oder: Die Schwierigkeit, sich Dinge vorzunehmen
von Bernd M. Britten
Normalerweise gehöre ich nicht zu denen, die sich ständig irgendetwas vornehmen und schon gar nicht dann, wenn es alle tun. Also just vor dem Jahreswechsel, vielleicht beim 40. oder 50. Geburtstag, oder wenn man gerade wieder einmal mit einer heftigen Grippe im Bett mit sich und der Umwelt ins Gericht geht.

















Das gesamte HIPPOline-Team wünscht Euch ein glückliches Weihnachtsfest!!!
Der bildhübsche Holsteiner, Sohn des internationalen Top-Hengstes Carthago Z aus einer Calypso II / Rio Negro Mutter belegte unter 32 Teilnehmern aus allen deutschen Zuchtgebieten mit einem fantastischen Index von 127,89 Punkten den 4. Platz und somit Leistungsklasse I. Seine besonderen Stärken hatte der Hengst im Springen mit einem Index von 126,49 Punkten, welche Platz 3 bedeuteten. Dressurwertnote 117,36 Punkte, Rang 5!
Am letzten Wochenende hatte die Société Hippique rurale in Merl wiederum zu einem Winterturnier eingeladen. Auch diesmal war der Samstag den schwierigen Springen vorbehalten. Ab Klasse A waren Springen von Klasse L und MB ausgeschrieben. 89 Starter waren in den drei Kategorien zu verzeichnen, so dass eine Aufteilung in Abteilungen nicht nötig wurde. Mit Siegen von Frédéric Bernard in Klasse A und Diane Schreiber in Klasse L war der gastgebende Verein zweimal auf Platz eins vertreten, das Springen der Klasse MB ging an den deutschen Gastreiter Steffen Hauter.
Nach dem großen Erfolg des letzten Lehrganges ist es den Verantwortlichen vom Cercle Hippique Casino 2000 gelungen wiederum Karsten Huck zu einer Serie von drei Lehrgängen zu verpflichten. Karsten Huck, geboren im November 1945, von Beruf Diplom-Kaufmann ist heute Reitlehrer auf seiner eigenen Anlage in Borstel in Schleswig Holstein.
Ein schöner Tag bei MCWeyer – Kleeschen und Housiker auf der Anlage: