Der definitive Zeitplan und die Nennungen mit Aufteilung in Abteilungen des LAC Springturniers in Sanem vom 17.-19. März 2006 ist abrufbereit: 17.-19.03.2006 LAC Springturnier weiterlesen
Ausschreibung der Amateur-Classics 2006
Hannover/Reiterstadion - Amateur - Classics - 22.06.2006 - 25.06.2006 Kat. B - Genehmigt von der Kommission für Pferdeleistungsprüfungen Hannover - -------------------------------------------------------------------------------- Veranstalter: RV Hannover e.V. (3630702) & Top - Pferdesport - Events Nennungsschluß: 23.05.2006 Nennungen an: HTS Ralf Harneit Turnierservice An der Ohe 10 31174 Schellerten Tel: 05123/1805 0172/5402121 Fax: 05123/2601 email: Amateur-Classics@nullhts-harneit.de
12.03.06 Karen Tebar triumphiert beim Grand Prix Special in Dortmund
Mit einem ausgesprochen harmonischen Ritt setzten sich Karen Tebar und ihre Hannoveraner-Stute Falada M (74,00 Prozent) gegen die harte Konkurrenz Isabell Werth mit Warum nicht und Ann Kathrin Linsenhoff mit Sterntaler-Unicef beim Grand Prix Special beim Internationalen Reitturnier in den Westfalenhallen Dortmund durch. Falada ist heute unglaublich gut gegangen. Ich habe mich sehr gefreut, strahlte die 41-Jährige, die in Waiblingen zuhause ist. Nach der Hochzeit mit ihrem französischen Mann Christoph hatte die Schwäbin die Staatsbürgerschaft gewechselt und reitet seitdem auch für Frankreich. 12.03.06 Karen Tebar triumphiert beim Grand Prix Special in
Dortmund weiterlesen
12.03.06 Acht Reiter für das Finale der Masters League qualifiziert
Beim Internationalen Reitturnier in Dormund startete an diesem Wochenende die Masters League.
Insgesamt hatten acht Reiter – die drei Erstplatzierten des Preises von Nordrhein-Westfalen und die fünf Erstplatzierten des Großen Preises der Bundesrepublik – die Chance, sich für das Finale der Masters League beim Internationalen Festhallen Reitturnier in Frankfurt vom 14.-17. Dezember zu qualifizieren.
12.03.06 Acht Reiter für das Finale der Masters League
qualifiziert weiterlesen
12.03.2006 Dortmund Großer Preis der Bundesrepublik
Thomas Frühmann erfüllt sich einen Wunschtraum
Mit seinem Westfalenhengst Sixth Sense siegte Thomas Frühmann im Großen Preis der Bundesrepublik beim Internationalen Reitturnier in den Westfalenhallen Dortmund. In fehlerfreien 30,96 Sekunden verwies er im Stechen den Weltranglistenersten Marcus Ehning mit Sandro Boy (0 Fehler/32,08 Sekunden) und den Norweger Tony Andre Hansen mit E.T. Royal Volo (0/32,61) auf die Plätze.
12.03.2006 Dortmund Großer Preis der Bundesrepublik weiterlesen
Neu in der Reiterbörse:
Erfahrene Reiter zur Leitung von Ausritten während der Urlaubssaison gesucht. Camping Birkelt / Larochette Luxembourg. Neu in der Reiterbörse: weiterlesen
13.05.2006 CEI*** Rambouillet
Auf der FLSE Homepage ist die Ausschreibung zum Internationalen Distanzritt in Rambouillet (F) als pdf abrufbereit: 13.05.2006 CEI*** Rambouillet weiterlesen
Frühjahrsturnier des Reit- und Fahrverein Trier
Trotz widriger Wetterverhältnisse eine gelungene Veranstaltung Trier (cla) Bange Blicke richteten die Verantwortlichen des Reit- und Fahrverein Trier am vergangenen Samstagmorgen gen Himmel. Würden die gemeldeten Teilnehmer den Weg durch Eis und Schnee auf sich nehmen, um zum Frühjahrsturnier, mit dem der Verein mittlerweile traditionell die Turniersaison in der Region eröffnet, zu kommen? Erleichterung machte sich breit, als um kurz vor 8 Uhr die ersten Reiter eintrafen. Aus der Region Daun hatten sie sich auf den Weg nach Trier gemacht. Damit war abermals bewiesen, dass einen wahren Reitsportenthusiasten auch widrige Wetterverhältnisse nicht schrecken können. Frühjahrsturnier des Reit- und Fahrverein Trier weiterlesen
