Das nächste Training der WREI findet am Sonntag, den 10.April 2005 auf dem Gestüt von Netty und Claude Kuhn, maison 76 in Troine statt.
Das Training wird von Siegfried Barbara abgehalten und beginnt um 10 Uhr. 10.04.05 Lehrgang bei den Westernreider Eisléck weiterlesen
08.04.05 Westernreider Eisléck Generalversammlung
Die WREI lädt herzlich ein zur jährlichen Generalversammlung am 8. April 2005 um 20 Uhr im Tennis-Club in Troisvierges ( rue Milbich). 08.04.05 Westernreider Eisléck Generalversammlung weiterlesen
05.05.2005 CHB Dressurturnier in Canach
Die Ausschreibung zum CHB Dressurturnier am 5. Mai 2005 in Canach ist abrufbereit: 05.05.2005 CHB Dressurturnier in Canach weiterlesen
17. April 2005 Team Penning Training
Trainingsleiter: Martin Parage
Kostenpunkt: 30⬠Training; Mittagessen 8â¬
(Spaghetti Bolognese)
Programm:
09:00 Trainingsbeginn Arbeit an der Kuh für Einsteiger.
12:30 Mittagspause
13:30 Trainingsbeginn für Fortgeschrittene
im Bereich Team und Cattel-Penning.
Turnierkalender 2005
Der neueste Stand des Luxemburger Turnierkalenders sowie die pdf-Ausschreibung zum CHB Dressurturnier in Canach am 5. Mai 2005 sind auf den Seiten der FLSE abrufbar. Turnierkalender 2005 weiterlesen
26.03.2005 CEP Dressurturnier
Qualifikationen zum Molitor und zum Stroehmer Cup
Am Ostermontag hatten die Dressurreiter ein Stelldichein in Waldbredimus. Ein grosser Anreiz an diesem Turnier teilzunehmen waren ohne Zweifel die Qualifikationen zum Espoir-Challenge Margot Moilitor und zum Stroehmer Cup. Im Challenge Margot Molitor konnten die Reiter der Leistungsklassen 4 und 5 in der L-Dressur Punkte sammeln, während in Klasse A nur Reiter der Leistungsklasse 5 zugelassen sind.
Heinrich Stroehmer Cup 2005 & Margot Molitor Cup 2005
Die ersten Qualifikationen zum Heinrich Stroehmer Cup und Margot Molitor Cup 2005 in der Dressur haben stattgefunden. Hier die Zwischenstände: Heinrich Stroehmer Cup 2005 & Margot Molitor Cup 2005 weiterlesen
19. bis 20. März 2005 Springturnier beim CEP in Waldbredimus
Der Reitverein in Waldbredimus hält an seiner Tradition fest und bot auch in diesem Jahr für die Springreiter ein feines Turnier bis zur Klasse L an. Die Reiter, die seit Jahren die guten Startmöglichkeiten in der Reitanlage Mangen zu schätzen wissen hatten sich dann auch zahlreich eingefunden, unter ihnen auch Gastreiter aus dem benachbarten Deutschland. 19. bis 20. März 2005 Springturnier beim CEP in Waldbredimus weiterlesen
16.04.05 Lehrgang Distanzreiten
Am 16. April findet in Stegen im Reitstall Franziskus ein Seminar über das Distanzreiten statt. Für alle die Interesse am Distanzreiten haben organisiert das Flying Horse Team einen Tag rund ums Distanzreiten. 16.04.05 Lehrgang Distanzreiten weiterlesen
25.-27.03.05 LAC Springturnier in Sanem
Die Ergebnisse des LAC Springturniers vom 25.-27.03.05 in Sanem sind jetzt abrufbereit: 25.-27.03.05 LAC Springturnier in Sanem weiterlesen
Zur Zeit ausser Betrieb
Wir haben unser Forum still gelegt und werden in Kürze ein neues mit Registrierungspflicht einrichten.
Wir freuen uns schon jetzt auf rege Beteiligung von Pferdefreunden. Mehr dazu in Kürze.
26.02.2005 Reitabzeichen in Trier Monaise
Am 26. Februar 2005 blieben die Türen der Reithallen des Hofguts Monaise in Trier für den normalen Reitbetrieb geschlossen. Es war der Tag des Deutschen Reitabzeichens. Unter den strengen Augen der Richter wurde dann um 14.30 Uhr mit den verschiedenen Aufgaben in Theorie und Praxis begonnen. 26.02.2005 Reitabzeichen in Trier Monaise weiterlesen
Sarah Pétré beim CSI*** d’Arezzo
Elle participe au CSI*** d’Arezzo – Gold Tour avec Inch’Allah d’As et Lipton du Chéri Vivier.
La concurrence est très forte et c’est le premier gros concours de Sarah à ce niveau pour l’année 2005
Inch’Allah, pas encore prêt pour ce genre d’épreuve, concourre malgré tout pour prendre de l’expérience
26.-27.03.2005 SRNC Berlin 2005
Am vergangenen Wochenende hatten die Berliner Studentenreiter zu ihrem internationalen Studententurnier eingeladen. Angereist waren Studenten aus 15 Nationen. Geritten wurde im Alwin Schockemöhle Pferdesportzentrum in Bad Saarow. Das Naherholungsgebiet rund um den Scharmützelsee bot ideale Reit-, Feier- und Schlafbedingungen.
Als einziger Luxemburger vertrat Kim Brockmeyer sein Land und wurde mit dem DAR Stilpreis für die beste Wertnote in der Dressur ausgezeichnet. Mit diesem Preis ist ein Stilpreislehrgang in Warendarf verbunden, welcher vom Deutschen Akademischen Reiterverband gesponsert wird.
28.03.2005 CEP Dressurturnier in Waldbredimus
Die Resultate des CEP Dressurturniers Kat.B in Waldbredimus am 28. März 2005 sind abrufbereit: 28.03.2005 CEP Dressurturnier in Waldbredimus weiterlesen

















