25.04.2004 Cavaliers Indépendants Luxembourgeois ? Dressurturnier

Klein aber fein war das Dressurturnier, das der CIL an diesem Wochenende in der Anlage der Familie Kandel in Strassen veranstaltete. Da zwei Reithallen sowie eine Außenpiste zur Verfügung standen konnte die Jugendreiterprüfung zeitgleich mit der A-Dressur laufen, somit wurde der vorgesehene Zeitplan aufs beste eingehalten. 25.04.2004 Cavaliers Indépendants Luxembourgeois ?
Dressurturnier
weiterlesen

24.04. ? 25.04. 2004 Etrier Luxembourgeois ? Springturnier

Mit 9 Springprüfungen, aufgeteilt in 16 Abteilungen war beim Etrier Luxembourgeois auf Senningerberg am Wochenende volles Programm angesagt. Erfreulich für die Reiter war, dass das Turnier auf dem Außenplatz stattfand, weniger erfreulich war jedoch, dass der Zeitplan am Samstag stark überzogen wurde, und so die Prüfungen bis spät in den Abend hinein stattfanden. 24.04. ? 25.04. 2004 Etrier Luxembourgeois ? Springturnier weiterlesen

16.04. ? 18.04.2004 Dressurturnier in Saarlouis

Mit guten Erfolgen starteten die Luxemburger Dresssurreiter in Saarlouis. So belegte Vanessa Sieb in der Dressurpferdeprüfung einen 2. Platz, Sascha Schulz in Klasse A einen 2. und einen 5. Platz, Corinne Stoltz in Klasse L einen 4. und einen 7. Platz. Volker Bänsch der in Klasse M und S an den Start ging belegte in M einen 3. und in S einen 2. Platz. Dies vor Christof Umbach der in S einen 4. Platz belegte. Ebenfalls erfolgreich waren Tanja Kayser in Klasse MB und Véronique Henschen in Klasse MA., Christof Umbach 16.04. ? 18.04.2004 Dressurturnier in Saarlouis weiterlesen

Weltcupfinale Mailand

Das Finale des Weltcups Springen in Mailand gewann Bruno Broucqsault (Frankreich) mit Dileme de Cephe. Auch der letzte Tag des Weltcup-Finales verlief überaus spannend. Denn nach zwei vorangegangenen Wertungsprüfungen am Donnerstag und Freitag sowie der Finalprüfung, die über zwei Umläufe ausgetragen wurde, stand der Sieger erst nach der letzten Starterin fest. Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen,) bis dahin mit Broucqsault punktgleich auf Platz eins liegend, musste mit dem erst elfjährigen Shutterfly im zweiten Umlauf vier Fehlerpunkte hinnehmen und kam damit auf Platz zwei. Dritter wurde Markus Fuchs (Schweiz) mit Tinka´s Boy mit insgesamt acht Fehlerpunkten.

Weltcupfinale Mailand weiterlesen