40 Jahre TOUR DE LUXEMBOURG A CHEVAL !
Wir laden Sie ein zu einem öffentlichen Vortrag in der Reitanlage der Gebrüder KANDEL in STRASSEN am 18. März 2006 von 9:00 bis 12:00 Uhr
Referent: Herrn Stephan Faisst, Tierarzt aus Bescheid (D)
Thema:
Vermeidung von Unfällen und Erste Hilfe am verletzten Pferd
Leipziger Institut entwickelt effiziente Impfstoffe gegen Tierseuchen
Impfstoff gegen Vogelgrippe auch als Markerimpstoff zur frühzeitigen Unterscheidung von Impf- und Wildinfektion?
Immer mehr Fälle der gefährlichen asiatischen Vogelgrippe mit dem Subtyp H5N1 werden in Deutschland entdeckt. Auch sind jetzt offenbar freilaufende Katzen von der Vogelseuche bedroht. Dabei geht die Meldung, dass in Nordrhein-Westfalen die Schweinepest ausgebrochen ist, fast unter. Auch wenn das Schweinepest-Virus für den Menschen ungefährlich ist, so droht hier, wie bei den Geflügelhaltern, ein immenser wirtschaftlicher Schaden.
Leipziger Institut entwickelt effiziente Impfstoffe gegen
Tierseuchen weiterlesen
Debüt der gerittenen Gelassenheitsprüfung
Ihr Debüt feierte die gerittene Gelassenheitsprüfung in der Hannoverschen Reit- und Fahrschule. Erstmalig wurde der zu Beginn des Jahres eingeführte Wettbewerb der Öffentlichkeit vorgestellt. Plattform war ein Seminar des Projektes Hannoveraner erleben, das sich der korrekten Ausbildung von Pferden speziell für den Freizeitsektor verschrieben hat. Debüt der gerittenen Gelassenheitsprüfung weiterlesen
Ausbilder der Gentle Touch-Methode beim Hannoveraner Verband
Systematische Vorbereitung von Pferden auf den Freizeitbereich ist heute ein Fach für sich. Nach der Gentle Touch-Methode® dürfen in Zukunft acht Hannoveraner Züchter ausbilden. Ihre mehrmonatige Ausbildung zum Thema Bodenarbeit schlossen sie auf dem Hof Immenknick in Wesendorf (Gifhorn) ab. Geschult wurden sie vom Erfinder der Methode höchstpersönlich, dem Kommunikationstrainer Peter Kreinberg. Ausbilder der Gentle Touch-Methode beim Hannoveraner Verband weiterlesen
Höchstdotierte Springserie startet in Wellington
Das CSI Wellington, vom 1. bis 5. März 2006, bildet den Auftakt zu der mit ca. 3.000.000,- Euro dotierte Global Champions Tour (GCT). Initiator der neuen Springserie ist Jan Tops, Mannschaftsolympiasieger der Springreiter 1992 in Barcelona, Händler von Toppferden und seit 12 Jahren Veranstalter des CSI Valkenswaard (NED). Sein Ziel ist es, das Image des Springsports durch ein einfaches, attraktives und konkurrenzfähiges Konzept erheblich zu verbessern. Höchstdotierte Springserie startet in Wellington weiterlesen
Drei Contendro-Töchter siegten beim 10. Freispringwettbewerb
Am 8. Februar fand in Verden der 10. Freispringwettbewerb für Vierjährige aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht in Verden statt. Die 58 Pferde wurden von Doppel-Europameister Christian Ahlmann, Marl, und Dr. Günther Friemel vom Hannoveraner Verband beurteilt. Drei Contendro-Töchter gewannen die drei Abteilungen. Drei Contendro-Töchter siegten beim 10. Freispringwettbewerb weiterlesen
11.03.2006 LZKPS Hengstkörung in Strassen
Gemeldete Hengste zur Körung des LZKPS am 11. März 2006 in Strassen Manege Kandel – Beginn: 11.15 Uhr 11.03.2006 LZKPS Hengstkörung in Strassen weiterlesen