenden Einzelleistungen, sowie eine insgesamt nennenswerte Teamleistung belegte das luxemburgische Team den 5. Platz im Gesamtergebnis.

Luxemburger Studentenreiter in Marbach. weiterlesen

HENGSTKÖRUNG DES STUD-BOOK LUXEMBOURGEOIS DU CHEVAL DE SANG

Am 20. Oktober 2007 stand die Reitanlage Kandel Frères in Strassen ganz im Zeichen der Haflinger Hengste. Bei gut besuchtem Publikum wurden wieder Qualitätsprodukte während der Hengstkörung vorgestellt, die von ihren Besitzern aus dem C.S.L. der Körkommission vorgestellt wurden welche aus folgenden Richtern bestand: Mai Edgar, Hermann-Josef Schneider beide aus Deutschland, Biot Edy aus Luxemburg und in überwachender Funktion der Richter Roland Morat aus Südtirol. Von sieben angemeldeten Hengsten wurden vier gekört.

Siegerhengst Nikita du Kräizbierg LUX202000205 mit einer Gesamtnote von 7,79 im Besitz von Hoffmann-Lucas Jean und Liliane aus Dudelange(LUX) auf dem Bild Conny Hoffmann

Siegerhengst dieser Körung wurde der Hengst Nikita du Kräizbierg LUX202000205 mit einer Gesamtnote von 7,79 V: Nash DE 836100546, VV: Nathian DE 610043495, M: Holly du Kräizbierg L300004996, MV: Marvik 50105190 im Besitz von Hoffmann-Lucas Jean und Liliane Dudelange. Reservesieger wurde Apiro DE 451510218605 mit einer Gesamtnote von 7,64 V: Amsterdam DE 361610038696, VV: Amadeus DE 302020010189, M: H Beccy DE 402022476200, MV: Standschütz T/ DE 302020020195 im Besitz von Peter Blick aus Mosbruch(Deutschland). HENGSTKÖRUNG DES STUD-BOOK LUXEMBOURGEOIS DU CHEVAL DE SANG weiterlesen

4.11.2007 Training für Junge Pferde in STEGEN

In Zusammenarbeit des C.R.L. und des C.H.N. fand am 4. November das erste Trainingsspringen der Saison 2007-2008 in Stegen in der Reitanlage Guy Franziskus statt. Zugelassen sind wie in dem Vorjahr Junge Pferde von 3, 4, 5 und 6 Jahren. Weitere Daten sind: 02.12.07 / 06.01.08 / 03.02.08 / 02/03/08.

4.11.2007 Training für Junge Pferde in STEGEN weiterlesen

2.11.-4.11.2007 Reitturnier in Gronau (Deutschland)

Noémie Goergen und Kim Grangenette nahmen über das Wochenende vom 02/11-4/11 an einem großen Turnier im deutschen Gronau teil. Bei sehr starkem Reiterfeld mit bekannten Namen wie Doppelolympiasieger Ulrich Kirchhoff, Hendrik Zurich, Frank Merschformann, Johannes Ehning, u.s.w konnten die beiden Luxemburger hervorragende Ergebnisse erzielen. So gelang Noémie Goergen auf Coyphäe (10 jährige Holsteiner Stute) ein Sieg in der Klasse MA, ein zweiter Platz ebenfalls in einem MA Springen auf Self Made ( 8jähriger schwedischer Wallach) und mehrere Platzierungen auf beiden Pferden. 2.11.-4.11.2007 Reitturnier in Gronau (Deutschland) weiterlesen

Lancer II deckt für den SCSL

Der Zuchtleitung des S.C.S.L. ist es nach langwierigen Verhandlungen gelungen für die Decksaison 2008 einen absoluten Top Vererber nach Luxemburg zu verpflichten. Der sich im Besitz des Holsteiner Verbandes befindende bewegungsüberragende Vererbungsstar LANCER II von Landgraf I Fantus wird zu Beginn des Jahres 2008 seine Beschälerbox bei Claude Muller in Lintgen / Luxemburg beziehen. Lancer II deckt für den SCSL weiterlesen

11.08.-16.08.2007 41. Tour de Luxembourg à cheval

Erlebnisurlaub, kein Hochleistungssport für Pferd und Reiter

Urlaub rund ums Pferd : Immer mehr Menschen wollen die schönste Zeit des Jahres zusammen mit dem vierbeinigen Freizeitpartner gestalten. Gilt es doch, daß die Menschen die Natur sinnvoll nutzen und sich vom Stress des Alltags erholen können.

Die Tour de Luxembourg à Cheval , die alljährlich Mitte August veranstaltet wird, bietet diese Möglichkeit. Im Mittelpunkt stehen dabei das Naturerlebnis, die langsame, ursprüngliche und umweltfreundliche Art des Reisens, das bessere Kennenlernen sowohl der Landschaft mit ihren kleinen Sehenswürdigkeiten, als auch des Pferdes. Veranstaltet wird die Tour von Luxembourg à Cheval a.s.b.l., eine von der Reitsportföderation (FLSE) mandatierte Vereinigung, die mit der Organisation von Wanderreittouren betraut ist.

11.08.-16.08.2007 41. Tour de Luxembourg à cheval weiterlesen

Vortrefflicher Saison-Abschluß für Sascha Schulz + Verena Heinz

Der benachbarte Pferdesport-Verband Rheinland-Pfalz-Saar organisierte am letzten Oktober-Wochenende im Landgestüt Zweibrücken zum Abschluß der Saison ein Jungpferde-Turnier. Der Dressur-Trainer der Ecuries-des-Pres Sascha Schulz machte sich mit seiner Vereins-Kollegin und Schülerin Verena Heinz (SHR) auf, um sich vor der Winter-Pause noch einmal im Wettbewerb zu messen. Bei 4 Starts und 4 Siegen hätte die Ausbeute nicht besser sein können. Vortrefflicher Saison-Abschluß für Sascha Schulz +
Verena Heinz
weiterlesen

117. Hannoveraner Elite-Auktion bringt höchsten Durchschnittspreis

Verden/Aller. Die Acorado/Frappant-Tochter Argentinia wurde mit 400.000 Euro Spitzenpferd der 117. Elite-Auktion des Hannoveraner Verbandes e. V. Die Fuchsstute aus dem Dressurkader wird in den Stall der Familie Thomas in die USA gehen, wo auch Brentina VA ihre Karriere begann. Züchter und Aussteller von Argentinia war Stefan Aust, Armstorf. 117. Hannoveraner Elite-Auktion bringt höchsten
Durchschnittspreis
weiterlesen

LES RESPONSABILITES ET CAS DE SINISTRES POSSIBLES AVEC DES EQUINS

Même si le plaisir de s’adonner à la tenue et l’éducation d’un équin est à la fois passionnant et enrichissant, il ne faut pas sous-estimer les dangers que ce passe-temps, voire profession peut comporter. Par équin, on entend les espèces herbivores comprenant le cheval (étalon, jument, poulain) et l’âne. Le présent article vise le particulier et est destiné à faire l’inventaire des dangers potentiels en la matière et comment on peut y remédier ou au moins en atténuer les conséquences éventuelles. LES RESPONSABILITES ET CAS DE SINISTRES POSSIBLES AVEC DES EQUINS weiterlesen

Ausgewählte Hengste Deutschlands

Die Qual der Wahl bietet das neue Jahrbuch der Hengste von Bernd Eylers und Claus Schridde. Auf 719 Seiten werden mit herrlichen Fotos, genauer Abstammungstabelle und fachgerechten Kommentaren die ausgewähltesten Hengste vorgestellt. Aus dem Text: Information und Lesevergnügen Ausgewählte Hengste Deutschlands- bietet Ihnen nicht nur eine Fülle von Fakten zur Abstammung, Eigenleistung und Vererbung von über 420 ausgewählten Deckhengsten, sondern legt auch Wert auf deren lesbare Darstellung. Aus diesem Grunde werden die leistungen von Vererbergrössen wie z.B. Acord II, Contender, Donnerhall, Florestan I, Landadel, Rubinstein, Sandro Hit und Weltmeyer auf die Söhne verteilt. Ein vollständiges Bild der Vererbungsleistung dieser Stempelhengste ergibt sich aus der Lektüre mehrerer Porträts ihrer Söhne in diesem Buch. Ausgewählte Hengste Deutschlands weiterlesen

21.10.2007 SHR Nationales Dressurturnier in Heiderscheid.

In Zusammenarbeit mit dem Reitsportcenter Einsweiler in den Feelener Hecken hatte die société hippique rurale Merl zu einem Dressurturnier von Klasse E bis zur Klasse M eingeladen. So fühlten sich nicht nur die Anfänger angesprochen, auch etliche etablierte Reiter hatten sich eingefunden um zum Abschluss der diesjährigen Turniere ihre Pferde noch einmal dem Publikum und den Richtern vorzustellen. 21.10.2007 SHR Nationales Dressurturnier in Heiderscheid. weiterlesen

14.10.2007 CHN Dressurturnier in Bettingen an der Mess

Nach Bettingen an der Mess in die Anlage der Familie Braun hatte der Club hippique du Nord zum wiederholten male eingeladen. Es war für den Verein der Abschluss einer überaus aktiven Saison. Wie bereits die vorherigen Veranstaltungen konnte auch Bettingen an der Mess erfolgreich und ohne Pannen abgeschlossen werden. Mit Prüfungen bis zur Klasse L war vor allem die Jugend am Start. 14.10.2007 CHN Dressurturnier in Bettingen an der Mess weiterlesen